Schlagwort-Archive: VMware

Mac OS X: Bildschirmauflösung 1280 x 720 Pixel einstellen

Beim Aufzeichnen von Videos für Videopodcasts oder Videotrainings steht man bei Mac-Rechnern unter OS X vor einem Problem: Wie kann ich eine Bildschirmauflösung von 1280 x 720 Pixel einstellen? Im Blog-Beitrag möchte ich einige Lösungen besprechen.

Veröffentlicht unter macOS X | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Anzeige

Angetestet: KitKat-x86 in Virtualbox und VMware – I

Letzten Freitag hatte ich ja im Beitrag RC1 von Android-x86 Version 4.4 Kitkat freigegeben berichtet, dass eine Build von Android 4.4.2 KitKat für x86-Maschinen als Release Candidate vom Android-x86.org-Projekt freigegeben wurde. Diese Build kann auf Windows-Rechnern als Life-System gebootet und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Crisis-Malware kann VMware VMs infizieren

Das man sich in Windows Malware einfangen kann, ist eine allgemein bekannte Tatsache. Aber die Malware-Entwickler werden immer besser. Der Trojaner Crisis, der auf Mac  OS X- und Windows-Benutzer abzielt, kann auch gänzlich neue Infektionswege nutzen und in VMware VMs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Anzeige

UEFI-Emulation auf PCs

Die Tage stand ich mal wieder vor der Frage, wie man ggf. auf einem PC mit BIOS UEFI-Funktionen emulieren kann. Wer sich mit dem Thema Hackintosh befasst, weiß, dass es entsprechende Lösungen auf Softwarebasis für Mac OS X gibt. Aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Ice Cream Sandwich in VMware testen

Seit die Entwickler von android-x86.org erste Iso-Builds des Android 4.0.1 Ports (Ice Cream Sandwich) veröffentlicht haben, bietet es sich an, diese in einer virtuellen Maschine unter VMware Workstation oder Player zu installieren.

Veröffentlicht unter Android, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Anzeige

Experimenting with ICS (in Virtualbox, VMlite, VMware)

Here, here and here I've blogged about Android-x86 (Ice Cream Sandwich aka Android 4.0) running in Virtualbox or VMware player/workstation. Both virtualization programs may be used as device emulators for app testing. Now I like to demonstrate, how to mount … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 14 Kommentare

Anzeige

Running Ice Cream Sandwich in VMware

A few days ago I've blogged here, here and here about Android-x86 ports of Ice Cream Sandwich (Android 4.0) running in Virtualbox. In XDA developers forum I found a question, how to run ICS x86 in VMware player/workstation. Good question. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Update: Autorun nach VMware Installation kaputt

VMware schafft es mit seinen Virtualisierungslösungen immer wieder, die Anwender in Verlegenheit zu bringen. Standardmäßig wird Autorun/AutoPlay bei der Installation von VMware Player 3/VMware Workstation 7 deaktiviert. Was sich eigentlich auf CD-/DVD-Medien beziehen soll, schaltet auch das Dialogfeld Automatische Wiedergabe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung, Tipps, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Netzwerkeinbindung für virtuelle Maschinen

Die Virtualisierung von Betriebssystemen ist unter Windows 7, nicht zuletzt auf Grund des Windows XP-Mode, recht populär. Ein ggf. etwas hakeliger Punkt ist dabei die Netzwerkintegration der Gast-Betriebssysteme, die abhängig von der Virtualisierungslösung, zu Problemen führen kann. Der Beitrag skizziert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

6. Fazit und Erfahrungen (mit Virtualisierungslösungen)

Enthält die Zusammenfassung der Beiträge zur Virtualisierung unter Windows.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar