Schlagwort-Archive: Upgrade

Gratis Windows 10-Upgrade für CSP-Kunden

Sperriger Titel, einfache Botschaft: Microsoft hat nun ein Hintertürchen für bestimmte Kunden geschaffen, um Maschinen mit Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 auf Windows 10 zu aktualisieren und gleichzeitig eine offizielle Lizenz zu haben.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Anzeige

Windows-Upgrade: Fehler 0x8024201c

Beim Upgrade auf eine neue Windows-Version kann es passieren, dass Windows einen Fehler liefert und die Installation abbricht. Selbst bei einem Windows 10-Update kann der Fehler (bei Feature-Upgrades) auftreten. Im Blog-Beitrag werfe ich einen Blick auf den Windows-Fehler 0x8024201C.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Office 365 nervt mit Popup-Werbung für Office 2016

Benutzer eines Microsoft Office 365-Abonnements erhalten offenbar Popups mit dem Hinweis, die letzten Office 2016-Apps zu installieren, angezeigt. Hier ein paar Informationen zum Thema.

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Anzeige

Windows 10: Upgrade verliert Einstellungen für die Zeitsynchronsation in Domänen

Beim Upgrade auf Windows 10 oder Windows Server 2016 kann es zum Verlust bestimmter Einstellungen für die Zeitsynchronisation in Domänen kommen. Hier ein paar Details, wen es betrifft, und ein Fix.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Windows 10: Upgrade-Fehler analysieren und beheben

In Windows 10 hat Microsoft ja Windows as a service eingeführt, wo zwei bis drei Mal im Jahr Feature Upgrades ausgerollt werden. Das alles läuft unter Windows 10 per Auto-Update-Funktion, die alles selbständig erledigt und vom Anwender wenig beeinflusst werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Anzeige

Windows 10-Upgrade-Zombie GWX-App zurück?

Aktuell herrscht etwas Verwirrung bezüglich eines neuen Windows 10 Upgrade-Tools für Windows 7 SP1- und Windows 8.1-Nutzer. Denn am 5. Oktober 2016 hat Microsoft mal wieder die altbekannten Kompatibilitäts-Updates verteilt. In diversen deutschen Internetseiten tauchen Artikel auf, dass die GWX-App … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , | 11 Kommentare

Anzeige

Windows 10: Upgrade-Fehler 0x8007001F

Wirft Windows 10 beim Feature-Update auf das Anniversary Update den Fehler 0x8007001F? Oder tritt der Fehlercode beim Upgrade auf Windows 10 auf? Hier einige Hinweise auf diesen Fehlercode.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Windows 10 Version 1607: Hyper-V/Bitlocker/DeviceGuard als Upgrade-Stopper

Benutzer von Windows 10 Pro und Enterprise, die das Feature-Upgrade auf die Version 1607 installieren wollen, scheitern an Bitlocker-Problemen. Hier einige Informationen.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows 10-Upgrade-Error 0xC1900101-0x20017 bei AMI Aptio BIOS/UEFI (Medion)

Hier noch eine mögliche Lösung für den Fehlerabbruch 0xC1900101-0x20017 bei Windows 10-Upgrades auf Maschinen mit AMI Aptio BIOS/UEFI. Dieses Aptio BIOS wird u.a. von diversen Medion-Systemen verwendet. Mit etwas Glück gibt es eine Möglichkeit, Windows 10 doch auf der Maschine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Windows 10: Protokolldateien bei Upgrade-Fehlern analysieren

Was kann ich eigentlich tun, wenn Feature-Upgrade unter Windows 10 fehl schlägt? Also beispielsweise der Umstieg auf Windows 10 Anniversary Update. Im Blog-Beitrag skizziere ich, welche Protokolldateien das Windows-Setup anlegt und wo man diese findet.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare