Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tobias bei Microsoft PowerAutomate meldet potentielle Abschaltung "wegen Nichtbenutzung"
- Tobias bei Microsoft PowerAutomate meldet potentielle Abschaltung "wegen Nichtbenutzung"
- Tobias bei Microsoft PowerAutomate meldet potentielle Abschaltung "wegen Nichtbenutzung"
- Tobias bei Microsoft PowerAutomate meldet potentielle Abschaltung "wegen Nichtbenutzung"
- Frank W. bei SoftMaker Office 2024 und NX
- Lars bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Frank W. bei SoftMaker Office 2024 und NX
- Gast bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Günter Born bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Bernie bei Diskussion
- Gast bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Singlethreaded bei Gehen 'bald' alle Browser bzw. das Web kaputt? "<" & ">" sollen in innerHTML weg
- Pau1 bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Anonym bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- viebrix bei Diskussion
Schlagwort-Archive: Word 2016
Update KB4011730: Probleme mit Word 2016-Dateioperationen
[English]Der Patchday vom 13. März 2018 hat für die Nutzer von Microsoft Office zahlreiche Updates gebracht. Bei Word 2016 gibt es nach der Installation der Patches das Problem, dass Dateioperationen Probleme machen (Dokumente können nicht mehr geladen oder gespeichert werden, … Weiterlesen
Anzeige
Word 2016 Tabellenbug in KB3213656/KB4011039 bestätigt
[English]Kurze Info: Die Updates KB3213656 (August 2017) und KB4011039 (September 2017) verursachen Darstellungsprobleme in verbundenen Zellen unter Word 2016 und Outlook 2016. Jetzt hat Microsoft seine Dokumentation entsprechend angepasst.
Scanfunktion in Word 2013/2016 nachrüsten – Teil 2
In Teil 1 habe ich den VBA-Makrocode beschrieben, um aus Word 2016 (oder Word 2013) auf die WIA-Schnittstelle von Windows und damit auf Scanner zuzugreifen. In Teil 2 soll nun eine Schaltfläche zum Scannen im Menüband und in der Schnellstart-Symbolleiste … Weiterlesen
Anzeige
Scanfunktion in Word 2013/2016 nachrüsten – Teil 1
In diesem Blog-Beitrag beschreibe ich, wie man mit einem VBA-Makro und ein wenig Know How sich eine Scanfunktion in Word 2016 nachrüsten kann. Die Lösung funktioniert auch in Word 2013.
Word 2016: Drucken geht nicht, weil “Arbeitsspeicher voll”
Heute noch ein kurioser Fehler, der wohl manche Anwender von Word 2016 trifft. Dieses weigert sich plötzlich zu drucken, weil angeblich der Arbeitsspeicher voll sei.