Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Stefan Kanthak bei Windows 10/11: April 2025-Updates legen Ordner "inetpub" an
- Karl bei Windows: Kerberos PAC Validation Protocol seit 8. April 2025 im Enforcement-Modus
- Gast bei Windows 10/11: April 2025-Updates legen Ordner "inetpub" an
- Ben bei Windows 10/11: April 2025-Updates legen Ordner "inetpub" an
- Günter Born bei Windows 10/11: April 2025-Updates legen Ordner "inetpub" an
- LOL_LOL bei Windows 10/11: April 2025-Updates legen Ordner "inetpub" an
- TBR bei Windows: Kerberos PAC Validation Protocol seit 8. April 2025 im Enforcement-Modus
- Günter Born bei Outlook 2016: Kalender-Zugriff nach April 2025-Update KB5002700 gesperrt
- Oliver bei Office 2016-Update KB5002623 vom 10.4.2025 behebt Abstürze in Excel, Outlook, Word
- Frank bei Windows 10/11: April 2025-Updates legen Ordner "inetpub" an
- Oliver bei Outlook 2016: Kalender-Zugriff nach April 2025-Update KB5002700 gesperrt
- FlowRyan bei Lenovo-Geräte: Spontanes einfrieren, BIOS-Probleme, Docking-Station
- R.S. bei Microsoft Teams-Clients älter als 90 Tage werden bald geblockt; hier die Details
- R.S. bei Kerberos PAC-Schwachstellen: Kommt das Ende für Windows XP im April 2025?
- Malte bei Exchange Online: Berechtigung "Senden als" auf Shared Mailbox gestört (10.4.2025)
Schlagwort-Archive: Trojaner
Infrastruktur des Flubot-Android-Trojaners durch Europol abgeschaltet
[English]Der Android-Banking-Trojaner Flubot richtete seit 2021 größere Schäden bei Opfern auf Android-Systemen an. Die letzte große Kampagne wurde vor wenigen Tagen gemeldet. Nun ist es Europol es wohl gelungen, die Infrastruktur des Flubot-Android-Trojaners abzuschalten. Ob damit das Geschäftsmodell gestoppt werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheit, Trojaner
Ein Kommentar
Anzeige
Android App Barcode Scanner Lite mit Trojaner – öffnet zufällige Webseiten
[English]Im Türchen mit der Nummer 6 meines Security Adventskalenders habe ich dieses Mal etwas zu Malware in Android-Apps versteckt. Über Facebook bin ich auf den Fall der Android-App Barcode Scanner Lite aufmerksam geworden. Die scheint bei einem der letzten Updates … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheit, Trojaner
10 Kommentare
RATDispenser: JavaScript-Loader installiert Remote Access Trojaners (RAT) in Windows
[English]Noch ein kurzer Nachtrag in Punkto Sicherheit, welcher mir die Tage unter die Augen gekommen ist. Die Sicherheitsforscher von HP Thread-Research sind auf einen in JavaScript geschriebenen Loader gestoßen, der auf Windows-Systemen Remote Access Trojaner (RAT) installiert. Der Entwickler scheint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Sicherheit, Trojaner, Windows
9 Kommentare
Anzeige
Android Trojaner AbstractEmu im Google Play Store
Der Trojaner AbstractEmu bedroht Android-Geräte und rootet diese. Das Problem: Entsprechende Android-Apps mit diesem Trojaner wurden sowohl im Google Play Store als auch in Amazons App Store gefunden. Selbst bei Samsung im Galaxy Store wurden solche Apps entdeckt.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheit, Trojaner
4 Kommentare
Spam verteilt per AutoIt gepackten Trojaner
Sicherheitsforscher von Trend Micro sind jetzt auf eine besondere Malware-Kampagne gestoßen. Ein Trojaner, der mit AutoIt kompiliert wurde, wird über Spam-Mails an Windows-Systeme verteilt.
Anzeige
Trojaner-Angriff über AutoCAD-Dateien
Heute eine Warnung an Firmen, die AutoCAD-Projektdateien austauschen. Angreifer legen solchen Dateien wohl Anweisungen bei, über die sich Scripte nachladen lassen. Deren Aufgabe ist es, gezielt Rechner auszuspionieren und Firmengeheimnissen auszuspähen.
Anzeige
Android-App ‘Simple Call Recorder’ mit Trojaner
Ein Sicherheitsforscher hat erneut eine App mit dem Namen 'Simple Call Recorder' im Google Play Store gefunden. Diese App war mit einem Trojaner verseucht.
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Trojaner
Schreib einen Kommentar
Windows Defender meldet fälschlich Trojaner
[English]Benutzer von Windows scheinen in den letzten Tagen wohl durch Fehlalarme des Windows Defender aufgeschreckt worden zu sein. Der Virenschutz glaubte plötzlich den Trojaner Win32/Bluteal.B!rfn in regulären Dateien erkannt zu haben.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Trojaner, Virenschutz, Windows Defender
19 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
China-Phones mit eingebautem Banking-Trojaner
Käufer billiger Android-Smartphones aus China leben gefährlich. Schon wieder sind 40 Gerätemodellen mit einem eingebauten Banking-Trojaner gefunden worden.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit, SmartPhone
Verschlagwortet mit Sicherheit, Smartphones, Trojaner
4 Kommentare
beA-Debakel führt zu möglichem Trojaner-Befall
Noch eine kurze Info zum besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA), welches sich zum Desaster entwickelt. Jetzt kommt die Nachricht, dass alle Anwälte, die beA verwenden und das letzte Zertifikat vom 22. Dezember 2017 installierten, dringend einen Virenscan durchführen müssen. Beim Grund … Weiterlesen