Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- KT bei Ungewollte Verträge nehmen zu; Fall: Webseite bei IONOS-Tarifwechsel verloren
- KT bei Outlook 365: CPU-Lastspitzen werden "demnächst" korrigiert
- Micha bei Nutzerzahlen bei Microsofts CoPilot stagnieren und steigen bei OpenAI ChatGPT
- KT bei Outlook 365: CPU-Lastspitzen werden "demnächst" korrigiert
- Günter Born bei Office 365: keine protected View/geschützte Ansicht in allen Apps mehr möglich
- squat0001 bei Office 365: keine protected View/geschützte Ansicht in allen Apps mehr möglich
- Mira Bellenbaum bei Nutzerzahlen bei Microsofts CoPilot stagnieren und steigen bei OpenAI ChatGPT
- michael bei Nutzerzahlen bei Microsofts CoPilot stagnieren und steigen bei OpenAI ChatGPT
- Micha bei Ex-Entwickler: "Windows as a Service fungiert als Widersacher der Nutzer"
- Kerberus bei Ungewollte Verträge nehmen zu; Fall: Webseite bei IONOS-Tarifwechsel verloren
- Gast bei Microsoft rollt Recall für Windows 11 24H2 auf Copilot+ PCs aus
- Anonym bei Nutzerzahlen bei Microsofts CoPilot stagnieren und steigen bei OpenAI ChatGPT
- Christian Krause bei Ungewollte Verträge nehmen zu; Fall: Webseite bei IONOS-Tarifwechsel verloren
- Günter Born bei Ungewollte Verträge nehmen zu; Fall: Webseite bei IONOS-Tarifwechsel verloren
- Bernd bei Ungewollte Verträge nehmen zu; Fall: Webseite bei IONOS-Tarifwechsel verloren
Schlagwort-Archive: Vodafone
Vodafone Compatel CH7466CE-Modem/Router unsicher?
Besitzer eines Kabelmodems von Vodafone (früher Kabel Deutschland) sollten ihr Gerät und dessen Firmware überprüfen. Möglicherweise gibt es bei der Firmware-Version 4.50.19.12 eine Sicherheitslücke in der Firewall.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Firewall, Modem, Router, Sicherheit, Vodafone
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Vodafon-Kabelanschlüsse: AVMs Cable-Router zicken
Vodafon-Kunden, die über Kabelanschluss ins Internet gehen, haben Ärger mit dem Zugang. Die eigenen AVM Cable-Router laufen wohl nicht störungsfrei am Kabelanschluss und Vodafon verweigerte zunächst den Support, da der Kunde ja seinen eigenen Router nutzte.
Vodafone-Internetstörung?
Kurze Umfrage an Blog-Leser, die bei Vodafone sind: Gibt es bei euch eine Internetstörung? Einige Leute klagen wohl über langsames Internet oder ausfallende IP-Telefonie.
Anzeige
Warnung vor irreführender Vodafone-Werbung
Der Telefon- und Internetanbieter Vodafone ist gerade mit äußerst windigen Werbemaßnahmen sehr negativ aufgefallen. Im Stile von (in meinen Augen) "Drückermethoden" verschickte das Unternehmen Werbesendungen an Kunden, die geeignet waren, Leuten ungewollt Verträge anzudrehen. Die Verbraucherzentrale NRW warnt ausdrücklich vor … Weiterlesen
Vodafone-Kabelnetz: Störung der Telefonie behoben
Donnerstag war Vodafone durch eine großflächige Störung betroffen, so dass 1,8 Millionen Kunden nicht mehr telefonieren konnten. Die Störung ist behoben – hier ein paar Informationen zum Thema.
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit Kabel Deutschland, Störung, Vodafone
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Vodafone: EU-Roaming-Aus ein bisschen, LTE für alle Kunden?
Gute Nachrichten für Kunden des Anbieters Vodafone. Der Anbieter gibt sein LTE-Netz wohl für alle Kunden frei. Zudem schafft Vodafone die Roaming-Gebühren innerhalb der EU ab – zumindest ein klitzekleines bisschen.
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit LTE, Roaming-Gebühren, Vodafone
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Sicherheitsleck bei Kabel Deutschland/Vodafone
Noch eine unschöne Nachricht für Kunden von Vodafone, die Kabel Deutschland-Leistungen beziehen. Durch ein ungenügend abgesichertes Wartungsnetz waren 2,8 Millionen Kabelkunden angreifbar. Wie heise.de hier berichtet, hätten Dritte fremde VoIP-Anschlüsse übernehmen und Modems kapern können. Der Entdecker der Sicherheitslücke hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Kabel Deutschland, Sicherheitslücke, Vodafone
Ein Kommentar
Vodafone: Rückzieher bei Kabel-Filesharing Drosselung
Noch ein Quickie zur Nacht – nachrichtenmäßig meine ich. Gestern ging ja die Meldung, dass Vodafone für Kabelkunden eine Drosselung beim Filesharing von 10 GB pro Tag plane. April, April …
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Sicherheitslücke in Vodafone/Kabel Deutschland Routern …
Es gibt echt ekelige Sachen für uns Anwender. Eine ist das Thema Zwangsrouter, die DSL-Anbieter uns Anwendern auf's Auge drücken. Lässt sich das steigern? Ja, lässt sich.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Kabel Deutschland, Router, Sicherheitslücke, Vodafone
6 Kommentare
Marke Kabel Deutschland verschwindet
Heute noch eine kurze Meldung: Vielen ist der (Kabelfernseh-)Anbieter "Kabel Deutschland" wohl ein Begriff. Auch im Geschäft mit Internetzugang und Telefon mischt der Anbieter mit. Aber die Marke "Kabel Deutschland" wird nun verschwinden.
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit Internet, Kabel Deutschland, Vodafone
3 Kommentare