Schlagwort-Archive: Virenschutz

Avira Crypto: Auch Avira lockt die Nutzer mit Krypto-Miner

Junge, Junge, kaum hast Du den einen Fail bei Norton 360 abgehandelt, kommt der nächste Fall um die Ecke. Auch der Anbieter Avira bietet nun in seinen Antivirus-Anwendungen die Möglichkeit, Krypto-Geld zu schürfen. Die Funktion Avira Crypto soll Anwendern die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Anzeige

Norton 360 Krypto-Miner: Der Anbieter schöpft den Profit ab, Nutzer schauen in die Röhre

Heute noch ein kleiner Nachfolgebeitrag, der sich auf die Krypto-Miner-Funktion bezieht, die Nutzer von Norton 360 zur Verfügung steht. Die Sicherheits- und Antivirus-Lösung Norton 360 ermöglicht es dem Anwender, so etwas auf geeigneter zu Hardware installieren. Allerdings sieht es im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 22 Kommentare

Windows Defender: Fixes, Probleme und Log4j-Scanner-Fehlalarme

[English]Zum Jahresabschluss noch ein kleiner Sammelbeitrag rund um Microsofts-Virenschutzlösung Defender. Für Windows Server 2019 hat man mit den Dezember 2021-Updates ein Problem beim Defender wohl beseitigt. Dafür dümpelt ein Defender-Problem in Windows 8.1/Server 2012 R2 seit Monaten ungefixt dahin. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Anzeige

Bitdefender Antivirus Free Edition wird eingestellt

Der Anbieter Bitdefender hat bisher ein kostenfreies Antivirus-Paket, Bitdefender Antivirus Free Edition, für Windows angeboten. Nun teilt der Anbieter mit, dass die Bitdefender Antivirus Free Edition eingestellt wird. Laut den Kollegen von deskmodder.de ist das ab 1.1.2022 der Fall.  Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Trend Micro Worry-Free Business Security Advanced 10.0 – Patch 2342

[English]Trend Micro hat zum 10. September 2021 den Patch 2342 für sein Worry Free Business Security Advanced 10.0 für Windows 10 freigegeben. Hier einige Informationen dazu. Trend Micro Worry-Free Business Security (TM WFBS) schützt kleine Unternehmen, Benutzer und Assets vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Den Defender unter Windows mit symbolischen Links ausknipsen

[English]Symbolische Links ermöglichen es unter Windows den Defender als Virenschutz auszuknipsen, ohne dass man Features wie Tamper Protection abschalten muss. Der Ansatz lässt den Defender beim Scan schlicht in den Wald laufen, weil der Virenscanner auf andere Ordner umgeleitet wird. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare

Anzeige

Microsoft Defender for Endpoint Plan 1

[English]Ransomware ist die größte Bedrohung für Unternehmen – und speziell kleineren Firmen fehlen oft die Ressource für eine Sicherheitslösung. Microsoft hat daher ein neues Abonnement für seine Virenschutzlösung Microsoft Defender for Endpoint vorgestellt. Der sogenannte Plan 1 richtet sich an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

ProxyShell, ProxyLogon und Microsofts Exchange-Doku für Ausnahmen vom Virenschutz

[English]Microsoft hat am 20. August 2021 eine Dokumentation zum Thema Virenschutz bei on-premises Microsoft Exchange Servern veröffentlicht. Dort werden auch Empfehlungen bezüglich des Ausschlusses bestimmter Ordern vom Virenscan gegeben. Andererseits erleben wir Angriffswellen auf Exchange Server über Schwachstellen wie ProxyShell … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Microsoft Defender for Identity kann PrintNightmare-Angriffe erkennen

[English]Der Microsoft Defender for Identity (früher Azure Advanced Threat Protection oder Azure ATP) hat von Microsoft die Fähigkeit bekommen, Angriffe über die PrintNightmare-Schwachstelle zu erkennen und abzuwehren. Das betrifft vor allen die Ausnutzung von Schwachstellen im Windows-Druckspooler-Dienst (einschließlich des aktiv … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Macht Malwarebytes aktuell Probleme?

Können Besitzer von Malwarebytes Probleme beim Scan von Dateien feststellen? Ein Blog-Leser schrieb mir die Tage: Malwarebytes scheint kaputt zu sein. Bei einem Benutzer definierten Scan der Partitionen C und D dauert die ganze Aktion bei mir und bei mehreren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare