Schlagwort-Archive: Windows Server

Windows 10/Server 2022: Microsoft bestätigt SgrmBroker-Problem nach Jan. 2025-Update

[English]Zum Januar 2025-Patchday (14.1.2025) hat Microsoft Sicherheitsupdates (z.B. KB5049981 für Windows 10 21H2-22H2) verteilt. Nach Installation dieses Updates stellen Administratoren fest, dass der Dienst SgrmBroker (Broker für Laufzeitüberwachung der Systemüberwachung) unter Windows 10 und Windows Server 2022 nicht mehr startet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Anzeige

Patchday: Windows Server-Updates (14. Januar 2025)

[English]Am 14. Januar 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Versionen von Windows Server freigegeben. Nachfolgend habe ich die bereitgestellten Updates samt einigen Details für diese Windows Server-Versionen (von Windows Server 2012 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

Active Directory-Schwachstelle kann ungepatchte Window Server zum Absturz bringen

[English]Noch eine kurze Information für Administratoren von Windows Server-Systemen. Es gibt wohl eine von Microsoft im Dezember 2024 gepatchte Active Directory-Schwachstelle, die Angreifern auf nicht gepatchten Windows Server-Systemen die Möglichkeit bietet, diese zum Absturz zu bringen. Ergänzung: Weitere Informationen ergänzt.

Veröffentlicht unter Windows Server | Verschlagwortet mit , | 21 Kommentare

Anzeige

Patchday: Windows 11/Server 2022/2025-Updates (10. Dezember 2024)

[English]Am 10. Dezember 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 22H2 bis 24H2 veröffentlicht. Zudem erhielten Windows Server 2022 – Windows Server 2025 Updates. Hier einige Details zu diesen Updates, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 29 Kommentare

Patchday: Windows 10/Server-Updates (10. Dezember 2024)

[English]Am 10. Dezember 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 15 Kommentare

Anzeige

Bugs? Kontrollkästchen fehlen in Office 2024; Und GPMC fehlerhaft?

Ich packe mal zwei Informationen, die von Blog-Lesern die letzten Tage an mich herangetragen wurden, in einen Sammelbeitrag. Ein Leser musste feststellen, dass nach einem Update von Microsoft Office die Kontrollkästchen in Excel nicht mehr angezeigt wurden. Ein weiterer Leser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Software, Störung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Anzeige

Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (12. November 2024)

[English]Am 12. November 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 22H2 bis 24H2 veröffentlicht. Zudem erhielten Windows Server 2022 – Windows Server 2025 Updates. Hier einige Details zu diesen Updates, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 37 Kommentare

Patchday: Windows 10/Server-Updates (12. November 2024)

[English]Am 12. November 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 15 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows Server 2019/2022: (Auto-)Upgrade auf Windows Server 2025 angeboten

[English]Es ist eine merkwürdige Information zu Windows Server 2025, die mir von Blog-Lesern berichtet wird. Den Lesern wurde unter Windows Server 2022 (und Windows Server 2019) ein Upgrade auf Windows Server 2025 zum Download und zur Installation angeboten. Aktuell ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 80 Kommentare

Windows Server: Protokolle PPTP und L2TP VPN als veraltet erklärt

[English]Ich hole noch eine kurze Information nach, die mir bereits einige Tage vorliegt. Microsoft hat bereits zum 8. Oktober 2024 bekannt gegeben, dass man in zukünftigen Windows Server-Versionen die beiden Protokolle PPTP und L2TP VPN nicht mehr unterstützen will. Beide … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows Server | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar