Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Sebastian Welsch bei Windows Server 2019-2025: März 2025-Update löst bei Veeam BSOD aus
- Sebastian Welsch bei Windows Server 2019-2025: März 2025-Update löst bei Veeam BSOD aus
- Tobias bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- TAFKAegal bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- TAFKAegal bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- ere bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Tomas Jakobs bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Anonym bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- TAFKAegal bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- Chris bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Tomas Jakobs bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- TAFKAegal bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- TAFKAegal bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- TAFKAegal bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende März 2025) mit Windows 11 Sprung
- Nordnavigator bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
Schlagwort-Archive: Update
Windows 11 24H2: Dynamische Updates KB5053387 und KB5053143
Microsoft hat letzte Woche zwei dynamische Updates KB5053387 und KB5053143 für Windows 11 24H2 und Windows Server 2025 freigegeben. Diese Updates werden (bei KB5053387 optional beim Setup geladen) und enthalten Verbesserungen an der Wiederherstellungsumgebung von Windows 11 Version 24H2 und … Weiterlesen
Anzeige
Windows 10/11: Preview Updates Feb. 2025
[English]Microsoft hat zum 25. Februar 2025 optionale, kumulative (Vorschau-) Updates für Windows 10 22H2 (KB5050081) und Windows 11 24H2 (KB5052093) sowie Windows 11 22H2-23H2 (KB5052094) veröffentlicht. Diese Updates enthalten Korrekturen, die getestet werden können und die dann als Fixes im … Weiterlesen
FAQ und Script zur Secure Boot-Absicherung gegen CVE-2023-24932 (Black Lotus)
[English]Microsoft versucht seit geraumer Zeit den Secure Boot in Windows gegen die Black Lotus-Boot-Kit-Schwachstelle CVE-2023-24932 abzusichern. Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung bzw. FAQ, u.a. zum auszutauschenden Zertifikat in den Boot-Medien. Und ein Leser hat mir sein Script zum Zertifikatsaustausch zukommen lassen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Sicherheit, Update, Windows
19 Kommentare
Anzeige
Windows 11 24H2: Update KB5051987 wirft Installationsfehler 0x800F0838
[English]Mir ist ein Bericht untergekommen, dass das Februar 2025-Update KB5051987 bei der Installation Probleme bereiten kann. Das Update lässt sich in Windows 11 24H2 nicht installieren und bricht dem dem Fehlercode 0x800F0838 ab. Ursache dürfte ein fehlendes Servicing Stack Update … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows 11 24H2, Windows Server 2025
11 Kommentare
Windows 11 24H2: Performace-Probleme mit Intel Core Ultra 200 CPUs – Feb. 2025-Update mit Nebeneffekten
[English]Der nächste Blog-Leser mit Performance-Problemen unter Windows 11 24H2 ist bei mir aufgeschlagen. Der Leser hat sich ein System mit Intel Core Ultra 9 285K CPU auf einem ASRock Z890 Pro RS-Mainboard aufgebaut und Windows 11 24H2 installiert. Dann ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows
Verschlagwortet mit Probleme, Update, Windows 11 24H2
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
[English]Mir ist ein Hinweis aus dem Kreis der Administratoren unter den Blog-Lesern zugegangen, dass das Februar 2025-Update (KB5051974) für Windows 10 22H2 zu massiven Startmenü-Problemen führen kann. Eine Suche im Web zeigt mir, dass es weitere Betroffene gibt. Konnte das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Patchday 2.2025, Problem, Update, Windows 10 22H2
43 Kommentare
Anzeige
FSLogix 25.02 (3.25.202.4223)
[English]Kurzer Nachtrag von letzter Woche – zum 12. Februar 2025 hat Microsoft ein FXLogix-Update auf 25.02 (3.25.202.4223) freigegeben. Die Release-Notes geben an, dass – u.a. der Cache nun sauber gelöscht werden soll. Könnte einige Probleme in diesem Umfeld beseitigen. Es … Weiterlesen
Windows 11 24H2: Explorer durch Update KB5051987 kaputt
[English]Am 11. Februar 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch das kumulative Update KB5051987 für Windows 11 24H2 freigegeben. Nun gibt es Berichtet, dass dieses Update nicht nur Installationsprobleme verursacht, sondern bei Installation den Windows Explorer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows 11 24H2
23 Kommentare
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
PDF24-Aktualisierung auf Version 11.23.0 macht PDF-Druckerprobleme
Ich stelle eine kurze Information hier im Blog ein, die Nutzer und Administratoren von PDF24 betrifft. Ein Leser hat mich darüber informiert, dass in seinem Umfeld Probleme nach der Aktualisierung von Version 11.21.0 auf Version 11.23.0 aufgetreten sind. Manuell unter … Weiterlesen
WSUS-Problem: Clients melden sich seit dem 12.2.2025 nicht mehr
[English]Ein Blog-Leser hat sich zum 13. Februar 2025 bei mir gemeldet, weil er Probleme mit seinem WSUS festgestellt hat. Die Windows-Clients meldeten sich seit dem 12.2.2025 nicht mehr beim WSUS. Ließ sich per Backup zurück lesen dann zwar wieder korrigieren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows Server 2016, WSUS
28 Kommentare