Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- RumbleStilzchen bei Diskussion
- Bernd Bachmann bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
- Günter Born bei Phishing-Alarm: Microsoft Word erzeugt PDF-Phishing-Link
- Bernd Bachmann bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
- R.S. bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
- Robert bei Microsoft 365: Nutzer erhält fremde Terminbenachrichtigungen in Windows
- Gänseblümchen bei Firefox 136.0.4, Firefox ESR 128.8.1, Firefox ESR 115.21.1 Sicherheitsfixes – Firefox 137, 128.9 ESR und 115.22 ESR kommt
- Jens bei Zertifikatsproblem: Anmeldung bei Microsoft 365 nicht möglich? Probleme bei Hornet Security und Sophos MDR-Alarm wegen Chip-Installer
- Gänseblümchen bei Zertifikatsproblem: Anmeldung bei Microsoft 365 nicht möglich? Probleme bei Hornet Security und Sophos MDR-Alarm wegen Chip-Installer
- Daniela S. bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund – Microsoft untersucht
- itchy bei Windows-Bitlocker-Abfrage-Bug durch August 2024-Updates korrigiert
- Tomas Jakobs bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
- Daniel A. bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
- Philipp bei Phishing-Alarm: Microsoft Word erzeugt PDF-Phishing-Link
- Luzifer bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
Schlagwort-Archive: Updates
WSUS und SCCM bekommen nicht alle Windows 10-Updates
Heute noch eine kurze Frage, ob Administratoren das bestätigen können. Die zur Verwaltung von Updates genutzten Microsoft-Tools WSUS und SCCM scheinen bereits seit zwei Monaten nicht mehr alle Updates zu erhalten.
Anzeige
Windows 10: Stopp dem Update-Wahn – Hilfe benötigt
Immer mehr Benutzer sind von der Update-Orgie und den Funktionsupdates von Microsoft Windows 10 genervt. Es gibt eine neue Initiative gegenüber Microsoft, die fordert, den Update-Wahnsinn zu stoppen.
Office 365 Client Update Channel Releases und mehr
English Microsoft hat für seine Office 365-Module neue Updates im sogenannten Channel Release zum 26. Februar 2018 ausgerollt. Diese beheben diverse Probleme in den einzelnen Office-Modulen. Ergänzung: Zudem wurde Update KB4018314 für Outlook 2010 ausgerollt, um ein Problem unter Windows … Weiterlesen
Anzeige
Spectre/Meltdown: Keine BIOS-Update für ‘Alt-Systeme’
Zum Stopfen der Sicherheitslücken, die durch Meltdown und Spectre ausgenutzt werden können, sind BIOS-Updates mit Microcode-Updates für die CPUs erforderlich. Hier drängt sich der Eindruck auf, dass die Hersteller der Systeme bzw. Mainboards die Kunden im Regen stehen lassen.
Microsoft Security Advisory Notification (5. Januar 2018)
[English]Neben den im Blog-Beitrag FYI: Microsoft Security Update Releases vom 5. Januar 2018 erwähnten Änderungen hat Microsoft auch eine Microsoft Security Advisory Notification zum 5. Januar 2018 herausgegeben. Dieses Advisory betrifft Revisionen in Sicherheitsbeschreibungen im Zusammenhang mit der 'speculative execution … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Microsoft, Sicherheit, Updates
2 Kommentare
Anzeige
Patchday: Windows 10-Updates 14. November 2017
[English]Am 14. November 2017 hat Microsoft kumulative Updates für die noch unterstützten Windows 10 Builds freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Updates.
Anzeige
Microsoft Patchday Summary 12. September 2017
[English]Microsoft hat am 12. September 2017 eine Reihe Sicherheits-Updates für Windows und andere Produkte freigegeben. Nachfolgend findet sich eine kurze Übersicht.
LDAP-Bug in Updates KB4034679, KB4034664, KB4034670
[English]Die Updates KB4034664 und KB4034679 (8. August 2017) sowie den Preview Rollup Update KB4034670 (15. August 2017) verursachen ein Problem mit LDAP (Lightweight Directory Access Protocol).
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update
Verschlagwortet mit KB4034664, KB4034670, KB4034679, Problem, Updates, Windows 7
Ein Kommentar
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Android Sicherheitsupdates Juli 2017
Für die wenigen unterstützten Android-Geräte hat Google am 1. und 5. Juli 2017 Sicherheitsupdates freigegeben. Ein aktuelles Sicherheits-Bulletin ist ebenfalls verfügbar.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Android, Google, Sicherheit, Updates
3 Kommentare
Android Mai 2017-Sicherheits-Updates für Galaxy S7
Samsung scheint damit begonnen zu haben, das Sicherheits-Update Mai 2017 für Android (siehe Android: Mai 2017 Sicherheits-Update freigegeben) auf seine Galaxy S7 zu verteilen. Frage: Hat das ein S7-Besitzer bereits erhalten?
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Android, Galaxy S7, Sicherheits, Updates
Ein Kommentar