Schlagwort-Archive: Virenschutz

Microsoft Defender löst bei Tor.exe Warnung vor "Trojan:Win32/Malgent!MTB" aus

[English]Vor wenigen Stunden gab es beim Tor-Browser ein Sicherheitsupdate, mit dem eine Schwachstelle geschlossen wurde. Nun löst der Microsoft Defender in Form der Windows-Sicherheit beim Aufruf des Tor-Browsers einen Alarm aus und schiebt die Datei tor.exe in Quarantäne. Es wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit | 35 Kommentare

Anzeige

Test von Windows-Virenscanner: Defender & Co. lassen etwas nach; manche Scanner sind obendrein Systembremsen

Wie gut schützen eigentlich Antivirus-Programme für Windows? Und wie sieht es mit der Systembelastung durch diese Programme aus. In den letzten Tagen sind mir gleich zwei Beiträge unter die Augen gekommen, die sich mit diesen Themen befassen. Die auf Tests … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 45 Kommentare

Trend Micro: Update schließt ausgenutzte, kritische Schwachstelle CVE-2023-41179

[English]Kurzer Hinweis für Nutzer und Administratoren von Trend Micro die Sicherheitsprodukte Apex One und Worry-Free Business Security unter Windows einsetzen. In den Produkten gibt es eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2023-41179), die bereits in freier Wildbahn ausgenutzt wird. Der Hersteller bietet aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Anzeige

Defender for Endpoint: URL-Filtering gestört?

[English]Kurze Rundumfrage an die Leserschaft des Blogs. Mir liegt eine Meldung vor, dass der Defender for Endpoint Fehlfunktionen im URL-Filtering aufweist. Es wäre in diesem Kontext von Interesse, ob es weitere Betroffene gibt oder ob der Leser ein Einzelfall ist. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Vermeintlich schadhafte Benachrichtigungen aus Teams durch Defender-ZAP

[English]Nachfrage an die Administratoren unter der Leserschaft, ob der hier benannte Effekt noch bei jemand anderem auftritt. Ein Administrator hat mich kontaktiert, weil er seit Tagen vermeintlich schadhafte Benachrichtigungen aus Teams gemeldet bekommt. Im Einsatz ist Exchange Online und zudem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Anzeige

Vorsicht: ‘Big Head’ Ransomware zeigt "Windows Update"-Benachrichtigung an

[English]Ich nehme das Thema mal hier zur Vorsicht im Blog mit auf, vielleicht bewahrt es Einzelne aus der Leserschaft vor einem fatalen Fehler. Eine 'Big Head' genannte Ransomware-Familie nutzt einen neuen Trick, um potentielle Opfer zu übertölpeln. Die Schadsoftware zeigt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

Anzeige

False Positives: Sophos meldet MS-IP 209.197.3.8 als C2-Attacke, Fehlalarme bei weiteren Virenscannern

Ich kippe mal einen schnelle Information hier im Blog ein. Administratoren einer Firewall von Sophos laufen ggf. in das Problem, dass IP-Adressen von Microsoft (Windows Update) als C2-Angriff gemeldet und geblockt werden. Zudem scheint es auch von  weiteren Virenscannern am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

Windows 11 22H2: Update KB5027231 lässt Google Chrome abstürzen oder in Malwarebytes hängen

[English]Benutzer des Google Chrome-Browsers sehen sich nach Installation des Update KB5027231 vom 13. Juni 2023 mit Problemen konfrontiert. Der Browser stürzt plötzlich ab, oder startet nicht mehr. Es gibt Berichte, dass es mit Malwarebytes zusammen hängen kann, welches den Start … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Wenn Avira den Firefox blockiert (April/Mai 2023)

[English]Ende April/Anfang Mai 2023 stellten einige Nutzer des Firefox-Browsers Probleme beim Abrufen von Webseiten unter Windows fest. Als Ursache kristallisierte sich die "Virenschutzlösung" von Avira heraus, die immer noch von Nutzern eingesetzt wird. Der Anbieter hat inzwischen aktualisierte Produktdateien verteilt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Problemlösung, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Windows 11: Defender LSA-Bug durch "Entfernen der Einstellungen" beseitigt, und weitere Defender/FASR-Kalamitäten …

[English]Unkonventionelle Lösung Microsofts für den sogenannten LSA-Bug, der durch ein Defender-Update in Windows 11 hervorgerufen wurde. Die Nutzer bekamen die Meldung "Der Schutz durch die lokalen Sicherheitsautorität ist deaktiviert …" zu sehen, konnten diese Funktion aber nicht mehr aktivieren. Nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 20 Kommentare