Neben der Impfung gegen Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus, Schutzmaßnahmen und ggf. Nasenspray als Schutz (siehe Artikelende), testen Forscher auch bekannte Medikamente und Wirkstoffe auf ihre Wirkung bei COVID-19-Erkrankten. Forschende des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) an der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Universität Bonn haben analysiert, wie SARS-CoV-2 den Stoffwechsel der Wirtszelle zu seinen Gunsten umprogrammiert. Wie sie im Fachblatt Nature Communications berichten, konnten sie so vier Wirkstoffe identifizieren, die die Vermehrung des Virus in Zellen hemmen: die körpereigenen Stoffe Spermin und Spermidin, das experimentelle Krebsmedikament MK-2206 und das Bandwurmmittel Niclosamid. Ob sich Niclosamid auch bei Menschen als wirksam gegen COVID-19 erweist, untersucht die Charité jetzt in einer klinischen Studie.
Weiterlesen →