Schlagwort-Archive: WSUS

April, April: Treiber-Synchronisation im WSUS endet doch nicht

[English]Kleiner Nachtrag zum unendlichen Thema "Microsoft beendet die "Treiber-Synchronisation im WSUS im April 2025". Wie sich das für den April gehört, hat Microsoft "den Rückzug vom Rückzug" bekannt gegeben. Der WSUS kann auch künftig (bis auf weiteres) noch Treiber für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Anzeige

Zieht WSUS keine Updates für Windows Server 2016 mehr?

[English]Ich ziehe mal ein Thema raus, was mir in Kommentaren hier im Blog aufgefallen ist. Es geht um Updates für Windows Server 2016. Es gibt nun zwei Administratoren, bei denen der verwendet Windows Server Update Services (WSUS) seit einiger Zeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 15 Kommentare

WSUS-Problem: Clients melden sich seit dem 12.2.2025 nicht mehr

[English]Ein Blog-Leser hat sich zum 13. Februar 2025 bei mir gemeldet, weil er Probleme mit seinem WSUS festgestellt hat. Die Windows-Clients meldeten sich seit dem 12.2.2025 nicht mehr beim WSUS. Ließ sich per Backup zurück lesen dann zwar wieder korrigieren. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 28 Kommentare

Anzeige

Erinnerung: Treiber-Synchronisation im WSUS endet im April 2025

[English]Noch eine kurze Erinnerung für Administratoren von Windows-Systemen, die den WSUS zur Update-Verteilung einsetzen. Diese Möglichkeit zur Synchronisation der Treiber-Updates per WSUS wird von Microsoft im April 2025 eingestellt.  Die Treiber-Synchronisierung für Windows soll nach dem Willen Microsofts künftig über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Windows: Wie langsame DSL-Verbindungen den WSUS kicken

Vor wenigen Stunden hatte ich hier im Blog ja eine Beobachtung gezeigt, dass bestimmte DSL-Verbindungen momentan nur zu sehr geringen Download-Raten von Microsoft-Updates führen. Aber die Saga geht noch weiter – ein Leser berichtete von gravierenden WSUS-Fehlern bei der Einrichtung. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Störung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 45 Kommentare

Anzeige

Microsoft beendet WSUS-Weiterentwicklung

[English]Microsoft hat gerade das Ende der Weiterentwicklung seines Windows Server Update Services (WSUS) angekündigt. Damit geht eine Ära zu Ende, wenn auch das Ende des bei Administratoren seit Jahren im Einsatz befindlichen Verwaltungstools für Updates lange zu erkennen war.

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 37 Kommentare

Anzeige

MS Edge Update-Verteilung über WSUS wieder etwas chaotisch?

[English]Frage an Administratoren, die ihre Updates für den Edge-Browser über den WSUS verteilen: Gibt es da momentan (8. August 2024) Ungereimtheiten. Ein Nutzer hat zu diesem Zeitpunkt einen Kommentar hinterlassen, der auf etwas chaotische Verhältnisse bei den Edge-Updates hindeuten. Hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Microsoft beendet Treiber-Synchronisation im WSUS im April 2025

[English]Noch eine kurze Information für Administratoren von Windows-Systemen, die den WSUS zur Update-Verteilung einsetzen. Microsoft beendet die Synchronisation der Treiber-Updates per WSUS, wie auch einer Ankündigung in der Techcommunity hervor geht. Treiber-Synchronisierung für Windows soll nach dem Willen Microsofts künftig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Edge 125.0.2535.67 Update am WSUS vorbei (Mai 2024)

[English]Das riecht nach Ärger für Administratoren in Unternehmensumgebungen, wo der Edge-Browser i.d.R. zum Einsatz kommt. Ein Blog-Leser hat mich darüber informiert, dass der Edge sich auf die Version 125.0.2535.67 aktualisiert habe, obwohl das im WSUS definitiv nicht freigegeben ist. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Update | Verschlagwortet mit , , | 41 Kommentare

WSUS bietet Edge V 109 als Update an (14. Sept. 2023)

[English]Kurzer Hinweis und Rundfrage an die Administratoren unter der Leserschaft. Mir ist gerade ein Leserhinweis zugegangen, dass Microsoft ein Update des Edge Build 109.0.1518.140 auf dem WSUS eingetroffen sei und es ggf. zu Konflikten kommen kann, weil aktuellere Versionen überschrieben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Update | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare