Pflanzen bestimmen mit der Flora Incognita-App

Wenn ich im Garten oder in der Natur unterwegs bin, stoße ich immer wieder auf Pflanzen, die ich nicht kenne. Ein Blog-Leser hat mich auf die App Flora Incognita, über die man Pflanzen und Blumen bestimmen lassen kann, aufmerksam gemacht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Anzeige

Schlagersänger Bill Ramsey ist tot

Auch wenn vielleicht nicht jeder aus der Blog-Leserschaft auf seinen Schlagertitel steht, dürfte der Name Bill Ramsey ein Begriff sein. Der 1931 in den US geborene Sänger kam als Soldat nach Deutschland, um nach dem Ableisten seines Wehrdienst aus den USA nach Deutschland zu übersiedeln und 1958 als Schlager zu starten. Titel wie Ohne Krimi geht die Mimi nicht ins Bett, oder das legendäre Pigalle, die große Mausefalle (1961) hat vielleicht jeder schon mal gehört. Zudem spielte er in einigen deutschen Filmen mit. Ramsey ist bereits am 2. Juli 2021 im Alter von 90 Jahren verstorben. Spiegel Online hat hier einen Nachruf auf den Sänger veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Novavax: Corona-Impfstoff mit hoher Wirksamkeit, Impfung mit Grippe-Impfung?

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Novavax ist ein noch nicht zugelassener Impfstoff des gleichnamigen US-Herstellers, der gegen COVID-19-Erkrankungen schützen soll. Die vor einigen Tagen veröffentlichten Daten der Phase III-Studie sind vielversprechend. Der Impfstoff schützt zu 90,4 % vor einer Erkrankung und zu 100 % vor mittleren oder schweren Erkrankungen. Aber noch interessanter ist, dass der Hersteller jetzt in einer Studie diesen Impfstoff zusammen mit einer Grippeschutzimpfung verabreichen ließ. Die Ergebnisse zeigen: Es könnte zukünftig eine Impfung gegen Grippe und COVID-19 geben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

SpaceX Starship soll bald ins All fliegen

Das private US-Raumfahrtunternehmen SpaceX arbeitet daran, sein neues Raumschiff, das Starship, erstmals in den Weltraum zu befördern. Dann sollen wohl auch Booster, als Super Heavy bekannt, zum Einsatz kommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Musik zum Sonntag: Mungo Jerry – In The Summertime

Plattenspieler mit LP, Word Record Store DayLeute, es ist immer noch Sommer und es braucht eine passende Musik. Da ich in der Musik zum Sonntag bereits Lana del Rey – Summertime Sadness, Eddy Cochran – Summertime Blues, Nancy Sinatra – Summer Wine und weitere (siehe Linkliste am Artikelende) hier im Blog hatte, musste ich etwas suchen. Dabei ist mir der alte Mungo Jerry mit seinem In The Summertime aus dem Jahr 1970 in die Hände gefallen. Da sind sie wieder, die Sommertage unserer Jugend, wo es höher, weiter, schneller gehen musste.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Anzeige

Vor 50 Jahren: The Doors-Sänger Jim Morrison stirbt in Paris

Er war ein Ausnahmetalent, der Frontmann der Gruppe The Doors, Jim Morrison. Am 3. Juli 1971 verstarb Jim Morrison im Alter von 27 Jahren in Paris, mutmaßlich an einer Überdosis Drogen. Ich hatte dem Sänger, dessen Stücke ich immer noch gerne höre, hier im Blog die Beiträge Jim Morrison wäre heute 75 geworden und Musik zum Sonntag: The Doors – Riders on the Storm gewidmet. Riders on the Storm war einer der größten Hits der Doors, kann ich rauf und runter hören. Auf YouTube lässt sich diese Liste seiner besten Stücke abrufen. Spiegel Online hat einen Artikel zu Jim Morrison gebracht, der ein wenig dessen Geschichte nachzeichnet. Die Welt hat dieses Video zum 50. Todestag von Morrison veröffentlicht. Arte widmet gleich zwei Videos dem Phänomen The Doors und den letzten Tagen von Morrison in Paris.

Veröffentlicht unter Allgemein, Musik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Weltallrennen der Reichen? Richard Branson will am 11. Juli 2021 ins All fliegen

Momentan liefern sich Milliardäre ein Rennen um den Erstflug als Touristen in den Weltraum. Nachdem Jeff Bezos den 20. Juli 2021 als Termin für den ersten bemannten Flug mit Passagieren ins All bekannt gab, schob der britische Milliardär Richard Branson einen eigenen Termin nach. Er will am 11. Juli 2021 mit weiteren Passagieren an Bord des Erstflugs von VSS Unity als "Astronaut 001" ins All fliegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

EU-Verbot: Das war es mit dem Einmalgeschirr aus Plastik

70 Prozent des Mülls im Meer sowie in den Flüssen und Seen der EU besteht aus Plastikprodukten. Das soll sich jetzt ändern. Ab dem heutigen Samstag, den 3. Juli 2021, gilt ein EU-weites Verbot von Plastikgeschirr und andere Einwegartikel aus Kunststoff. Die typischen Teller, Messer, Gabeln und Strohhalme aus Plastik werden aus dem Handel verbannt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Wally Funk fliegt mit Jeff Bezos ins All

Gerade wurde bekannt, dass die Amerikanerin Wally Funk mit der Rakete New Shephard als Passagier und zusammen mit dem Amazon-Gründer Jeff Bezos im Juli 2021 in den Weltraum fliegen wird – präziser: Sie wird beim Weltraumhopser, dem ersten bemannten Testflug, der auf 100 km Höhe führt, dabei sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Anzeige

Stiko empfiehlt Astra Zeneca-Geimpften mRNA für die zweite Impfdosis

Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat, angesichts der Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus ihrer Empfehlungen geändert. Wer eine Erstimpfung mit Astra Zeneca als Wirkstoff erhalten hat, soll für die Zweitimpfung einen mRNA-Impfstoff erhalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

230 Millionen Jahre alte Käfer in Dinosaurier-Kot

Es ist schon ein besonderer Fund: Da hinterlässt ein Dinosaurier vor 203 Millionen Jahren sein Geschäft auf dem Waldboden – der Kot versteinert, und im Jahr 2021 finden Wissenschaftler in dieser Hinterlassenschaft bisher unbekannte Käferarten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Wäsche waschen im Weltall – bisher unmöglich

Die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA erprobt, wie im Weltraum Wäsche auf der Internationalen Raumstation (ISS) gewaschen werden kann. Dazu soll im Dezember 2021 ein Waschmittel, welches weltraumtauglich ist, in die Erdumlaufbahn geschossen und dann zur ISS gebracht werden. Heute ein Einblick in eine ganz praktische Frage "wie lebt es sich im All, wann haben Astronauten eigentlich Waschtag  und wo hängen die die Wäsche auf, draußen oder drinnen?".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Verunreinigungen in Astra Zeneca COVID-19-Impfstoff

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Es gab ja in der Presse Meldungen, dass in Chargen des COVID-19-Impfstoffs Astra Zeneca Verunreinigungen, die auf Grund des Produktionsprozesses auftreten, gefunden wurden. Diese Verunreinigungen ließen sich herausfiltern, wobei unklar ist, ob diese für die Impfreaktionen verantwortlich sind. Wissenschaftler an der Universität Ulm haben den Inhalt des SARS-CoV-2-Impfstoffs von AstraZeneca, Vaxzevria, analysiert und dabei überraschend große Mengen an Produktionsrückständen festgestellt. Die Kollegen von heise haben in diesem Artikel ein Interview mit einer der beteiligten Wissenschaftlerinnen zu diesem Thema veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Gesundheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

250 Millionen Jahre nach dem Urknall gab es bereits Sterne

Wann sind eigentlich die ersten Sterne nach Beginn des Universums (dem Urknall) entstanden? Eine neue Studie unter der Leitung von Forschern des UCL und der University of Cambridge sagt, dass sich die ersten Sterne 250 Millionen bis 350 Millionen Jahre nach dem Urknall bildeten. Dies leitete die kosmische Morgendämmerung ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Doofer Sonntag, Waschbecken undicht …

Das war kein wirklich guter Sonntag-Morgen – dabei hatte es so vielversprechend angefangen. Länger geschlafen, dann gemütlich auf der Terrasse gefrühstückt – da war es noch wunderbar kühl. Langsam ins Bad gegangen, und dann begann das Unheil, was mit der niederschmetternden Erkenntnis "wir sind nicht ganz dicht" endete …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Video vom chinesischen Mars-Rover Zhurong

China ist ja im Mai 2021 die weiche Landung eines Rovers mit dem Namen Zhuron auf dem Mars gelungen – ich hatte im Blog-Beitrag China gelingt weiche Rover-Landung auf dem Mars darüber berichtet. Jetzt wurde ein Video der Landung und erster Fahrversuche veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Optische Täuschung: Lügt das Auge, oder dein Gehirn?

Heute noch ein wunderbares Beispiel, wie die Kombination Auge-Gehirn uns betrügt. Wir glauben, etwas gesehen zu haben, was es überhaupt nicht gibt. Heute ein rotierendes Fenster, welches eine räumliche Ausdehnung zu haben scheint, aber einfach ein Stück dünner Karton mit ein paar Farbstrichen und Ausstanzungen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Musik zum Sonntag: Lana del Rey – Summertime Sadness

Plattenspieler mit LP, Word Record Store DayHey, es ist Sommer und eine passende Musik wäre angesagt. Ok, Sommersonnenwende ist vorbei, die Tage werden wieder länger. Ende Dezember 2019 hatte ich bereits mit Musik zum Sonntag: Eddy Cochran – Summertime Blues etwas zur Einstimmung. Daher habe ich heute in der Musik zum Sonntag Lana Del Rey mit ihrem schönen Stück Summertime Sadness mitgebracht. Kein alter Schinken, weckt aber vielleicht alte Erinnerungen bei der oder dem Einen oder Anderen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Neuer Ansatz: Bandwurmmittel gegen Coronavirus-Erkrankung

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Neben der Impfung gegen Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus, Schutzmaßnahmen und ggf. Nasenspray als Schutz (siehe Artikelende), testen Forscher auch bekannte Medikamente und Wirkstoffe auf ihre Wirkung bei COVID-19-Erkrankten. Forschende des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) an der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Universität Bonn haben analysiert, wie SARS-CoV-2 den Stoffwechsel der Wirtszelle zu seinen Gunsten umprogrammiert. Wie sie im Fachblatt Nature Communications berichten, konnten sie so vier Wirkstoffe identifizieren, die die Vermehrung des Virus in Zellen hemmen: die körpereigenen Stoffe Spermin und Spermidin, das experimentelle Krebsmedikament MK-2206 und das Bandwurmmittel Niclosamid. Ob sich Niclosamid auch bei Menschen als wirksam gegen COVID-19 erweist, untersucht die Charité jetzt in einer klinischen Studie.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Weißt Du noch: Samstags ging es auch in die Schule …

2020 gab es eine Diskussion, ob man angesichts der Coronakrise wieder zum Schulunterricht an Samstagen zurückkehren wolle. Der Vorschlag ging nach hinten los. Aber meine Blog-Leserinnen und -Leser dürften das noch kennen: Samstag war ein ganz normaler Schultag für uns in den sechziger und siebziger Jahren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare