Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Frank Z. bei Abrechnungsprobleme bei Congstar für März 2025?
- Pau1 bei Neues Beurteilungssystem: Microsoft will "Underperformer" los werden
- Pau1 bei Neues Beurteilungssystem: Microsoft will "Underperformer" los werden
- Pau1 bei Neues Beurteilungssystem: Microsoft will "Underperformer" los werden
- Bernd B. bei Neues Beurteilungssystem: Microsoft will "Underperformer" los werden
- Chris bei Angriffswelle im April 2025 auf NGOs über Office 365 Accounts und SharePoint-Links?
- Jens bei Angriffswelle im April 2025 auf NGOs über Office 365 Accounts und SharePoint-Links?
- Held der Arbeit bei Korrektur-Update KB5002623 für Office 2016-Abstürze zum 15.4.2025 im WSUS verfügbar
- Justa bei Microsoft 365-Probleme (Outlook Login) zum 24. April 2025?
- Anonym bei Microsoft 365-Probleme (Outlook Login) zum 24. April 2025?
- Anonym bei Abrechnungsprobleme bei Congstar für März 2025?
- A. Nonym bei Cyberangriff auf Preisvergleichsportal guenstiger.de
- Daniel bei Vorsicht vor Betrugs-Mails (BGN, DGVU) – April 2025
- Anonym bei Microsoft 365-Probleme (Outlook Login) zum 24. April 2025?
- Carsten bei Cyberangriff auf Preisvergleichsportal guenstiger.de
Schlagwort-Archive: TPM
Surface Pro 3 und die (Card Blanche) TPM-Schwachstelle
[German]Hier ein weiterer Nachtrag zum Thema "wir werden mit Hard- und Software immer sicherer". Kürzlich musste Microsoft für sein Surface Pro 3 eine TPM-Schwachstelle (Card Blanche) einräumen und hat eine entsprechende Sicherheitsbenachrichtigung rund geschickt. Zudem ist seit einem Jahr eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Sicherheit, Surface, TPM, Windows
31 Kommentare
Anzeige
Windows 11: Microsoft erzwingt TPM 2.0 auf virtuellen Maschinen
[Englisch]Das war es dann wohl mit Windows 11, wenn ich es richtig einordne. Sorgten die Hardwareanforderungen bisher bereits für Kopfschütteln und nicht zu bremsend Enthusiasten suchten nach Wegen, das Betriebssystem doch noch auf Maschinen zu installieren, die die Anforderungen nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows
Verschlagwortet mit TPM, Virtualisierung, Windows 11
78 Kommentare
TPM-FAIL gefährdet Trusted Platform Module
[English]Eine neue entdeckte Schwachstelle ermöglicht es, ECDSA-Signaturschlüssel per Timing-Angriff aus dem vermeintlich gesicherten Speicherbereich von TPM-Chips (Intel fTPM 2.0, STMicroelectronics ST33-TPM) zu stehlen.
Anzeige
Sicherheit: Angriff auf TPM und Intel ME-Dump
[English]Aktuell machen zwei Sicherheitsthemen die Runde. Inzwischen ist ein Ansatz bekannt, um Vollzugriff auf die Intel Management Engine (Intel ME) zu bekommen. Und es sind zwei Angriffsmethoden auf TPM-Chips von Rechnern bekannt geworden.
Witz des Tages: Ab heute keine NSA-Spionage mehr …
Draußen regnet es in Strömen, es ist Montag und so mancher von euch muss wieder zur Arbeit. Daher zum Wochenstart noch ein gesprungener Witz: Die NSA stellt die Spionage ein und löst sich auf … auch mit dabei: Warnung vor TPM … Weiterlesen
Anzeige
BSI warnt doch nicht vor Windows 8
So was aber auch. Hier hatte ich u.a. über einen Zeit Online-Artikel und die Warnung der "Bundesregierung" vor Windows 8 wegen des Einzug haltenden TPM 2.0 berichtet. Nun stellt sich diese "Warnung" nicht mehr ganz so drastisch dar – die … Weiterlesen
Anzeige
TPM by Firmware für Windows 8-Tablets
Für Windows RT zertifizierte Geräte müssen mit UEFI Secure Boot ausgestattet sein. Zudem verlangt Microsoft ein Trusted Platform Module (TPM). Bei heise.de findet sich für hardware-interessierte Leser ein netter Artikel, der sich mit der TPM-Implementierung sowie zusätzlichen Vorgaben zur Unterstützung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Connected Standby, TPM, Windows 8 Beta
Schreib einen Kommentar
Heimnetzgruppe funktioniert bei TPM nicht mehr
Manche PCs verfügen über einen TPM-Chip (Truestd Platform Module), der zum Beispiel bei der Bitlocker-Verschlüsselung aktiviert werden kann. Wer TPM verwendet, kann aber u. U. nicht mehr einer Windows 7-Heimnetzgruppe beitreten. Zumindest berichtet Daniel Melanchthon dies in seinem Blog. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung
Verschlagwortet mit Heimnetzgruppe, Hotfix, TPM, Windows 7
Schreib einen Kommentar