Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Blacky Forest bei Landesdatenschutzbeauftragte: Finger weg von WhatsApp bei der Polizei
- Marcel bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- voko bei FRITZ!OS 8.03 verfügbar – sind die Probleme behoben?
- Marcel bei FRITZ!OS 8.03 verfügbar – sind die Probleme behoben?
- ohjakopp bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Anonym bei iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
- DJThe Darksider bei Windows Server 2019-2025: März 2025-Update löst bei Veeam BSOD aus
- Luzifer bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- Günter Born bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Günter Born bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- JG bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- Hans bei Windows Server 2019-2025: März 2025-Update löst bei Veeam BSOD aus
- Jens bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- Mira Bellenbaum bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- Anonym bei Windows 7: Bekommt Microsoft Security Essentials noch Updates ab 1. März 2025?
Schlagwort-Archive: Windows
Acht Jahre Windows Insider-Programm (19. 10. 2022): Genial, oder Schlag ins Wasser?
Kleine Erinnerung: Vor acht Jahren, am 19. Oktober 2014 startete von Microsoft das Windows Insider-Programm, bei dem jeder Nutzer sich quasi für einen "Beta-Test" anmelden und die neuesten Windows 10-Versionen ausprobieren konnte. Das Ganze war damals eine Sensation, weil Microsoft … Weiterlesen
Anzeige
Windows 10 Mail: Gelöschte SPAM-Adressen in Empfängervorschlägen
Heute mal ein kurzer Beitrag zur Windows Mail und Kontakte-App unter Windows 10, die ein etwas krudes Verhalten zeigt. Hans hat mich per Mail kontaktiert und über seinen Ärger berichtet. Wie wohl alle von uns bekommt er massig SPAM in … Weiterlesen
Microsoft steht mit Linux auf Kriegsfuß: Bugs kicken Linux aus Azure und blockieren das Booten
[English]Microsoft "liebt" Linux, wie man so hört. Es gibt das WSL (Windows Subsystem for Linux) unter Windows 10/11 – und die Microsoft Leute arbeiten auch mit der Linux-Community zusammen. Aber unter dem Strich tun sich die Jungs und Mädels aus … Weiterlesen
Anzeige
VMware Carbon Black erzeugt BSOD in Windows (August 2022)
Benutzer von VMware, die den Carbon Black Cloud Sensor Version 3.6.0.1979 – 3.8.0.398 im Einsatz haben, wurden zum 23. August 2022 mit Blue-Screens ihrer Windows-Systeme begrüßt. Ursache ist ein Update für Carbon Black Sensor 3.7.0.1253, der für dieses Verhalten verantwortlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Virtualisierung, Windows
3 Kommentare
Sysinternals: Sysmon, AccessEnum und Coreinfo aktualisiert
Die Entwickler haben zum 16. August 2022 wohl eine aktualisierte Fassung der kostenlosen Sysinternals-Tools Sysmon, AccessEnum und Coreinfo veröffentlicht.
Anzeige
.NET Framework-Updates August 2022
Zum 9. August 2022 hat Microsoft noch einige Updates für das .NET Framework veröffentlicht. Bolko hat hier darauf hingewiesen (danke dafür). Update KB5016738 ist das Security and Quality Rollup for .NET Framework 3.5.1, 4.6.2, 4.7, 4.7.1, 4.7.2, 4.8 for Windows … Weiterlesen
Anzeige
Macht TM Worry-Free Business 10.0 SP1 Patch 2419 Probleme?
Gibt es bei Trend Micro Worry-Free Business Security 10.0 SP1 Patch 2419 bei euch Probleme, dass der Dienst zum Zugriff auf die Sicherheitsdatenbank eine hohe Last auf den Maschinen erzeugt? Ein Betroffener hat sich hier im Blog mit einem entsprechenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störung, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Virenschutz, Windows
3 Kommentare
Will Google die Auswahl des Chrome-Browsers als Standard-Browser in Windows 10/11 vereinfachen?
[English]Die Entwickler des Google Chrome-Browsers diskutieren, den Mechanismus zur Auswahl des Standardbrowsers unter Windows zu vereinfachen. Ein einfacher Mausklick auf eine Schaltfläche soll künftig genügen, statt den Benutzer, wie bisher, in die Einstellungen unter Windows 10/11 zu jagen. Die Mozilla-Entwickler … Weiterlesen
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
ESA Mars-Sonde erhält ein mit Windows 98 entwickeltes Software-Upgrade
Die europäische Raumfahrtbehörde ESA hat diese Woche mitgeteilt, dass das MARSIS-Instrument der ESA-Raumsonde Mars Express ein umfangreiches Software-Upgrade erhält. Das soll bessere Forschungsergebnisse mit der fast 2 Jahrzehnte alten Mars-Sonde ermöglichen. Das Bemerkenswerte daran: Die Software für das Instrument wurde … Weiterlesen
Das BSI aktualisiert Windows-Sicherheitsanalyse "SiSyPHuS Win10" (Mai 2022)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat seine technischen Analysen von Windows 10 im Projekt "SiSyPHuS Win10" aktualisiert, wie die Behörde am 24. Mai 2022 mitteilte. Das Projekt betrachtet die sicherheitskritischen Funktionen in Windows 10 und gibt Empfehlungen … Weiterlesen