Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Gänseblümchen bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- michael bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Tomas Jakobs bei SAP ECC RP-Falle, viele SAP-Kunden ab 2030 ohne Support?
- R.S. bei SAP ECC RP-Falle, viele SAP-Kunden ab 2030 ohne Support?
- Anonym bei Microsoft RDS-Aktivierung scheitert – Clearinghouse-Server nicht erreichbar
- SF bei Microsoft RDS-Aktivierung scheitert – Clearinghouse-Server nicht erreichbar
- Wolfgang S. bei Störungen (teilweise seit einer Woche) bei Vodafone 21. Feb. 2025
- xSOU1 bei Microsoft RDS-Aktivierung scheitert – Clearinghouse-Server nicht erreichbar
- Udo bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Thomas bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Meding bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Kingcopy bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Anonym bei Apple entfernt Datenschutzfunktion für die iCloud in Großbritannien
- S. bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Pau1 bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
Schlagwort-Archive: Wildfire
Wildfire-Ransomware geknackt, Entschlüsselung möglich
Sicherheitsforscher der NoMoreRansom.org-Initiative haben den Code der Ransomware Wildfire geknackt. Opfer können nun ihre Dateien mit gratis verfügbaren Tools entschlüsseln, ohne Lösegeld zahlen zu müssen.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Ransomware, Sicherheit, Wildfire
Schreib einen Kommentar