Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Carsten bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Carsten bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Julius bei Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?
- TBR bei Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?
- Ben bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Ben bei Diverse Schwachstellen in Progress Kemp LoadMaster (Load-Balancer) Jan 2025
- Anonym bei Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?
- Frank bei Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?
- michael bei Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?
- Olli bei Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?
- Fritz bei Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?
- Marcus bei Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?
- Pau1 bei Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?
- Luigiano bei Diverse Schwachstellen in Progress Kemp LoadMaster (Load-Balancer) Jan 2025
- Markus B. bei Neuer Teams 2.0-Client hängt bei Virtual Desktops/Windows 365
Schlagwort-Archive: WIM Boot
Windows 10: WIMBoot-Support soll bald kommen – neues Font-Rendering
Wie ich gerade mitbekommen habe, will Microsoft das WIMBoot-Feature in Windows 10 bald unterstützen. In den aktuellen Builds wird das ja, zum Leidwesen mancher Nutzer, nicht unterstützt. Update: Zudem soll eine neue Schriftarten-Anzeige-Technik (Universal Shaping Engine) kommen.
Anzeige
Windows 8.1 Update bringt WIMBoot für schwache Hardware
Es gibt Tage, da geht mir der Gedanke "Fluch der Technik" durch den Kopf. Die Geschichte mit der Heartbleed-Lücke war so etwas – und auch die Meldung, dass Windows 8.1 Update eine neue Technik namens WIMBoot unterstützt, um auf Maschinen … Weiterlesen