Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- prx bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- Tom. bei Microsoft Defender: VPN-Dienst läuft Ende Februar 2025 aus
- Mirko Heilmann bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- Chris bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- ThBock bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht's noch
- MuLu bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- Rainer59 bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- yoyobo bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- Mirko Heilmann bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- Horst bei Windows 11 24H2: Hängende RDP-Session als Problem
- Rainer59 bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- Ole bei Optimierung von Microsofts TCP-Murks in Windows 10 und 11
- Rainer59 bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- Klaus2 bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht's noch
- Peter bei Solutio erklärt sich zu Wiztree & Co. Fremdsoftware-Installationen bei Charly PVS
Schlagwort-Archive: TV
Kleine TV-Kunde: von Premium-4K-TV bis Ultra HD Premium
Ich weiß nicht, wie es euch geht – aber bei den diversen TV-Normen wie Full HD, 4K UHD und so weiter muss ich immer recherchieren, was da wirklich dahinter steckt. Und ob ein Gerät das leistet, was ein Schlagwort verspricht? … Weiterlesen
Anzeige
Andoer HDMI-Empfänger: DLNA unter iOS – Teil 9
Im letzten Beitrag zum Andoer HDMI-Stick geht es um die DLNA-Kopplung unter iOS. Ich stelle eine App vor, mit der man eine DLNA-Übertragung starten kann und untersuche, wie sich der Andoer HDMI-Empfänger so schlägt. Abschließend ziehe ich noch ein Fazit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter iOS, TV
Verschlagwortet mit Andoer, DLNA, HDMI-Stick, iOS, Streaming, TV
Schreib einen Kommentar
Andoer HDMI-Empfänger: DLNA unter Android – Teil 8
Nach der Pleite im Blog-Beitrag zur DLNA-Kopplung unter Windows stellt sich die Frage, ob und wie man eine DLNA-Übertragung unter Android mit dem Andoer HDMI-Empfänger hin bekommt. In diesem Blog-Beitrag gehe ich dieser Frage nach.
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit Andoer, Android, DLNA, HDMI-Stick, Streaming, TV
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Andoer HDMI-Empfänger: DLNA unter Windows – Teil 7
Im vorhergehenden Blog-Beitrag hatte ich beschrieben, wie man den DLNA-Modus für den Andoer HDMI-Empfänger aktiviert und ggf. einrichtet. In diesem Blog-Beitrag zeigte ich nun, wie man den DLNA-Modus unter Windows verwenden kann und ob der Andoer HDMI-Stick auch funktioniert.
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit Andoer, DLNA, HDMI-Stick, Streaming, TV, Windows
Schreib einen Kommentar
Andoer HDMI-Empfänger: DLNA-Betrieb einrichten – Teil 6
Nach dem AirPlay-Test des Andoer HDMI-Empfängers im gestrigen Blog-Beitrag möchte ich nun noch untersuchen, wie es im Hinblick auf DLNA-Unterstützung durch die Firmware aussieht. In diesem Beitrag findet ihr alles Wissenswerte, um den DLNA-Modus aufzusetzen und wie man diesen unter … Weiterlesen
Anzeige
Andoer HDMI-Empfänger: Airplay – Teil 5
Der in den letzten Tagen in verschiedenen Blog-Beiträgen besprochene Andoer HDMI-Empfänger unterstützt von der Firmware auch Apples AirPlay-Streaming-Protokoll. In diesem Beitrag beschreibe ich, was ich im Test herausgefunden habe und wie sich der HDMI-Empfänger so schlägt.
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit AirPlay, Andoer, HDMI-Stick, Streaming, TV
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Chromecast mit dem Medion Lifetab E7332
Mit dem Chromecast-HDMI-Empfänger hat Google ja einen Überraschungserfolg gelandet. Man kann Fotos, Musik und Videos drahtlos auf einen Chromecast-Empfänger spiegeln. In diesem Blog-Beitrag gehe ich der Frage nach, ob das auch mit dem Medion Livetab E7332 klappt und ob ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tablet PC, TV
Verschlagwortet mit Chromecast, Lifetab E7332, Medion, Streaming, TV
Schreib einen Kommentar
TVPeCee MMS-895mira+ im Unboxing – Teil 2
Anfang Oktober hatte ich über eine Neuentdeckung aus dem Bereich HDMI-Empfänger für Medienstreaming, den von Pearl angebotenen TVPeCee MMS-895mira+ berichtet. Es handelt sich um einen HDMI-Empfangsstick, der sowohl Miracast als auch DLNA als auch iOS-Airplay unterstützen soll. Im heutigen Teil … Weiterlesen
Anzeige
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
onlineTV: Fernsehen am PC oder Mac ohne TV-Karte
Wer keine TV-Karte oder keinen TV-Empfänger im PC oder im Mac hat, schaut bisher in die Röhre (mal von den Mediatheken oder Zattoo & Co. abgesehen). Nun gibt es eine weitere Alternative (onlineTV) für Leute mit schneller Internetanbindung.
Andoer Airplay, DLNA, Miracast HDMI-Empfänger Kurzreview
Mitte Dezember hatte ich den Andoer HDMI-Empfänger zum Nachrüsten eines TV-Geräts oder eines Monitors vorgestellt. Der vom chinesischen Anbieter Andoer angebotene HDMI-Empfangsstick soll AirPlay, DLNA und Miracast unterstützen. In einer Artikelreihe werde ich noch auf diesen HDMI-Empfänger eingehen. Heute gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit AirPlay, Andoer, DLNA, HDMI-Stick, Miracast, Streaming, TV
2 Kommentare