Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Win Zehn bei Windows 10: Updates KB5057589, KB5055674, KB5056474, KB5055769, KB5055768, KB5055770
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (8. April 2025)
- Markus Meinl bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Bernd B. bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Tomas Jakobs bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- U.d.O. bei Windows 10: Updates KB5057589, KB5055674, KB5056474, KB5055769, KB5055768, KB5055770
- Mark Heitbrink bei Windows 11 22H2/23H2: Sonder-Update KB5058919 (11. April 2025)
- LvA bei Windows 10: Updates KB5057589, KB5055674, KB5056474, KB5055769, KB5055768, KB5055770
- Bernd B. bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Anonym bei Windows Server 2025: Probleme mit MSI-Installationen im Betrieb als DC?
- Tomas Jakobs bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Tomas Jakobs bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- squat0001 bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Anonym bei Windows Server 2025: Splashtop macht Probleme mit MSI-Installationen
- Mira Bellenbaum bei Windows 10: Updates KB5057589, KB5055674, KB5056474, KB5055769, KB5055768, KB5055770
Schlagwort-Archive: Windows Server 2016
Zieht WSUS keine Updates für Windows Server 2016 mehr?
[English]Ich ziehe mal ein Thema raus, was mir in Kommentaren hier im Blog aufgefallen ist. Es geht um Updates für Windows Server 2016. Es gibt nun zwei Administratoren, bei denen der verwendet Windows Server Update Services (WSUS) seit einiger Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows Server 2016, WSUS
15 Kommentare
Anzeige
WSUS-Problem: Clients melden sich seit dem 12.2.2025 nicht mehr
[English]Ein Blog-Leser hat sich zum 13. Februar 2025 bei mir gemeldet, weil er Probleme mit seinem WSUS festgestellt hat. Die Windows-Clients meldeten sich seit dem 12.2.2025 nicht mehr beim WSUS. Ließ sich per Backup zurück lesen dann zwar wieder korrigieren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows Server 2016, WSUS
28 Kommentare
Windows Server 2016: RDS-Konnektivitätsprobleme nach Windows Updates auf DC?
[English]Frage in die Runde der Administratoren, die noch mit Windows Server 2016 unterwegs sind. Mir liegt ein Bericht vor, dass nach dem Einspielen von Windows Updates auf einem Domain Controller (DC) Probleme auftauchen. Im Anschluss gibt es Konnektivitätsprobleme mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows Server 2016
29 Kommentare
Anzeige
Windows Server 2016: AD-Probleme nach Updates KB5034862 und KB5034767 (Feb. 2024)
[English]Kurze Frage an die Leserschaft: Hat jemand Probleme nach Installation der Februar 2024-Updates KB5034767 (kumulatives Sicherheitsupdate) und KB5034862 (Servicing Stack Update) für Windows Server 2016 festgestellt. Mir liegt eine Lesermeldung vor, dass es Probleme bei Azure AD gibt.
Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Probleme, Update, Windows Server 2016
6 Kommentare
Windows Terminal Server 2016: Änderungen beim Autologon nach Oktober 2023-Update?
[English]Frage in die Runde der Administratoren – ich habe keine Zeit, das auszutesten: Hat jemand beobachtet, dass sich das Autologon am Terminal Server nach Installation der Sicherheitsupdates für Oktober 2023 verändert hat? Ein Blog-Leser kam mit der Beobachtung auf mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 10.2023, Problem, Update, Windows Server 2016
14 Kommentare
Anzeige
Windows Server 2016: Startmenü nach Sept. 2023-Update KB5029242 kaputt?
Kurze Nachfrage an Administratoren von Windows Server 2016-Systemen, ob es dort vermehrt zu Problemen mit einem nicht mehr funktionierenden Startmenü kommt. Mir liegt eine Lesermeldung vor, wo die Anwendung ShellExperienceHost.exe nach Installation des kumulativen Update KB5029242 vom Sept. 2023 abstürzt. … Weiterlesen
Anzeige
Windows Server 2016: Fix für RDP-Probleme in KB5015808
[English]Das im Juli 2022 für veröffentlichte Sicherheitsupdate KB5015808 führt unter Windows Server 1609 zu RDP-Problemen. Hier im Blog hatte ich über die Probleme in der RDS Infrastruktur berichtet – während Microsoft bisher dazu schweigt. Aber inoffiziell gibt es wohl einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Probleme, Update, Windows Server 2016
Ein Kommentar
Fix für Windows 10/Server 1607 Update-Hänger bei 24 % durch SSU KB4601392
[English]Administratoren von Windows 10 Version 1607-Clients und Windows Server 1607-Systemen beklagen, dass die Installation des Sicherheitsupdates vom 9. Februar 2021 bei 24 % hängen bleibt. Microsoft hat ein Update zurückgezogen und nun ein revidierten Servicing Stack-Update KB5001078 als Lösung veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 2.2021, Probleme, Update, Windows 10 V1607, Windows Server 2016
15 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Windows Server 2016: Microsoft bestätigt Bug im Gruppenrichtlinieneditor
[English]Das Sicherheitsupdate KB4577015 vom 8. September 2020 verursacht einen wsecedit.dll-Fehler in GPO-MMC bei Windows Server 2016. Dadurch wird der Gruppenrichtlinieneditor unbrauchbar. Es gibt aber einen temporären Workaround, um den Absturz zu verhindern und Microsoft hat den Bug inzwischen eingestanden.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit gpedit.msc, Problem, Windows Server 2016
3 Kommentare
Windows Server 2016: Workaround für GPO-MMC wsecedit.dll-Fehler
[English]Ist jemand vom GPO-MMC wsecedit.dll-Fehler in Windows Server 2016 betroffen, der durch Sicherheitsupdate KB4577015 vom 8. September 2020 verursacht wird? Es gibt einen temporären Workaround, um den Absturz zu verhindern. Dieser kann verwendet werden, bis ein Fix von Microsoft bereit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Windows Server 2016
2 Kommentare