Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- DS bei Office 2010: Telefonaktivierung eingestellt? – Merkwürdigkeit II
- Scyllo bei Patchday: Windows 10/11 Updates (8. April 2025)
- Wolfgang bei Outlook 2016: Kalender-Zugriff nach April 2025-Update KB5002700 gesperrt
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Patchday: Windows 10/11 Updates (8. April 2025)
- Sonderkündigungsrechtler bei HostEurope wechselt auch zur Microsoft 365/Cloud
- Günter Born bei SPAM von NGOS1 an Vereine – was steckt dahinter?
- MaPla bei Microsoft Teams-Clients älter als 90 Tage werden bald geblockt; hier die Details
- User007 bei SPAM von NGOS1 an Vereine – was steckt dahinter?
- Tom bei Windows 11 24H2: Keine Update-Installation in einigen Fällen
- Scyllo bei Patchday: Windows 10/11 Updates (8. April 2025)
- Hummel bei HostEurope migriert Managed WordPress-Pakete (2025)
- Bernd B. bei SPAM von NGOS1 an Vereine – was steckt dahinter?
- Marcel bei HostEurope migriert Managed WordPress-Pakete (2025)
- T Sommer bei SPAM von NGOS1 an Vereine – was steckt dahinter?
- User007 bei Windows PCs durch WhatsApp-Fehler (CVE-2025-30401) gefährdet
Schlagwort-Archive: Windows Server 2025
Windows 11 24H2/Server 2025: Hello-Login geht nach April 2025-Updates nicht mehr
[English]Der Patchday zum 8. April 2025 hat einige Kollateralschäden bei Outlook, Excel und Word 2016 verursacht. Einige Windows-Nutzer klagen zudem, dass die Anmeldung über Windows Hello nicht mehr funktioniert, nachdem sie die Updates vom 8. April 2025 unter Windows 11 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 4.2025, Problem, Update, Windows 11 24H2, Windows Server 2025
3 Kommentare
Anzeige
Windows Server 2025: Splashtop macht Probleme mit MSI-Installationen
[English]Ich stelle mal eine Beobachtung hier im Blog ein, die den einen oder anderen Administrator von Windows Server 2025 betreffen könnte. Sobald Windows Server 2025 mit einer Rolle als Domain Controller versehen wurde, kann es Probleme mit der Installation von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Software, Windows Server
Verschlagwortet mit Problemlösung, Software, Windows Server 2025
5 Kommentare
Windows Server 2025: Defender for Endpoint nicht unterstützt
[English]Ein Blog-Leser hat mich die Woche kontaktiert, weil er beim neuen Windows Server 2025 auf eine unschöne Sache gestoßen ist. Der Versuch, Microsoft Defender for Endpoint auf diesem Betriebssystem zu installieren, war nicht wirklich erfolgreich. Es sieht so aus, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows Server
Verschlagwortet mit Defender, Problem, Virenschutz, Windows Server 2025
17 Kommentare
Anzeige
Windows Server 2025: Probleme mit MSI-Installationen im Betrieb als DC?
Ich stelle mal eine Beobachtung hier im Blog ein, die ein Blog-Leser beim Vorbereiten eines Wortmann Terra Server mit Windows Server 2025 Standard (Essentials Key) gemacht hat. Sobald der Server 2025 mit einer Rolle als Domain Controller versehen wurde, gab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Windows Server 2025
64 Kommentare
Windows 11 24H2: Update KB5051987 wirft Installationsfehler 0x800F0838
[English]Mir ist ein Bericht untergekommen, dass das Februar 2025-Update KB5051987 bei der Installation Probleme bereiten kann. Das Update lässt sich in Windows 11 24H2 nicht installieren und bricht dem dem Fehlercode 0x800F0838 ab. Ursache dürfte ein fehlendes Servicing Stack Update … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows 11 24H2, Windows Server 2025
11 Kommentare
Anzeige
Windows Server 2025: iSCSI "Boot Device inaccessible" gefixt
[English]Seit dem Erscheinen von Windows Server 2025 war ein Boot-Problem in iSCSI-Umgebungen durch Microsoft als bekannter Bug bestätigt. Nun hat Microsoft einen Fix für dieses Problem bereitgestellt und listet das Problem als behoben auf. Das geht aus einem Eintrag auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows Server
Verschlagwortet mit Problemlösung, Windows Server 2025
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows Server 2025: Verunglückte Hyper-V-Rollen (Network ATC)
[English]Kurze Hinweis für Administratoren eines Windows Server 2025 (Datacenter). Mir ist von einem Leser die Frage gestellt worden, was für "komische" Rollen unter "Features auswählen" mit angezeigt werden, wenn der Hypervisor aktiviert wurde. Der Leser hatte mir einen Screenshot des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Hyper-V, Virtualisierung, Windows Server 2025
9 Kommentare
Windows Server 2025 Domain Controller: Trust Relationship mit Windows 11 geht verloren
[English]Noch ein Beitrag der Art "Vorsicht vor Windows 11 und Windows Server 2025" für Administratoren, die mit der Migration liebäugeln. Es gibt wohl ein Problem bei Domain-Controllern auf Windows Server 2025. Windows 11 Clients scheinen nach 30 Tagen die Trust … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störung, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Domain Controller, Problem, Windows 11, Windows Server 2025
7 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Windows Server 2025: Windows Hello 4 Business-Abstürze
[English]Arbeitet wer bereits mit Windows Server 2025? Ein Blog-Leser ist auf ein gravierende Problem mit Windows Hello 4 Business gestoßen. Clients, die sich mit Windows Hello 4 Business anmelden, verursachen eine Kerberos-Exception in der LSASS, so dass 60 Sekunden ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Windows Server 2025
2 Kommentare
Windows 11 24H2/Server 2025 mit fettem Hyper-V-Bug
[English]Ein Administrator hat mich die Tage auf eine sehr unschöne Erkenntnis hingewiesen. Die von Microsoft propagierte Virtualisierungslösung Hyper-V lässt sich in bestimmten Szenarien (auf AMD-Systemen) kaum einsetzen, um mehrere virtuelle Maschinen unter Windows 11 24H2 oder Windows Server 2025 zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Virtualisierung, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Hyper-V, Problem, Virtualisierung, Windows 11 24H2, Windows Server 2025
32 Kommentare