Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- MOM20xx bei Windows 10/11 KB5053484: Neues PS-Script für Zertifikate in Boot-Medien
- Carsten bei Windows 10/11 KB5053484: Neues PS-Script für Zertifikate in Boot-Medien
- Bernd Bachmann bei Windows 10/11 KB5053484: Neues PS-Script für Zertifikate in Boot-Medien
- Jens bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Günter Born bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Speedfish bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- MOM20xx bei Windows 10/11 KB5053484: Neues PS-Script für Zertifikate in Boot-Medien
- CPU_FAN bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Marco bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Anonym bei Microsoft Office 365 und Office 2021 und der Exchange Online-Archivspeicher
- J.Wyss bei Teams 2.0 unter Citrix auf Server 2019 TS nicht mehr installierbar (Jan. 2025)
- Luzifer bei Microsoft Office 365 und Office 2021 und der Exchange Online-Archivspeicher
- Chris bei Microsoft Office 365 und Office 2021 und der Exchange Online-Archivspeicher
- Henry bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- J. bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
Schlagwort-Archive: Zertifikatsfehler
Zertifikatfehler bei Google Chrome/Slimjet-Browser fixen
Sowohl der Google Chrome Browser als auch Derivate wie Slimjet-Browser schleppen einen Zertifikate-Bug mit sich herum. Bei https-Seiten wird plötzlich die Verbindung als unsicher angezeigt, weil der Browser auf ein SHA-1-Zertifikat zurück fällt. Ich plage mich mit dem Problem seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Google Chrome, Problemlösung, Sicherheit
Verschlagwortet mit Google Chrome, Slimjet-Brower, Zertifikatsfehler
6 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Zertifikatsfehler nach Upgrade
Heute noch ein kurzer Beitrag zu einem Problem bei Windows 10, auf den mich Blog-Leser Heiner F. aufmerksam machte. Bei ihm trat ein Zertifikatsfehler nach dem Upgrade auf Windows 10 auf.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Avast, Upgrade, Windows 10, Zertifikatsfehler
2 Kommentare
Apple vergisst Zertifikaterneuerung für Mac App Store
Mal wieder eine nette Geschichte aus dem Kuriositätenkabinett der Art "Geht nicht, gibt's doch". Wie es scheint, hat Apple die Erneuerung eines Zertifikats für den Mac App Store vergessen – wodurch Nutzer Fehler beim Versuch eines App-Downloads angezeigt bekamen.