Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Ingo bei Office App-Abstürze nach Deinstallation des Classic Teams-Clients?
- Christian Krause bei Zäher und teurer Abschied von VMware? Rackspace vor dem Exit?
- GüntherW bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Leopold Harpering bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Inselaffe bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
- Inselaffe bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
- Tomas Jakobs bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- GüntherW bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Günter Born bei DATEV massiv gestört (24. Oktober 2024)
- John Doe bei DATEV-Störung 10. Feb. 2025
- D bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- John Doe bei DATEV-Störung 10. Feb. 2025
- Dennis bei DATEV-Störung 10. Feb. 2025
- Anonym bei DATEV massiv gestört (24. Oktober 2024)
- D bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
Schlagwort-Archive: WSUS
Windows 10 V1709: Forced Upgrade auf V1909 bei WSUS?
[English]Spannende Frage, die ich hier im Blog zur Diskussion stellen möchte. Es gibt eine Beobachtung, dass Windows 10 im Enterprise-Umfeld gewaltsam von Version 1709 auf 1909 aktualisiert wird, wenn bei WSUS für Enterprise-Clients einige Tage nicht erreichbar sei.
Anzeige
Windows 10 V1909: Per WSUS und Update Assistent verfügbar
[English]Microsoft beginnt das Funktionsupdate auf Windows 10 November 2019 Update (Version 1909) breiter zu verteilen. Der Windows 10 Update Assistent wurde entsprechend angepasst und das Funktionsupdate ist nun auch offiziell für WSUS verfügbar.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Upgrade, Windows 10 V1909, WSUS
10 Kommentare
Windows 10 Previews werden per WSUS verteilt
[English]Microsoft hat damit begonnen, Funktionsupdates für Windows 10, die sich noch im Preview-Status befinden, auch über WSUS bereitzustellen und so die Verteilung in Unternehmensumgebungen zu ermöglichen.
Anzeige
Windows Server 2008 R2 und ein WSUS SHA-2-Problem
[English]Kurze Information für Administratoren in Unternehmensumgebungen, die Updates mit WSUS verwalten. Ein Blog-Leser hat mich über ein Problem unterrichtet, in das er gelaufen ist. Ein Bug im WSUS SHA-2-Update verhindert, dass sich bestimmte Updates herunterladen lassen. Es gibt aber einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Probleme, Windows Server, WSUS
6 Kommentare
WSUS 3.2.7600.307 kann keine PSF-Dateien mehr prüfen
[English]Ein Blog-Leser hat mich auf ein Problem im Zusammenhang mit WSUS hingewiesen. Sein WSUS 3.2.7600.307 kann keine PSF Dateien mehr prüfen. Hier ein paar Informationen zum Thema.
Anzeige
WSUS/SCCM: Endpunkt wird abgeschaltet / SHA2-Update beachten
[English]Kurzer Hinweis für Administratoren im Unternehmensumfeld, die Updates mittels WSUS (und/oder SCCM) verteilen. Microsoft schaltet vor dem nächsten Patchday einen Endpunkt ab. Zudem möchte ich an das Thema SHA2-Umstellung erinnern.
Anzeige
WSUS: Ergänzung der Download-Adressen
Kleiner Nachtrag 'aus der Gruft' für Betreiber eines WSUS (Windows Server Update Service). Microsoft hat die URL für Downloads von Updates für WSUS erweitert.
WSUS-Synchronisierung schlägt fehl (März 2019)
Kurze Meldung für Administratoren, die einen WSUS unter Windows Server 2016 Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012 betreiben und plötzlich feststellen, dass die Synchronisation nicht mehr möglich ist. Grund sind Änderungen von Microsoft.
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Hotfix KB4465865 für SCCM V1806 Update Ladeprobleme
Heute noch ein Beitrag für Administratoren, die den System Center Configuration Manager 1806 verwenden und Probleme haben, dass Updates nicht geladen werden, wenn WSUS disconnected ist. Microsoft hat einen Hotfix KB4465865 freigegeben, der bestimmte Probleme beheben soll.
Veröffentlicht unter Tipps, Windows
Verschlagwortet mit Error 0x80070002, Hotfix, KB4465865, SCCM, Windows, WSUS
Schreib einen Kommentar
Erneute Probleme mit der WSUS-Synchronisierung (4.12.2018)
[English]Kurze Meldung für Administratoren im Unternehmensumfeld, die WSUS zur Update-Verteilung einsetzen. Aktuell scheint es mit WSUS (diverse Versionen) sowie auch SCCM wieder Synchronisationsprobleme zu geben. Hier ein paar Informationen zum Thema. Ergänzung: Microsoft will das Problem behoben haben, Details inside.