Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bolko bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Bolko bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Andy bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- Bolko bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Günter Born bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Bolko bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Anonym bei Diskussion
- Bolko bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Bolko bei Elektronische Patientenakte (ePA): Chaos vor dem Start zum 15.1.2025
- Günter Born bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Anonym bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Tommy bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Thorky bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- tom bei Welle von GMail-Spam? Viele IPs von Google auf Blacklisten
- G. bei Warnung: Fake-Trojaner-Alarm (hier über Facebook-Anzeigen)
Schlagwort-Archive: Virenschutz
Trend Micro Worry-Free Business Security 10.0 SP1 – Patch 2245
[English]Trend Micro hat den Patch 2245 für sein Worry Free Business Security 10.0 SP1 (TM WFBS 10.0 SP1) für Windows 10 freigegeben. Hier einige Informationen dazu.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update, Virenschutz
Verschlagwortet mit Sicherheit, Sofware, Update, Virenschutz
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Linux: Trend Micro ServerProtect dringend patchen
Falls wer Trend Micro ServerProtect for Linux verwendet, sollte dringend das bereitstehende Update installieren. Trend Micro hat die Sicherheitsmeldung CRITICAL SECURITY BULLETIN: Trend Micro ServerProtect for Linux Command Injection Vulnerability veröffentlicht, die vor der Schwachstelle CVE-2020-24561 warnt. Eine Command-Injektion-Schwachstelle in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit, Software, Update, Virenschutz
Verschlagwortet mit Sicherheit, Update, Virenschutz
Schreib einen Kommentar
Windows 10 V190x: Bitdefender Antivirus blockt Update KB4574727
[English]Benutzer, die auf den Bitdefender Antivirus-Schutz gesetzt haben und mit Windows 10 arbeiten, hatten ein Problem. Die Sicherheitslösung blockierte das kumulative Windows 10 Update KB4574727 fälschlich als schädlich.
Veröffentlicht unter Störung, Update, Virenschutz, Windows 10
Verschlagwortet mit Problem, Update, Virenschutz, Windows 10
5 Kommentare
Anzeige
Trend Micro Apex One und Office Scan XG angreifbar
[English]Administratoren, die die Produkte Apex One, Apex One as a Service (SaaS) und Office Scan XG von Trend Micro als Schutzlösung unter Windows und macOS einsetzen, müssen handeln. Die Produkte sind über vier Schwachstellen angreifbar, ein Update ist aber verfügbar.
Veröffentlicht unter macOS X, Sicherheit, Software, Update, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Schwachstelle, Sicherheit, Update, Virenschutz
16 Kommentare
Defender blockt hosts-Einträge mit Umleitungen von Microsoft-Seiten – Teil 3
[English]Microsoft hat damit begonnen, in seinen Antivirus-Produkten wie dem Microsoft Defender Umleitungen in der Windows-eigenen hosts-Datei, die Microsoft-Seiten betreffen, als schädlich einzustufen, als HostFileHijack zu kategorisieren und zu blockieren. Ich hatte das bereits in Teil 2 der Artikelserie angesprochen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Defender, Problem, Virenschutz
40 Kommentare
Anzeige
Windows Defender bemängelt Windows Hosts-Datei – Teil 2
[English]Unschöne Sache, wenn das alles so zutrifft bzw. aufgetreten ist. Es sieht so aus, als ob der Windows Defender mal wieder Amok gelaufen ist und die Windows-eigene hosts-Datei als schädlich betrachtet und als HostFileHijack bemeckert. Aktuell ist mir aber unklar, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows 10
Verschlagwortet mit Defender, Virenschutz, Windows
22 Kommentare
Anzeige
Microsoft Defender ATP für Android und iOS
Microsoft hat sein Defender ATP für Android, Linux und später für iOS angekündigt. Die kostenpflichtige Microsoft Defender ATP-Lösung richtet sich an Firmenkunden.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Defender, Sicherheit, Virenschutz
Schreib einen Kommentar
Windows 10: Programmstart funktioniert nicht, Avast Schuld
[English]In Windows 10 hatten manche Nutzer das Problem, dass plötzlich bestimmte Programme nicht mehr starteten. Nun ist die Ursache bekannt: Sicherheitslösungen von Avast bzw. AVG verhinderten diese Programmstarts nach den Juni 2020 Windows-Updates.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Problembehandlung, Virenschutz, Windows 10
8 Kommentare
Anzeige
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Microsoft Defender Antimalware Platform: Juni 2020 Update KB4052623 wirft Error 0x8024200B
[English]Mal eine kurze Frage in die Runde der Nutzer von Windows 10 und Windows Server 2016/2019. Gibt es bei euch den Fehler bei der Installation des Juni 2020 Update KB4052623, welches mit einem Fehlercode 0x8024200B abgewiesen wurde? Möglicherweise hat Microsoft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Störung, Update, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit KB4052623, Sicherheit, Virenschutz, Windows
21 Kommentare
Schwachstellen in Symantec Endpoint Protection
[English]In älteren Versionen (vor 14.3) von Endpoint Protection und Endpoint Protection Manager gibt es gravierende Schwachstellen, die eine Übernahme des Systems ermöglichen. Symantec hat Updates für die Produkte veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virenschutz
Schreib einen Kommentar