Schlagwort-Archive: Update

Edge 122.0.2365.59

[English]Microsoft hat zum 27. Februar 2024 ein weiteres Update des Edge (Chromium) Browsers mit der Version 122.0.2365.59  im Stable Channel freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, welches Probleme beseitigen soll und neue Features bringt. In den Release Notes findet sich der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Update | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Anzeige

Windows 11: Installationsfehler 0x800F0922 bei Update KB5034765

[English]Das Sicherheitsupdate KB5034765 für Windows 11 22H2 und 23H2 vom 13. Februar 2024 ist bei einigen Nutzern während der Installation mit dem Fehlercode 0x800F0922 gescheitert. Nun hat Microsoft bestätigt, dass es ein Problem mit diesem Update gibt. Gleichzeitig wurde ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Virus im automatischen Update von Todoist?

Kurze Frage an die Leserschaft, die Todoist einsetzen. Das ist eine Anwendung zur Verwaltung von Todo-Listen. Ein Leser fragte gerade an, ob etwas über Probleme bekannt seien, denn bei ihm löste der Windows Defender heute eine Meldung aus, dass ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Anzeige

Upgrade auf Windows 11 23H2 wird erzwungen (20. Februar 2024)

[English]Ca. 3 Monate nach der Freigabe des Funktionsupdates auf die Version 23H2 für Windows 11 beginnt Microsoft mit der letzten Rollout-Phase. Alle Windows 11-Maschinen, die mit der Version 23H2 kompatibel sind, sollen nun das entsprechende Funktionsupdate angeboten bekommen und in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Progress Kemp LoadMaster (Load-Balancer) Schwachstelle CVE-2024-1212

Zum 8. Februar 2024 gab es den Hinweis für Administratoren, die den Load-Balancer LoadMaster von Progress Kemp verwenden, dessen Firmware zu aktualisieren. Die Information zur Schwachstelle CVE-2024-1212 in der Firmware des Progress Kemp LoadMaster wurden erst 21.2.2024 freigegeben. Ich habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Progress Kemp LoadMaster (Load-Balancer) Schwachstelle CVE-2024-1212

Anzeige

Windows Update-Fehler durch fehlenden Edge-Browser

[English]Ich kippe nochmals einen Informationssplitter hier in den Blog ein, den ich durchaus schon mal in Beiträgen zu Patchday-Problemen mit fehlgeschlagenen Windows Update-Installationen mit angerissen habe. Es kann zu Fehlern bei der Windows-Update-Installation kommen, wenn der Microsoft Edge-Browser nicht auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 27 Kommentare

Anzeige

Intel Sicherheitsupdates (13. Feb. 2024)

Kleiner Nachtrag von letzter Woche. Intel hat zum 13. Februar 2024 eine Sicherheitsinformation veröffentlicht, auf die hier hingewiesen wurde (danke). Es geht um folgende Sicherheitshinweise Intel® SGX DCAP Software Advisory (INTEL-SA-01014), Intel® SSU Software Advisory (INTEL-SA-01011), Intel® Unison™ Software Advisory … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Nachlese zu CU 14 für Exchange 2019 und Schwachstelle CVE-2024-21410 (Feb. 2024)

[English]Zum 13. Februar 2024 wurde ja eine kritische Schwachstelle CVE-2024-21410 in Microsoft Exchange Server öffentlich. Die Elevation of Privilege-Schwachstelle hat den CVEv3 Score 9.8 und wird wohl (bald) ausgenutzt. Sicherheitsbehörden warnen vor dieser Schwachstelle. In der Blog-Leserschaft gab es aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 20 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Microsoft Office Updates (13. Februar 2024)

[English]Am 13. Februar 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2016 und andere Produkte veröffentlicht. Im Februar 2024 wird eine kritische Schwachstelle in Outlook geschlossen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Warnung vor kritischer Outlook RCE-Schwachstelle CVE-2024-21413

[English]Ich ziehe es nochmals separat heraus: In Microsoft Outlook wurde eine als kritisch eingestufte CVE-2024-21413 bekannt, die mit den Februar 2024 Sicherheitsupdates geschlossen wird. Die Remote Code Execution-Schwachstelle lässt sich geradezu trivial ausnutzen. Hier nochmals einige Informationen dazu.

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 24 Kommentare