Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- fromtheus bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- ich bei Microsoft Office: Startseite cloud.microsoft für Web-Apps (Feb. 2025)
- Norddeutsch bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
- Günter Born bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- MK bei Großstörung bei Netcologne (12. Februar 2025)
- Patrick bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- Karl bei Windows 11 24H2: System friert ein bzw. stürzt wegen Vmmem-Ressourcenverbrauch ab
- Anonym bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- CPU_FAN bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
- Dieter bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- Indy bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
- Gast bei Windows 11 24H2: System friert ein bzw. stürzt wegen Vmmem-Ressourcenverbrauch ab
- Gänseblümchen bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- Kekse bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- Günter Born bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
Schlagwort-Archive: Update
Workaround für kaputten Windows Remote Desktop Gateway-Dienst nach Juli 2024-Updates
[English]Mit den Sicherheitsupdates, die Microsoft zum 9. Juli 2024 für Windows ausgerollt hat, gibt es einige Probleme. So liegen mir einige Berichte vor, dass der Remotedesktop Gateway Dienst unter einigen Windows-Versionen (Windows Server 2019, Windows Server 2022) kaputt ist und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 7.2024, Problem, Update, Windows Server
10 Kommentare
Anzeige
Fehler bei Security Update for Microsoft OLE DB Driver for SQL-Server (KB5040711)
[English]Zum 9. Juli 2024 hat Microsoft auch das Update KB5040711 (Security Update for Microsoft OLE DB Driver for SQL-Server) freigegeben. Mir liegt aber ein Leserbericht vor, dass es bei der Update-Installation zu einem Installationsfehler kommt. Zudem gibt es Lesermeldungen über … Weiterlesen
Outlook: Microsoft hat Update-Bug von Dezember 2023 behoben (9.7.2024)
[English]Ein Update vom 12. Dezember 2023 für Office 365 hat Benutzer von Outlook durch eine Sicherheitswarnung beim öffnen einer Kalenderdatei (.ics), aufgeschreckt. Microsoft hatte einen Fix für diese Problematik entwickelt, der im Beta-Kanal getestet und Ende April 2024 sowie zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Update
Verschlagwortet mit Outlook, Problem, Update
2 Kommentare
Anzeige
Windows Server 2022: Juni 2024 Update KB5039227 stört Microsoft 365 Defender Reporting
Ich muss noch ein Problem mit Updates von Juni 2024 nachtragen. Beim Microsoft 365 Defender kann es zu Problemen unter Windows Server 2022 kommen, wenn das Update KB5039227 installiert wurde. Der Dienst Network Detection and Response (NDR) kann Probleme bekommen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 5.2024, Problem, Update, Windows Server 2022
Ein Kommentar
Juli 2024-Sicherheitsupdate KB5040427 lässt Windows 10/Server LPD-Druckdienst abstürzen
[English]Mit den Sicherheitsupdates vom 9. Juli 2024 hat Microsoft einige Fehler und auch Schwachstellen in den betreffenden Windows-Versionen gepatcht. Mir liegen aber Lesermeldungen vor, nach denen die Juli 2024 Updates zu Problemen mit dem Druckdienst führen. Nutzer berichten, dass der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Drucken, Patchday 7.2024, Problem, Update, Windows
22 Kommentare
Anzeige
Windows Update Juli 2024: Gibt es Probleme mit Radius-Authentifizierungen?
[English]Sicherheitsforscher haben die Blast-RADIUS-Schwachstelle offengelegt. In diesem Kontext hat Microsoft Sicherheitsupdates für seine Windows-Systeme veröffentlicht. Mir liegt nun eine Nutzermeldung vor, dass nach Installation der Juli 2024-Updates bestimmte Radius-Authentifizierungen nicht mehr funktionieren. Hier ein Überblick und die Frage, ob es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 7.2024, Sicherheit, Update, Windows
6 Kommentare
Anzeige
Windows 10/11 Updates (z.B. KB5040442) triggern Bitlocker-Abfragen (Juli 2024)
[English]Mit dem zum Juli 2024-Patchday ausgerollten Sicherheitsupdate (z.B. KB5040442 für Windows 11, aber auch beim Windows 10-Pendant) gibt es massiv Probleme auf Systemen, auf denen Bitlocker aktiviert ist. Zahlreiche Nutzer haben sich gemeldet, dass die Systeme plötzlich eine Bitlocker-Abfrage zeigen.
Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Bitlocker, Patchday 7.2024, Problem, Update, Windows 11
48 Kommentare
Windows Juli 2024-Updates machen Remote-Verbindungen kaputt
[English]Es gibt einzelne Berichte über Probleme in Windows, die durch die Sicherheitsupdates vom Juli 2024-Patchday hervorgerufen werden. Unter Windows Server 2012 R2 gibt es eine Meldung, dass der Remote Desktop Virtualization Host Agent-Dienst unter Hyper-V (allerdings durch das Juni 2024-Update) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 4.2024, Probleme, Sicherheit, Update, Windows
28 Kommentare
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Microsoft Office Updates (9. Juli 2024)
[English]Am 9. Juli 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2016, sowie die C2R-Varianten (Office 2016-2021 und 365) und andere Produkte veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates.
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Office, Patchday 7.2024, Sicherheit, Update
6 Kommentare
Blast-RADIUS-Angriff ermöglicht RADIUS-Authentifizierung zu umgehen
[English]Eine von Sicherheitsforschern entdeckte Schwachstelle (CVE-2024-3596) ermöglicht es, sich in einem Netzwerk mittels des RADIUS-Netzwerk-Authentifizierungsprotokolls ohne weitere Authentifizierung anzumelden. Die Blast-RADIUS genannte Schwachstelle könnte die Netzwerksicherheit in Unternehmen gefährden, weil die RADIUS-Netzwerk-Authentifizierung unterlaufen werden kann.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Software, Windows, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Netzwerk, Sicherheit, Software, Update, Windows
5 Kommentare