Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Jochen Trump bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht's noch
- Blackii bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- Marcel bei Microsoft 365: Outlook for Mac verliert ab Oktober Zugriff auf Exchange On-Premises
- Bolko bei Diskussion
- Luigiano bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- Tomas Jakobs bei Diskussion
- Roland H. bei Datenschutzvorfall im Online-Forum Rezeptwelt.de (Feb. 2025)
- Anonym bei Malvertising: Cyberkriminelle klonen Website der TU Dresden
- Schreiner bei Windows 11 23H2 (22631.4317) verändert Datei-Datum beim Kopieren?
- Sebastian bei BSI-Analyse von OSS Nextcloud legt Schwachstellen offen
- Anonym bei Cyberangriff auf GFOS mbH (Zeitwirtschaft, Zugriffskontrolle) im Feb. 2025
- unseld bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Jens1976 bei Datenschutzvorfall im Online-Forum Rezeptwelt.de (Feb. 2025)
- Anonym bei BSI-Analyse von OSS Nextcloud legt Schwachstellen offen
- Bolko bei Malvertising: Cyberkriminelle klonen Website der TU Dresden
Schlagwort-Archive: Upgrade
Windows 10 vergisst Zertifikate beim Upgrade
[English]Seit den Oktober 2020-Updates vergessen diverse Windows 10-Versionen ihre Zertifikate beim einem Upgrade. Ein Blog-Leser hat mich auf die Thematik hingewiesen und ich fasse mal die Informationen in einem separaten Beitrag zusammen.
Veröffentlicht unter Störung, Windows 10
Verschlagwortet mit Problem, Upgrade, Windows 10
5 Kommentare
Anzeige
Surface ProX: Upgrade auf Windows 10 2004 scheitert, Workaround
[English]Besitzer eines Microsoft Surface ProX haben wohl ein Problem beim Upgrade ihrer Geräte auf das Windows 10 Mai 2020 Update. Das klappt nur, wenn als Workaround die Internetverbindung getrennt wird.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit issue, Surface, Upgrade, Windows 10 2004
Schreib einen Kommentar
Windows 10 V1809: Auto-Update auf Version 2004?
[English]Wie es ausschaut, hat Microsoft jetzt mit Vorbereitungen begonnen, Systeme mit Windows 10 Version 1809 Home und Pro zwangsweise auf das Windows 10 Mai 2020 Update (Version 2004) zu aktualisieren.
Anzeige
Windows 10 Version 2004: Ungefragtes Upgrade
[English]Das neue Windows 10 Mai 2020 Update (Version 2004) ist seit dem 27. Mai 2020 allgemein verfügbar und wird erst langsam ausgerollt. Aber mir sind schon Berichte unter die Augen gekommen, das Systeme automatisch, d.h. ohne Nachfrage und Nutzerinteraktion, auf … Weiterlesen
Windows 10 V1709: Forced Upgrade auf V1909 bei WSUS?
[English]Spannende Frage, die ich hier im Blog zur Diskussion stellen möchte. Es gibt eine Beobachtung, dass Windows 10 im Enterprise-Umfeld gewaltsam von Version 1709 auf 1909 aktualisiert wird, wenn bei WSUS für Enterprise-Clients einige Tage nicht erreichbar sei.
Anzeige
Berlin und die Bremsspuren beim Windows 10-Upgrade
Nachdem heute der Support von Windows 7 SP1 endet, möchte ich einen Blick nach Berlin werfen. Dort müht sich die öffentliche Verwaltung, ihre IT-Systeme von Windows 7 SP1 auf Windows 10 umzustellen. Es gibt aber deutliche Bremsspuren, was man so … Weiterlesen
Anzeige
Windows 10: Gerüchte zum Store und zum Herbst-Update 20H2
[English]Zum Wochenabschluss noch ein kleiner Blog-Beitrag mit einigen unbestätigten Spekulationen. Es geht um das Herbst-Update (20H2) und um die Abschaffung des Microsoft Store for Business und Education.
Windows Server 2008/R2: In-place-Upgrade-Beschreibung aktualisiert (6.1.2020)
[English]Kleine Notiz am Rande für Administratoren von Windows Server 2008/R2, die möglicherweise noch vor einem Upgrade stehen: Thomas Maurer hat bei Microsoft seinem Blog-Beitrag, der den komplexen Ansatz zum Inplace Upgrade eines Windows Server 2008/R2 auf Nachfolgesysteme erklärt, aktualisiert.
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Windows 10-Zwangsupgrade für Windows 7? (Dez. 2019)
[English]Gibt es möglicherweise wieder eine Art automatisches Upgrade von Windows 7 SP1 auf Windows 10? Eigentlich halte ich das für ausgeschlossen, möchte aber einen aktuellen Fall mit dem mir zugänglichen Informationen hier im Blog einstellen.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Upgrade, Windows 10, Windows 7
43 Kommentare
Windows 10 V1903: Einstellungen/Apps öffnen nicht mehr nach Windows 7 Upgrade
[English]Beim Upgrade von Windows 7 SP1 auf Windows 10 Version 1903 (dürfte bei Version 1909 das Gleiche sein), kann es anschließend zu Problemen kommen. Die Einstellungen-Seite sowie die Windows-Apps können nicht mehr geöffnet werden. Im Internet gibt es viele Vorschläge, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Problem, Upgrade, Windows 10, Windows 7
15 Kommentare