Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Michael bei Zäher und teurer Abschied von VMware? Rackspace vor dem Exit?
- Bolko bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Itchy bei Erfahrungen mit SMA Wechselrichtern (SunnyBoy 4000 und 200) und anderen Solarkomponenten
- TSTONER bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- Günter Born bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- Frank bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- Medard bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- Anonym bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- Oliver bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Mark Heitbrink bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- Peter bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- Andreas K. bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- Wolf bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- Stefan bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Jack68 bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
Schlagwort-Archive: WSUS
Windows 10/11: Windows Update for Business und WSUS gemeinsam nutzen
[English]Kurze Informationen für Administratoren in Unternehmensumgebungen. Microsoft hat zum 28. Februar 2023 einen Artikel mit Hinweisen veröffentlicht, was sich beim Scannen nach Updates bei Clients mit Windows 10 und Windows 11 geändert hat und wie die Maschinen entweder Windows Update … Weiterlesen
Anzeige
Microsofts Februar 2023-Patchday: Falsche Updates in WSUS, Exchange und Windows
[English]Microsoft hat zwar zum 14. Februar 2023 eine große Menge Sicherheitsupdates für Windows und Exchange veröffentlicht. Bei einigen Updates hat man aber gepatzt und schlicht falsche Update-Pakete über Windows Update, über WSUS oder die Downloads ausgeliefert. So bekamen manche Administratoren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Störung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Exchange, Patchday 2.2023, Probleme, Update, WSUS
20 Kommentare
Windows Update KB5012170 (Secure Boot DBX) mit neuer Revision im WSUS (Okt. 2022)
[English]Kurze Information für Administratoren im Windows-Umfeld. Ein Leser hat mich gerade darüber informiert, dass das Windows Update KB5012170 im WSUS erneut freigegeben wurde. Dieses Update wurde zum Patchday, 9. August 2022 veröffentlicht, um Probleme in der Secure Boot DBX zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows
Verschlagwortet mit Probleme, Sicherheit, Update, Windows, WSUS
3 Kommentare
Anzeige
WSUS-Chaos: Preview-Updates für Windows und Net zum 21.9.2022 als Superseded zurückgezogen – Bestätigung durch Microsoft
[English]Kleiner Nachtrag von dieser Woche. Microsoft hatte am 20. September 2022 verschiedene Vorschau-Updates für Windows 10, Windows 11 und Windows Server 2019/2022 sowie .NET Framework veröffentlicht. Es schaut aber so aus, als ob Microsoft diese Updates kurz nach deren Veröffentlichung … Weiterlesen
Merkwürdiger WSUS-Update-Alert vom 24. Mai 2022
[English]Blog-Leser Markus K. hat mich gestern morgen per Mail kontaktiert und eine merkwürdige Beobachtung geschildert. Auf seinen WSUS-Instanzen sind am 24. Mai 2022 sind 45 neue Update-Benachrichtigungen von WSUSE für Windows 10 20H2 bis 21H2 eingetrudelt, die aber zu Updates … Weiterlesen
Anzeige
Falle: Windows-Clients installieren Updates am WSUS vorbei
[English]Es gibt hier im Blog gelegentlich die Rückmeldung von Administratoren, die die Verteilung von Updates an Windows-Clients per WSUS steuern, und sich beklagen, dass die Clients überraschend Updates am WSUS vorbei gezogen und installiert haben. Ursache kann eine empfohlenen Gruppenrichtlinie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Problemlösung, Updates, Windows, WSUS
12 Kommentare
Anzeige
How-To: OOB-Updates im WSUS ohne IE, mit Edge importieren
[English]WSUS-Administratoren laufen so langsam in ein Probleme, wenn es um den Import von Updates geht. Für diesen Import wird aus historischen Gründen normalerweise der Internet Explorer benötigt. Microsoft setzt in Windows 10 und Windows 11 aber auf den Edge-Browser. Statt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Tipps, Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Edge, IE, Update, WSUS
10 Kommentare
Änderungen und Unklarheiten bei Treiber-Updates über WSUS; zieht Windows 10 Update am WSUS vorbei?
[English]Im heutigen Blog-Beitrag fasse ich mal zwei Sachen zusammen, auf die mich Blog-Leser Markus K. per Mail aufmerksam gemacht hat. Möglicherweise gibt es Änderungen bei Treiber-Updates über WSUS, zumindest gibt es Unklarheiten. Einmal tauchen bei ihm auf Dell-Systemen plötzlich Kennwortabfragen … Weiterlesen
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Windows 10, der WSUS und das SSU+LCU-Erkennungs-Chaos
[English]Hier im Blog hatte ich mich ja bereits über Probleme in Verbindung mit dem Juni 2021-Updates für Windows 10 ausgelassen. Dieses macht Probleme, wenn ein früheres Update fehlt. Ein Blog-Leser hat mich dann per Mail darauf aufmerksam gemacht, dass es … Weiterlesen
Windows 10: Microsoft bestätigt Probleme mit Juni 2021 Sicherheitsupdate
[English]Mit der Installation der Sicherheitsupdates von Juni 2021 gibt es in Windows 10 Probleme, denn die Patches lassen sich nicht installieren. Ich hatte das Ganze bereits vor einiger Zeit nach Leserhinweisen im Blog im aufgegriffen. Zufällig bin ich diese Woche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Problem, SCCM, Windows 10, WSUS
17 Kommentare