Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- R.S. bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Seita bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Anonym bei Domainfactory: Migration des Mail-Systems zu Microsoft 365
- Christian Krause bei Windows 11 24H2: Nach Upgrade plötzlich Netzwerk-Ausfälle/-Probleme?
- Martin bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- noway bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)
- Christian Krause bei Windows 11 24H2: Nach Upgrade plötzlich Netzwerk-Ausfälle/-Probleme?
- Gast bei Welle von GMail-Spam? Viele IPs von Google auf Blacklisten
- Günter Born bei Microsoft 365 auf WTS 2016: OneNote (18324.20194) startet nicht mehr
- Christian Krause bei Windows 11 24H2: Nach Upgrade plötzlich Netzwerk-Ausfälle/-Probleme?
- viebrix bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)
- Luzifer bei Welle von GMail-Spam? Viele IPs von Google auf Blacklisten
- Bernie bei Microsoft Copilot per GPO abschalten
- Lutz bei Microsoft 365 auf WTS 2016: OneNote (18324.20194) startet nicht mehr
- FriedeFreudeEierkuchen bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht's noch
Schlagwort-Archive: Virenschutz
Trend Micro Endpoint UMH-Komponente kollidiert mit Windows April 2023 Updates
[English]Zum 11. April 2023 hat Microsoft einen Schwung Sicherheitsupdates für die noch unterstützten Windows-Versionen veröffentlicht, die teilweise kritische Schwachstellen beseitigen. Administratoren und Nutzer, die Trend Micro Endpoint unter Windows einsetzen, müssen bei den April 2023-Updates aufpassen. Der Hersteller hat ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 4.2023, Problem, Update, Virenschutz, Windows
3 Kommentare
Anzeige
Microsoft bestätigt: Der Defender hat legitime URLs oder Dateien als schädlich gemeldet (Defender Issue DZ534539)
[English]Hattet ihr die letzten Tage beim Abrufen von Webseiten häufiger Meldungen des Microsoft Defender, der diverse (legitime) URLs geblockt hat. Oder wurde der Zugriff auf Dateien wegen angeblicher Malware blockiert? Microsoft hat inzwischen bestätigt, dass es ein Problem gab und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Defender, Sicherheit, Virenschutz
9 Kommentare
Microsoft Defender wird für Microsoft 365-Nutzer zwangsweise installiert
[English]In Windows 10 und Windows 11 ist zwar der Microsoft Defender bereits als Virenschutz im Betriebssystem integriert. Microsoft hat aber weitergehende Pläne, und will die Microsoft Defender App in sein Produkt Microsoft 365 (in die Consumer-Varianten) integrieren. Das heißt, Microsoft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Defender, Microsoft 365, Virenschutz
45 Kommentare
Anzeige
Kann Antivirus-Software Windows 11 vor Ransomware schützen? (Jan. 2023)
[English]Spannende Frage, die sich sicherlich auch mancher Nutzer stellt: Kann aktuelle Virenschutzsoftware eigentlich Windows 11 vor aktueller Ransomware schützen? Die AV-TEST GmbH wollte das wissen und hat eine Reihe bekannter Ransomware-Beispiele auf Windows 11-Systeme mit installiertem Virenschutz losgelassen. Dabei wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Ransomware, Sicherheit, Virenschutz, Windows 11
22 Kommentare
Killt der Microsoft Defender erneut Anwendungen wie Outlook? (3. Feb. 2023)
[English]Kurze Frage in die Runde der Administratoren und Nutzer, die den Microsoft Defender als Sicherheitslösung in Windows einsetzen. Gab es zum heutigen 3. Februar 2023 Probleme mit Anwendungen wie Microsoft Outlook oder stürzen Office-Anwendungen plötzlich bei Auswahl verschiedener Funktionen wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Software, Störung, Virenschutz
Verschlagwortet mit Defender, Outlook, Problem, Virenschutz
5 Kommentare
Anzeige
ASRmageddon: Warum Privatnutzer betroffen waren, wie man Shortcuts restauriert
[English]Freitag den 13. Januar 2023 waren weltweit Windows-Nutzer von einem fehlerhaften Defender Signatur-Update betroffen, welches über eine ASR-Regel Desktop-Verknüpfungen und mehr löschte. In einer Nachbereitung werfe ich ein Licht darauf, warum auch private Windows 10/11-Nutzer betroffen sein konnten. Und es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Störung, Virenschutz, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Defender, Problem, Virenschutz, Windows
15 Kommentare
Anzeige
Sophos ATP stuft Cloudflare 188.114.97.3 als C2/Generic-A ein (false positive) – Dez. 2022
[English]Kurze Umfrage bzw. Hinweis an Administratoren, die Sicherheitslösungen (ATP) von Sophos einsetzen. Aktuell sieht es so aus, als ob die Sophos-Sicherheitsprodukte die Cloudflare IP-Adresse 188.114.97.3 fälschlicherweise als ATP C2/Generic-A einstufen. Nachdem ein Blog-Leser mich über eine private Facebook-Nachricht informiert hat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virenschutz
15 Kommentare
PoC: Avast, AVG und Microsoft Defender von "Wiper-Tool" zum Löschen von Dateien missbraucht
[English]Der Einsatz von Sicherheitstools wie Virenscanner soll Systeme vor Bedrohungen schützen. Aber Fehlfunktionen oder Schwachstellen können ungewollt Lücken aufreißen und Systeme einem besonderen Risiko aussetzen. Ein Sicherheitsforscher hat kürzlich in einem Proof-of-Concept (POC) gezeigt, dass Anti-Malware-Lösungen dazu gebracht werden können, … Weiterlesen
Anzeige
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
McAfee Total Protection: Update fixt Schwachstelle CVE-2022-43751
[English]McAfee Total Protection wies eine Schwachstelle (CVE-2022-43751) auf, die eine Windows-Privilegienerweiterung ermöglichte. Ursache war die Verwendung der OpenSSL-Variable OPENSSLDIR. McAfee hat Ende Oktober 2022 in einer Sicherheitswarnung auf die inzwischen in McAfee Total Protection per Update geschlossene Schwachstelle hingewiesen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virenschutz
Schreib einen Kommentar
Microsoft Defender for macOS 101.86.81 macht Probleme
[English]Mac-Nutzer, die den Microsoft Defender for macOS in der Version 101.86.81 verwendeten, stellten Probleme (Hänger) in Verbindung mit Teams fest. Inzwischen scheint das Problem durch ein Update des Defender vor macOS behoben zu sein.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz
Verschlagwortet mit Probleme, Virenschutz
Schreib einen Kommentar