Schlagwort-Archive: Windows

CISA-Warnungen: Schwachstellen in Windows Kernel, Cleo etc.

[English]Die US-Cybersicherheitsbehörde CISA hat ihren Schwachstellenkatalog um weitere Einträge ergänzt. So wird vor der Adobe ColdFusion Schwachstelle CVE-2024-20767 , der Windows Kernel-Schwachstelle CVE-2024-35250, oder vor Schwachstellen in der Cleo-Software gewarnt. Die Schwachstellen werden bekanntermaßen ausgenutzt.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Anzeige

Kritische LDAP-Schwachstelle in Windows (CVE-2024-49112)

[English]Noch ein kleiner Nachtrag vom Dezember 2024-Patchday. Zum 10. Dezember 2024 hat Microsoft einen kritische Schwachstelle (CVE-2024-49112) im Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) öffentlich gemacht. Diese ermöglicht Remote-Angriffe auf Windows-Clients und -Server, wurde aber gepatcht. Es gibt aber eine Reihe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

HP OfficeJet Pro 9122e: Kommuniziert ohne WLAN beim Setup

[English]Ziemlich krude Beobachtung eines Blog-Lesers, die mir dieser vor einiger Zeit schilderte und die ich hier mal einstelle. Der Leser hat sich einen HP OfficeJet Pro 9122e gekauft und wunderte sich, dass das Gerät bereits beim Einstecken des Netzwerksteckers in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Anzeige

Sicherheitslücken/Schadsoftware, Hacks (Dez. 2024): Windows, 7-Zip, Ivanti etc.

Noch ein kleiner Sammelbeitrag zu Schwachstellen in diversen Produkten wie Windows, Ivanti Cloud-Apps, 7-Zip, Windows 9-Days, Dell Software, und mehr. Manche Schwachstellen sind gepatcht, für andere gibt es ein Exploit oder sie werden ausgenutzt. Weiterhin konnten Sicherheitsforscher die MFA für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Windows: Wie langsame DSL-Verbindungen den WSUS kicken

Vor wenigen Stunden hatte ich hier im Blog ja eine Beobachtung gezeigt, dass bestimmte DSL-Verbindungen momentan nur zu sehr geringen Download-Raten von Microsoft-Updates führen. Aber die Saga geht noch weiter – ein Leser berichtete von gravierenden WSUS-Fehlern bei der Einrichtung. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Störung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 45 Kommentare

Anzeige

Microsoft rollt Windows-Härtung gegen Standard-NTLM-Relay-Angriffe aus

[English]NTLM-Relaying ist eine beliebte Angriffsmethode, die von Bedrohungsakteuren zur Kompromittierung der Identität verwendet wird. Microsoft möchte dem einen Riegel vorschieben und hat damit begonnen, Schutzmaßnahmen in Windows auszurollen, die einen besseren Schutz vor Standard-NTLM-Relay-Angriffen bieten sollen.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Anzeige

Microsoft Security Update Summary (10. Dezember 2024)

[English]Am 10. Dezember 2024 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 70 Schwachstellen (CVEs), davon 16 kritische Sicherheitslücken, davon eine als 0-day klassifiziert (bereits ausgenutzt). Nachfolgend findet sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

Werbung – Wie kann ich sicherstellen, dass  im Active Directory starke Passwörter  verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software, führend im Bereich Passwortmanagement- und Authentifizierungslösungen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 23 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows: 0patch für 0-day URL File NTLM Hash Disclosure-Schwachstelle

[English]ACROS Security ist auf eine bisher nicht per Update geschlossene Schwachstelle in Windows gestoßen, die per URL die Offenlegung von NTLM Hash-Werten ermöglicht. ACROS Security hat einen opatch Micropatch veröffentlicht, um diese Schwachstelle zu beseitigen. Bis zum Bereitstellen eines Updates … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Windows 11 23H2 Hardening: AD Domain Computer ReJoin schlägt fehl

[English]Heute noch ein kurzer Informationssplitter, auf den mich ein Blog-Leser bereits im November 2024 hingewiesen hat. Wird ein Active Directory Domain-Hardening gemäß Update KB5020276 durchgeführt, kann es Probleme unter Windows 11 23H2 geben, so dass Active Directory Domain Computer ReJoin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare