Schlagwort-Archive: Windows Server 2008 R2

Windows 7: Symantec/Norton blockt Updates mit SHA-2-Signatur

[English]Benutzer von Windows-Systemen, die Symantec Antivirus oder Norton Antivirus installiert haben, laufen zum August 2019-Patchday in Schwierigkeiten. Diese Antivirus-Lösungen blockieren zumindest unter Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 die Bereitstellung von Sicherheitsupdates, die nur noch mit SHA-2 signiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Virenschutz, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Anzeige

Windows Server 2008 R2: Update KB4503269 bringt Sync-Fehler bei TS-Profilen

Kurzer Hinweis für Administratoren im Unternehmensumfeld. Das Security-only Update KB4503269 für Windows 7 SP1/Windows Server 2008 R2 verursacht Probleme beim servergespeicherten Profilen im Terminal-Server-Umfeld.

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Sophos kollidiert mit Windows Defender ATP – Fix kommt

[English]Unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2 kommt es zu sporadischen Problemen, wenn Sophos Antivirus-Lösungen eingesetzt werden. Jetzt scheint eine mögliche Ursache gefunden zu sein. Hier einige Hintergrundinformationen, um was es geht.

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Anzeige

Windows Server 2008/R2: Update KB4493448 fixt Netdom

[English]Noch ein kleiner Nachtrag zum März/April Patchday für Windows. Unter Windows Server 2008/R2 war netdom.exe nach Installation des SHA 2-Updates kaputt. Das Sicherheitsupdate KB4493448 vom April 2019 fixt das wieder.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Windows 7 und Server Update KB4493472 & Co. frieren Systeme ein

Zum 9. April 2019 hat Microsoft das Update KB4493472 für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 verteilt. Inzwischen gibt es weltweit Berichte, dass dieses Update die Systeme bei der Installation einfriert. Hier einige Informationen. Ergänzung: Ich muss den Artikel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 51 Kommentare

Anzeige

Versagt der Fix KB4487345 bei Windows Server 2008 R2?

[English]Microsoft hat kürzlich den Fix KB4487345 zur Korrektur des Netzwerkbugs in Windows 7 Service Pack 1 und Windows Server 2008 R2 freigegeben. Nun gibt es Hinweise, dass dieser Fix unter Windows Server 2008 R2 nicht wirken soll.

Veröffentlicht unter Netzwerk, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Anzeige

Windows 7 (WSUS) Update-Revisionen zum 23. April 2018

Neben einem kumulativen Update für Windows 10 V1709 (siehe Windows 10 Version 1709: Update KB4093105 freigegeben) hat Microsoft am 23. April 2018 noch Update-Revisionen für Windows 7 Update KB4093118 und KB4093113 freigegeben.

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Windows 7: Update KB4099950 korrigiert NIC-Bug

[English]Microsoft hat überraschend noch das Update KB4099950 für Windows 7 SP1 freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, welches die, von den Sicherheits-Updates KB4088875 und KB4088878 vom 13. März 2018 verursachten Probleme mit den virtuellen Netzwerkadaptern (NIC-Problem) beheben soll.

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , , | 40 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows 7: Patchday-Ärger mit Update KB3004394

[English]Gestern hat Microsoft wieder Updates im Rahmen des Patchdays ausgerollt und plötzlich streikt Windows bei manchen Anwendern. Das Update KB3004394 zerschießt wohl auf manchen Systemen den Zertifikatsstore unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 15 Kommentare