Kürzlich habe ich eine Information auf den Tisch bekommen, die ein wenig schockierend war. Zu Weihnachten 2024 hieß es, geben die Leute bis zu 400 Euro pro Person aus.
Anzeige
Ich hatte die Zahlen für Geschenke am Weihnachtsfest 2024 vorigen Monat im Radio gehört – laut diesem Artikel hat die Wirtschaftswoche einige konkrete Zahlen genannt.
- 22 Prozent der Befragten planen 100 bis 200 Euro an Ausgaben für Geschenke.
- 20,8 Prozent der Befragten wird 2024 zwischen 200 und 400 Euro für Weihnachtsgeschenke.
- 19 Prozent der Befragten geben an, mehr als 400 Euro für Geschenke zu veranschlagen.
In der letztgenannten Gruppe sollen sich hauptsächlich Eltern von minderjährigen Kindern befinden. Statista hat die nachfolgende Übersicht veröffentlicht.
Die geplanten Ausgaben für die alljährlichen Weihnachtsgeschenke stiegen, laut obiger Statista-Grafik, im Jahr 2024 auf eine Summe von rund 533,20 Euro pro Kopf. Diese Seite listet auf, was sich die Leute so schenken.
Ich weiß nicht, wie es der Leserschaft geht – ob mehr oder weniger geschenkt wird. Bei meiner Frau und mir heißt es seit Jahren "Überraschung, gibt keine Geschenke" – das kostet nix, und wir haben eigentlich alles – außer Jugend und Schönheit. Und sich den dritten Schlips oder die zehnten Socken und Handschuhe schenken zu lassen, bringt es auch nicht. Dafür gehen von meiner Frau und mir vierstellige Summen als Spenden an bestimmte soziale Einrichtungen in unserem Umfeld.
Gut, eine Kleinigkeit wie einen Likör oder einige Kekse gibt es dann doch noch. Kinder und Enkel bekommen ein kleines Geschenk und gut ist. Aber ich kann mir vorstellen, dass die obigen Zahlen und Geschenkorgien in manchen Familien mit Kindern die Eltern schon in finanzielle Bredouille bringen.
Anzeige
Mein Sohn bekommt was. Sonst niemand.
Die 400 Euro sind nur der Anfang. Sylvester wird dann von der Masse die dicke Kohle locker gemacht. ;(