Schlagwort-Archive: Update

Windows Server 2022: Update KB5034129 killt Browser (Chrome, Edge, Firefox)

[English]Ich greife mal ein Thema auf, welches Administratoren von Windows Server 2022 Probleme bereitet. Wer das Update KB5034129 vom 9. Januar 2024 auf dieser Plattform installiert hat, kann u.U. keinen Browser mehr verwenden. Das betrifft eigentlich alle bekannten Browser wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Störung, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Anzeige

Adobe Acrobat (Reader) DC 2023.008.20470

Adobe hat zum 16. Januar 2024 ein optionales Update für den Adobe Acrobat (Reader) DC auf die Version 2023.008.20470 veröffentlicht. Es ist ein geplantes Update für macOS und Windows, welches diverse Fehler beseitigen soll. Laut den Release Notes ist es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Google Chrome 120.0.6099.224/225/234 schließt kritische Schwachstellen

[English]Google hat zum 16. Januar 2023 Updates des Google Chrome Browsers im Stable Channel  für Mac, Linux und Windows freigegeben. Betrifft sowohl den Standard als auch den Extended Stable Channe Auch die Android-App des Chrome-Browsers wurden aktualisiert. Die Updates enthalten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Anzeige

FRITZ!OS-Update 7.57/.58 für FRITZ!Box-Modelle wegen Huawei-Patentklage (Januar 2024)

AVM hat Anfang Januar 2024 Firmware-Updates für FRITZ!OS für diverse FRITZ!Box-Modelle freigegeben. Mit dem Update kommen keine neuen Funktionen oder Sicherheitspatches, sondern AVM reagiert auf ein Urteil, welches Huawei im Rahmen einer Patentklage erwirkt hat. AVM verhindert auf diese Weise, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Update | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Microsoft PowerShell-Script gegen Installationsfehler 0x80070643 bei KB5034441 (Jan. 2024)

[English]Das zum 9. Januar 2024 per automatischem Update (z.B. KB5034441) gegen eine BitLocker Security Feature Bypass-Schwachstelle CVE-2024-20666 in der WinRE-Partition ausgerollte Sicherheitsupdate scheitert auf vielen Systemen mit dem Installationsfehler 0x80070643. Ist irgendwie ein Desaster mit Ansage – und viele Nutzer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 74 Kommentare

Anzeige

Microsoft SharePoint Server: RCE-Schwachstelle CVE-2024-21318 patchen, und alte CVE-2023-29357 wird angegriffen

[English]Noch ein Nachtrag vom Januar 2024-Patchday zu Microsoft SharePoint Server. Ich hatte in den Patchday-Artikeln die SharePoint Server RCE-Schwachstelle CVE-2024-21318 angesprochen. Diese wurde mit den Sicherheitsupdates vom 9. Januar 2023 geschlossen. Es gibt eine zweite, bereits im Juni 2023 geschlossene, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Microsoft patcht CVE-2024-21325 im Printer Metadata Troubleshooter Tool (KB5034510)

[English]Im Dezember 2023 hat Microsoft das Printer Metadata Troubleshooter Tool (KB5034510) zum Fixen der HP Smart-App-Problematik veröffentlicht. Kurz danach hatte ich hier im Blog, nach einem Hinweis von Stefan Kanthak, über Sicherheitsprobleme mit diesem Tool berichtet. Nun hat Microsoft das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Windows WinRE-Update gegen CVE-2024-20666 scheitert mit Installationsfehler 0x80070643 (Jan. 2024, KB5034441)

[English]Microsoft hat zum 9. Januar 2024 Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 (und Windows Server 2016, 2019, 2022) veröffentlicht. In diesem Updates ist (laut KB5034441) auch ein Fix integriert, der BitLocker Security Feature Bypass-Schwachstelle CVE-2024-20666 in der WinRE-Partition beseitigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 160 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows 7/Server 2008 R2; Server 2012 R2: Updates (9. Januar 2024)

[English]Zum 9. Januar 2024 wurden diverse Sicherheitsupdates für Windows Server 2008 R2 (im 4. ESU Jahr) sowie für Windows Server 2012/R2 (1. ESU Jahr) veröffentlicht (die Updates lassen sich ggf. auch noch unter Windows 7 SP1 installieren). Hier ein Überblick … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (9. Januar 2024)

[English]Am 9. Januar 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 23H2 bis 21H2 veröffentlicht. Zudem erhielt Windows Server 2022 ein Update. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 55 Kommentare