Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Froschkönig bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Froschkönig bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Froschkönig bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Thomas bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Günter Born bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Jan bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Pau1 bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Charlie bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Pau1 bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Pau1 bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Pau1 bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Pau1 bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- OwenBurnett bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- McAlex7777 bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- LizardTaro bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
Schlagwort-Archive: Update
Google Chrome 123.0.6312.86/.87
[English]Google hat zum 26. März 2024 ein Update des Google Chrome Browsers (Zweig 123) im Stable Channel freigegeben, welches sieben Schwachstellen (teilweise kritisch) schließt. Auch der Extended Stable Channel und die App für Android haben ein Update erhalten. Hier ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Chrome, Sicherheit, Update
3 Kommentare
Anzeige
Windows 11 23H2/22H2: Preview Update KB5035942 (26. März 2024)
[English]Microsoft hat zum 26. März 2024 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5035942 für Windows 11 Version 22H2 und 23H2 veröffentlicht. Das Preview-Update bringt eine Reihe an Korrekturen für diese Windows 11-Versionen. Es handelt sich um das lange erwartete sogenannte Moments … Weiterlesen
Windows 10 22H2 Preview Update KB5035941 (26. März 2024)
[English]Microsoft hat zum 26. März 2024 (D-Week) ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update KB5035941 für Windows 10 22H2 freigegeben. Dieses soll zahlreiche Bugs in Windows 10 22H2 beseitigen und bringt kleinere Neuerungen (Widget auf Sperrbildschirm, Spotlight Desktop-Hintergründe). Nachfolgend gebe ich einen … Weiterlesen
Anzeige
Blockt das Windows 10-Update KB5034763 Protokolländerungen (URL-Assoziation)?
Ich stelle mal einen Fundsplitter hier in den Blog, der mir bereit vor einigen Tagen unter die Augen gekommen ist. Es geht um das Problem, dass sich seit dem Februar 2024-Update unter Windows 10 keine Änderungen für Web-Protokolle über API-Aufrufe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Patchday 2.2024, Problem, Update, Windows 10
4 Kommentare
Windows Server: Fix für (Kerberos) LSASS-Memory-Leak durch März 2024-Updates
[English]Microsoft hat zum 22. März 2024 ein Sonderupdate mit einem Fix für Windows Server veröffentlicht, mit dem ein LSASS-Memory-Leak, versursacht durch die März 2024-Updates, beseitigt wird. Ich hatte hier im Blog über den Fall berichtet, dass auf manchen Systemen Kerberos-Anfragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 3.2024, Problem, Update, Windows Server
23 Kommentare
Anzeige
Windows 11 22H2-23H2 Update KB5035853: Wie verbreitet sind die (BSOD-) Probleme?
[English]Zum 12. März 2024 hat Microsoft auch das Sicherheitsupdate KB5035853 für Windows 11 23H2-22H2 veröffentlicht. Die Tage gab es im Blog einen Hinweis auf einen Artikel im Web, dass dieses Update Probleme (bis hin zum BlueScreen) verursachen könne. Andererseits hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows
Verschlagwortet mit KB5035853, Patchday 3.2024, Probleme, Update, Windows 11
22 Kommentare
Anzeige
Windows Server (Kerberos) LSASS-Memory-Leak durch März 2024-Updates bestätigt
[English]Mein Bericht, dass die März 2024-Updates für Windows unter manchen Windows Server-Systemen zu Problemen führen, hat sich nun bestätigt. Microsoft gibt inzwischen an, dass die März 2024-Sicherheitsupdates zu Problemen mit Kerberos-Anfragen auf Domänencontrollern führen können. LSASS-Speicherlecks führen dazu, dass der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 3.2024, Problem, Update, Windows Server
22 Kommentare
macOS 14.4 Sonoma-Update macht Java kaputt
Oracle hat eine Warnung an Nutzer von Apples macOS herausgegeben. Das letzte macOS 14.4 Sonoma-Update macht wohl die Java-Laufzeitumgebung unter diesem Betriebssystem kaputt. Betroffen sind wohl Macs mit Apple Silicon CPUs (M1-Chips etc.).
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Thunderbird 115.9.0
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 19. März 2024 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.9.0 freigegeben. Es ist ein Update, welche einige Fehler und Schwachstellen beseitigen soll.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Thunderbird, Update
Verschlagwortet mit Sicherheit, Thunderbird, Update
Schreib einen Kommentar
Windows Server: März 2024-Update verursacht LSASS Memory-Leak auf DCs
[English]Ich ziehe es mal separat in einem Blog-Beitrag heraus, nachdem mich mehrere Blog-Leser darauf hingewiesen haben. Das März 2024-Sicherheitsupdate vom 12.3.2024 für Windows Server verursacht ein Speicherleck in LSASS (bei allen Windows Server-Varianten), was dann nach einiger Zeit zu Performance-Problemen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 3.2024, Problem, Update, Windows Server
20 Kommentare