Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Hary bei Microsoft RDS-Aktivierung scheitert – Clearinghouse-Server nicht erreichbar
- Tomas Jakobs bei SAP ECC RP-Falle, viele SAP-Kunden ab 2030 ohne Support?
- Marcel II bei SAP ECC RP-Falle, viele SAP-Kunden ab 2030 ohne Support?
- Christian Krause bei SAP ECC RP-Falle, viele SAP-Kunden ab 2030 ohne Support?
- R.S. bei SAP ECC RP-Falle, viele SAP-Kunden ab 2030 ohne Support?
- Marcel II bei SAP ECC RP-Falle, viele SAP-Kunden ab 2030 ohne Support?
- michael bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Stefan W. bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- Christian Krause bei SAP ECC RP-Falle, viele SAP-Kunden ab 2030 ohne Support?
- Daniel A. bei SAP ECC RP-Falle, viele SAP-Kunden ab 2030 ohne Support?
- Heiko A. bei SAP ECC RP-Falle, viele SAP-Kunden ab 2030 ohne Support?
- Luzifer bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Gänseblümchen bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- michael bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Tomas Jakobs bei SAP ECC RP-Falle, viele SAP-Kunden ab 2030 ohne Support?
Schlagwort-Archive: Windows
Crapware: Schwachstelle in Lenovo Solution Center
[English]Wer ein Notebook oder ein anderes Windows-System von Lenovo besitzt, sollte überprüfen, ob dort das Lenovo Solution Center installiert ist. Falls dies zutrifft, heißt es diese Crapware aus Sicherheitsgründen schnellstens zu deinstallieren.
Anzeige
Ransomware-Befall in DRK-Einrichtungen: Einfallstor bekannt
Mitte Juli 2019 kam es zu einem Ransomware-Befall in diversen DRK-Einrichtungen in Rheinland-Pfalz. Nun ist zumindest das Einfallstor, ob das die Ransomware in den Systemen verbreitet wurden, bekannt.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Ransomware, Sicherheit, Windows
2 Kommentare
Windows 7/2008 R2: Aktualisierte Updates mit VB6/VBA-Fix vom 21.8.2019
[English]Hat Microsoft eine Reihe an Windows Updates zum 21. August 2019 in aktualisierter Fassung erneut freigegeben? Zumindest legen dies Einträge im Microsoft Update Catalog nahe. Die Updates ersetzen die Patches für Windows 7 / Windows Server 2008 R2 vom 16. … Weiterlesen
Anzeige
BGH-Urteil zu Microsoft Office: Unzulässige Office-Downloads
Microsoft hat bereits im März 2019 vor dem BGH ein Urteil in Sachen unzulässiger Download von Office-Paketen gegen einen Händler erstritten. Diesem ist unter Bezug auf das Urheberrecht untersagt, die für den Verkauf von Office-Paketen benötigten Downloads anzubieten.
Windows Kernel Information Disclosure Vulnerability CVE-2019-1125
Microsoft hat zum 6. August 2019 eine aktualisierte Sicherheitsinformation zur Schwachstelle CVE-2019-1125 (Windows Kernel Information Disclosure Vulnerability) herausgegeben.
Anzeige
Windows ist nicht mehr Schlüsselbaustein für Microsoft
Windows ist als Produkt kein 'Schlüsselbaustein' mehr für das Unternehmen. Das entnehme ich zumindest einer jährlichen Pflicht-Mitteilung an die US-Börsenaufsicht (SEC).
Anzeige
Ärger mit dem Tool zum Entfernen bösartiger Software (MSRT)
Heute mal ein Blog-Beitrag zum Microsoft Malicious Removal Tool (MRT), in dem ein Blog-Leser seine Erfahrungen schildert. Das Tool soll eigentlich schädliche Software vom System putzen, erweist sich oft genug aber als Problembär.
Veröffentlicht unter Update, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit KB890830, Update, Windows
14 Kommentare
Windows und die Wirksamkeit von 0-day-Exploits
Wie kritisch sind ungepatchte Schwachstellen (die sogenannten 0-day-Exploits) in ihren Auswirkungen auf die jeweils aktuellste Windows-Version? Mir ist eine interessante Information unter die Augen gekommen, die den Trend seit 2015 angibt.
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Windows 10: SnipIT vermüllt System mit SnipUsages / SnipUsagesUpload
[English]Kurzer Tipp für Nutzer von Windows 10, die plötzlich unter einem vollen Systemlaufwerk leiden und im Benutzerprofil Gigabyte-große Textdateien mit Namen wie SnipUsages oder SnipUsagesUpload finden.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Problemlösung, Windows
13 Kommentare
BlueKeep-Warnung: Exploit dürfte bald kommen
[English]Noch eine kurze Warnung – nachdem jemand Slide Deck-Folien zur BlueKeep-Schwachstelle auf GitHut gepostet hat, dürfte es nicht mehr lange dauern, bis ein funktionierende Exploit in der Praxis auftaucht.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit BlueKeep, Sicherheit, Windows
Ein Kommentar