Schlagwort-Archive: Update

Windows Server 2016: RDS-Konnektivitätsprobleme nach Windows Updates auf DC?

[English]Frage in die Runde der Administratoren, die noch mit Windows Server 2016 unterwegs sind. Mir liegt ein Bericht vor, dass nach dem Einspielen von Windows Updates auf einem Domain Controller (DC) Probleme auftauchen. Im Anschluss gibt es Konnektivitätsprobleme mit den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 29 Kommentare

Anzeige

Windows 11 23H2/22H2: Preview Update KB5037853 (29. Mai 2024)

[English]Microsoft hat zum 29. Mai 2024 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5037853für Windows 11  Version 22H2 und 23H2 veröffentlicht. Das Preview-Update bringt eine Reihe an Korrekturen für diese Windows 11-Versionen. Es handelt sich um ein optionales Update, dessen Fixes im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 10 22H2 Preview Update KB5037849 (29. Mai 2024)

[German]Microsoft hat zum 23. April (D-Week) ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update KB5037849 für Windows 10 22H2 freigegeben. Dieses soll zahlreiche Bugs in Windows 10 22H2 beseitigen und bringt kleinere Neuerungen (kontobezogenen Benachrichtigungen für Microsoft-Konten). Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Edge 125.0.2535.67 Update am WSUS vorbei (Mai 2024)

[English]Das riecht nach Ärger für Administratoren in Unternehmensumgebungen, wo der Edge-Browser i.d.R. zum Einsatz kommt. Ein Blog-Leser hat mich darüber informiert, dass der Edge sich auf die Version 125.0.2535.67 aktualisiert habe, obwohl das im WSUS definitiv nicht freigegeben ist. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Update | Verschlagwortet mit , , | 41 Kommentare

Windows 11: Update KB5036980 blockt Aktivierung des Enterprise-Abonnements

[English]Noch eine kurze Information für Administratoren, die Windows 11-Clients in Unternehmensumgebungen verwalten. Mit dem April 2024 Preview-Update KB5036980 hatte Microsoft Administratoren ein Problem beschert, die von Windows 11 Pro auf Windows 11 Enterprise umstellen wollten und dazu AutoPilot verwendeten. Rudy … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Anzeige

Windows Server 2019 OOB-Update KB5039705: Citrix-Fehler 0x8007371B

[English]Mitte Mai 2024 hat Microsoft das Out-of-Band-Update KB5039705 für Windows Server 2019 veröffentlicht, welches auf Systemen mit nicht englischem Sprachpaket den Installationsfehler 0x800f0982 des Sicherheitsupdates KB5037765 vom Mai 2024 korrigieren soll. Allerdings laufen Administratoren in einer Citrix-Umgebung in das Problem, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 21 Kommentare

Anzeige

Windows Server 2019: Installationsfehler bei Out-of-Band-Update KB5039705 vom 23. Mai 2024

[English]Kleine Nachlese zum Mai 2024-Sicherheitsupdate für Windows Server 2019. Das kumulative Update KB5037765 vom 14. Mai 2024 wurde ja wegen Installationsfehlern bei fehlendem en-us-Sprachpaket zurückgezogen. Inzwischen hat Microsoft zum 23. Mai 2024 zwar das Out-of-Band-Update KB5039705 mit Korrekturen veröffentlicht. Mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Windows Server 2019: Out-of-Band-Update KB5039705 veröffentlicht (23. Mai 2024)

[English]Microsoft hat zum 23. Mai 2024 (also in Europa am gestrigen späten Abend) das Out-of-Band-Update KB5039705 für Windows Server 2019 veröffentlicht. Dieses Sonderupdate wurde erforderlich, weil das am 14. Mai 2024 veröffentlichte kumulative Update KB5037765 zurückgezogen werden musste. Das Update … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 66 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Asus ZenBook: Updates scheitern mit Fehlercode 0x801901f4

[English]Nutzer mit Notebooks aus der Asus ZenBook-Reihe (vielleicht aber auch andere Modelle) stehen vor dem Problem, keine Windows Updates installieren können, weil diese mit dem Fehlercode 0x801901f4 scheitern. Es gibt aber eine Lösung für das Problem, wie ein Blog-Leser mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Notebook, Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Windows Server 2019: Update KB5037765 zurückgezogen

[English]Microsoft hat das am 14. Mai 2024 veröffentlichte kumulative Update KB5037765 wohl zurückgezogen. Das Update löste ja den Installationsfehler 0x800f0982 bei der Installation unter nicht englischsprachigen Windows Server 2019-Instanzen aus. Aktuell arbeiten die Entwickler an einer Revision. Ergänzung: Ein Out-of-Band-Update mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 45 Kommentare