Schlagwort-Archive: Treiber

Windows 10: Änderungen bei Treiber-Updates ab 5.11.2020

[English]Ab dem 5. November 2020 führt Microsoft eine klare Unterscheidung zwischen automatischen und manuellen Treiber-Updates, die über Windows Update in Windows 10 Version 2004 oder höher ausgeliefert werden, ein. Damit soll laut Microsoft dann die Anfang des Jahres begonnene Umgestaltung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Anzeige

Schwachstelle in Nvidia GeForce Experience-Anwendung gefixt

[English]Hersteller Nvidia musste kürzlich ein Sicherheitsupdate für einen Anwendung für sein GeForce Experience-Treiberpaket freigegeben. Mit einem Update wurde eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke gefixt.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows 8.1/10 blockt falsch signierte Treiber

[English]Ich ziehe es mal separat heraus, da das Thema uns noch beschäftigen wird. Mit den Oktober 2020-Updates hat Microsoft in Windows 8.1 und Windows 10 sowie den Server-Pedants eine Änderung eingeführt. Die Treiber von Drittanbietern werden blockiert, wenn diese kein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 27 Kommentare

Anzeige

Windows 10 bietet alte/unpassende Intel Treiber-Updates an (Sept. 2020)

[English]Merkwürdige Sache, die mir auf Twitter unter die Augen gekommen ist. Windows Update bietet Leuten optional Treiber an, die aber für die betreffenden Maschinen nicht wirklich passen. Microsoft rollt scheinbar optionale INTEL-Treiber-Updates der Art INTEL – System – <Datum> <Version> … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 31 Kommentare

Windows 10: Intel Treiber-Update fixt BlueScreens

[English]Intel hat seine Bluetooth- und WiFi-Treiber für Windows 10 aktualisiert. Damit sollen BlueScreens, die auftreten konnten, behoben werden. Hier einige Informationen zum Thema.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Anzeige

Realtek HDA-Treiber v6.0.8978.1 von Lenovo

[English]Der chinesische Hersteller Lenovo hat am 4. September 2020 die Version v6.0.8978.1 des Realtek HDA-Treibers in einer 64-Bit-Version für Windows 10 freigegeben (danke an EP für den Kommentar). Dieser Treiber sollte sich auch auf anderen Maschinen installieren lassen.

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Anzeige

Windows 10 V2004: Treibersuche im Internet aus Geräte-Manager entfernt

[English]Microsoft hat im Windows 10 Mai Update (Version 2004) erneut Änderungen vorgenommen und die Treibersuche per Internet aus dem Geräte-Manager entfernt. Hier einige Informationen zum Thema.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Bessere Qualitätssicherung für Windows-Treiber

[English]Microsoft hat gegenüber Herstellern, die Windows-Treiber für ihre Hardware über Windows Update ausliefern, eine Verschärfung der Prüfregeln angekündigt.

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows: Wichtige Treiberupdate für Nvidia und Realtek

[English]Nvidia hat für Windows den GeForce Hotfix Driver Version 445.78 zur Problembehebung freigegeben. Und von Realtek gibt HDA-Treiber für diverse Lenovo ThinkCentre-Maschinen.

Veröffentlicht unter Software, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Intel patcht Schwachstellen in Audio- und Grafiktreibern

[English]Die Firma Intel hat zum 10. März 2020 einen Sicherheitshinweise (Security Advisory) herausgegeben, in dem auf Schwachstellen in diversen Produkten sowie verfügbare Updates hingewiesen wird. In einem Grafiktreiber findet sich eine kritische Schwachstelle.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar