Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Michael Uray bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Michael Uray bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Thomas bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
- Michael Uray bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Carsten bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Tomas Jakobs bei Microsoft Office: Startseite cloud.microsoft für Web-Apps (Feb. 2025)
- HV bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Henry bei Windows Server 2025: Verunglückte Hyper-V-Rollen (Network ATC)
- Anonym bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- René Ketterer bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Mattiscb bei Windows 11 24H2: System friert ein bzw. stürzt wegen Vmmem-Ressourcenverbrauch ab
- Günter Born bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Günter Born bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu kontaktieren/blockieren
- Tech Detective bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu kontaktieren/blockieren
- Alfred bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
Schlagwort-Archive: Treiber
GeForce Hotfix Driver Version 430.53 freigegeben
NVidia hat zum 29. April2 019 den GeForce Hotfix Driver Version 430.53 freigegeben. Dieser setzt auf dem Game Ready Driver 430.39 auf, soll aber einige Bugs, wie den Effekt der hohen CPU-Last des 430.39-Treibers korrigieren.
Veröffentlicht unter Software, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Treiber, Update, Windows 10, Windows 7, Windows 8.1 Nvidia
Ein Kommentar
Anzeige
Windows 10: Hohe CPU-Last durch nvdisplay.container.exe (Nvidia Geforce 430.39)
[English]Benutzer von Windows 10, die den Nvidia Geforce (430.39) Grafiktreiber einsetzen, stellen ggf. fest, dass das Programm nvdisplay.container.exe eine hohe CPU-Last verursacht. Da kann man etwas gegen tun.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit nVidia, Problem, Treiber, Windows 10
9 Kommentare
Windows 10: NVIDIA GeForce 430.39 WHQL-Treiber
NVidia hat zum 23. April 2019 eine neue Version des NVIDIA GeForce 430.36 WHQL-Treibers für Windows 10 (64 Bit) bereitgestellt. Der Treiber unterstützt auch Windows 10 Mai 2019 Update (V1903). Weitere Informationen und Downloads finden sich auf dieser Nvidia-Webseite.
Anzeige
Windows 10: Intel Graphics DCH-Treiber 26.20.100.6709
Intel hat zum 18. April 2019 seine Intel Graphics DCH-Treiber auf die Version 26.20.100.6709 aktualisiert. Der Treiber stehet nur für 64-Bit-Windows 10-Versionen bereit, ist aber auch zum Windows 10 Mai 2019 Update (Version 1903) kompatibel.
Sicherheitslücke in Broadcom WiFi-Treiber gefährdet Millionen Geräte
[English]Eine gravierende Sicherheitslücke in Broadcoms WiFi-Treibern ermöglicht eine Remote Code Execution und gefährdet Millionen Computer, Smartphones, Tablets und IoT-Geräte.
Anzeige
Treiberupdates für Surface Laptop 1/2 und Studio 2
Microsoft hat Ende März 2019 noch Treiberupdates für den Umgebungslichtsensor für das Surface Laptop und das Surface Laptop 2 freigegeben. Zudem gibt es ein kumulatives Firmware- und Treiberupdate für das Surface Studio 2.
Anzeige
NVIDIA GPU Display Driver Security Bulletin Februar 2019
Nvidia hat ein Sicherheitsupdate für den NVIDIA GPU Display Driver veröffentlicht und ein Security Bulletin mit dem Titel Security Bulletin: NVIDIA GPU Display Driver – February 2019 herausgegeben. Innerhalb des Security Bulletins kündigte Nvidia die Veröffentlichung eines Software-Sicherheitsupdates für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit nVidia, Sicherheit, Treiber, Update
Schreib einen Kommentar
Windows 10: Update-Ärger mit HP HIDClass-Treibern
[English]Unter Windows 10 scheinen diverse Nutzer wohl Probleme bei der Installation von HIDClass-Treiber-Updates für Geräte von HP zu haben. HID steht für Human Interface Device, also Eingabegeräte wie eine Maus.
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Error 0x800703e3, Treiber, Windows 10
Schreib einen Kommentar
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Intel Windows DCH-Treiber Version 25.20.100.6519
Intel hat neue DCH-Treiber in der Version 25.20.100.6519 für Windows 10 zum Download freigegeben. Hier einige Informationen zu dieser Treiber und was dahinter steckt.
Intel kündigt ‘Modern Windows Drivers’ (MWD) an
[English]Intel hat nicht immer ein glückliches Händchen, was Grafiktreiber für Windows betrifft. Jetzt hat man eine Änderung bekannt gegeben – es wird ein 'Modern Windows Drivers'-Modell (MWD) eingeführt.