Riesenwels erstickt an Schildkröte

Kleine Geschichte am Rande, die sich am Thema "Augen größer als das Maul" abarbeitet und sich gerade ereignet hat. Der Tatort: Ein See in Göttingen, ein riesiger Wels sowie eine kleine Schildkröte. Die Kurzfassung: Wels will Schildkröte schlucken – nu sind beide tot.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Anzeige

Trockenheit im Sommer, der Fluch der Zukunft

Aktuell ist es ja sehr heiß in Deutschland, die ersten Sommertage des Jahres 2021 beglücken uns. Auch wenn es schon mal einen Schauer gibt, stehen die Zeichen, speziell für die Landwirtschaft, aber auch für die Wasserversorgung der Bevölkerung, auf "Dürre". Ich bin gerade auf eine Statistik gestoßen, die die Wahrscheinlichkeit für langanhaltende Dürren weltweit  benennt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Erwerbstätigkeit im Rentenalter seit 10 Jahren verdoppelt

Kurzer Informationssplitter zum Abend. Das statistische Bundesamt teilte gerade mit, dass Erwerbsarbeit für mehr als ein Drittel der Erwerbstätigen im Alter 65plus im Jahr 2019 essentiell für den Lebensunterhalt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Mein R4 und der erste Urlaub in Holland

Renault R4, Quelle: WikipediaIn Meine "Schrauberjahre"-Teil 3: Ein Auto wird gebraucht … hatte ich ja aus meinem Leben und über eine Phase mit den ersten Autos geplaudert. Mit 18 Jahren hatte ich also einen gebrauchten Renault R4, hellblau, auf dessen Ladefläche man Ziegenböcke, Schafe und viel mehr transportieren konnte. Und man konnte damit in den ersten Urlaub fahren, was in ein unglaubliches Abenteuer ausartete. Von Polizei mit Maschinenpistolen im Anschlag umstellt bis hin zum Auto streikt auf einer sich nach oben klappenden Zugbrücke über eine Gracht war alles dabei. Zeit für eine Geschichte, die sich meine Enkel noch in zwanzig Jahren am Lagerfeuer erzählen. So wie Oppa nach Holland fuhr und fast nicht wiedergekommen wäre.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Sparkassen-Kunden: Vorsicht vor Phishing

Kleine Warnung an Blog-Leserinnen und -Leser, die Online-Banking betreiben. Aktuell scheinen Phighing-Mails verschickt zu werden, die Sparkassenkunden suggerieren, dass sie irgend etwas an einer Zahlung umstellen müssen. Das ist natürlich eine Fälschung, denn Ziel ist es, die Zugangsdaten für das Bankkonto von unvorsichtigen Nutzern abzugreifen. Details finden sich drüben im IT-Blog.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Das E-Rezept kommt, das rosa Papierrezept geht

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Das rosa Papierrezept, auf dem der Arzt verschreibungspflichtige Medikamente, die von der Krankenkasse abgerechnet wird, ist ein Auslaufmodell. Ab 2022 kommt das E-Rezept, bei dem jedes verschriebene Medikament mit einem Digitalcode versehen wird. Diese Codes lassen sich auch auf einem Smartphone mittels einer App speichern und in der Apotheke vorzeigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Erster pflanzlicher Corona-Impfstoff im Phase 1-Test

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Es gibt schon länger die Idee, Pflanzen wie Tabak Impfstoffe, auch gegen Corona, produzieren zu lassen. Eine in Australien heimische Pflanze, Nicotiana benthamiana (mit dem Tabak verwandt), stellt aus durch Bakterien überlieferten Genen das Spikeprotein des Coronavirus SARS-CoV-2 her. Der Impfstoff CoVLP wird schließlich aus den Blättern der Pflanze extrahiert. In einer Phase-1-Studie in Kanada wurde nun geprüft, ob dieser Vakzin-Kandidat wirksam und sicher ist. Eine erste Zwischenanalyse zeigte gute Verträglichkeit und, kombiniert mit einem Adjuvans, gute Bildung neutralisierender Antikörper gegen das neue Coronavirus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Sommer: Morgens um 5 ist die Welt noch in Ordnung

Fingerhut (Digitalis) - Juni 2021Guten Morgen allerseits, auch wenn es schon fast 9:00 Uhr ist. Gestern haben wird die Sommersonnenwende erfolgreich hinter uns gebracht (Sommersonnenwende … längster Tag des Jahres). Gestern und heute Nacht hat es geregnet und die Temperaturen sind vor allem Nachts erträglich. Man kann wieder schlafen. Und Morgens um 5 Uhr ist die Welt noch in Ordnung. Ich bin heute früh, trotz wenig Schlaf bereits um 5:10 Uhr aufgewacht. Auch da war die Welt noch in Ordnung, und weil ich nicht mehr einschlafen konnte, habe ich mir eine kurze Radlerhose sowie ein Sportler-T-Shit übergezogen, die Barfußschuhe an die Füße geschnallt und die Nordic Walking-Stöcke gegriffen. Schon ging es auf meinen Parcours in die nahen Taunuswälder.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Das Riesennashorn in China: 24 Tonnen und 7 Meter hoch

Riesennashörner sind längst ausgestorben, aber der Koloss, den Forscher bei Ausgrabungen im heutigen China entdeckt haben, ist nicht nur eine neue Art. Es war ein Gigant unter den Nashörnern, denn es brachte gut 24 Tonnen auf die Waage und war sieben Meter hoch. Das gut acht Meter lange Tier lebte vor vor mehr als 26 Millionen Jahren. RND hat hier einen Artikel zu diesem Fund veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Faszinierend: Die kaputte Armbanduhr wird repariert

Gerade bin ich auf ein faszinierendes Video gestoßen, in dem eine alte Tissot-Armbanduhr, die arg verdreckt ist und bei der das Uhrenglas gebrochen ist, von einem Uhrmacher gereinigt und repariert wird. Ich könnte das Video stundenlang wiederholt ansehen – einfach auf nachfolgenden Tweet klicken, das Video abspielen lassen und stauen.
Die kaputte Armbanduhr wird repariert

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Poröse Gesteinsbrocken von Asteroiden Ryugu Stoff für Proto-Planeten?

Durch eine Forschungssonde weiß man inzwischen, dass auf der Oberfläche des Asteroids Ryugu hochporöse Gesteinsbrocken herum liegen. Nun geht die Vermutung dahin, dass diese Gesteinsbrocken der Stoff sein könnten, aus dem die Planeten entstehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Sommersonnenwende … längster Tag des Jahres

Der 21. Juni ist der Tag der Sommersonnenwende, wir haben den längsten Tag des Jahres vor uns – wie nachfolgender Tweet zeigt. Die Sommersonnenwende fand heute Morgen um 5:32 Uhr (MESZ) statt, weil die Sonne senkrecht über dem nördlichen Wendekreis stand.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Der Kuckuck und der Rentenbescheid

Heute noch eine kleine Geschichte zum Schmunzeln. Es gibt den alten Volksglauben, dass man beim ersten Ruf des Kuckucks die Geldbörse schütteln muss. Es heißt, dass einem dann im Jahr nie das Geld ausgeht. Ist natürlich nur eine Mär, wie jeder weiß, denn das klappt eigentlich nie. Wie es aber der Zufall will, scheint es bei mir dieses Jahr doch zuzutreffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Zittern vor der Delta-Mutation des Coronavirus

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Aktuell gehen in Deutschland die Fallzahlen bezüglich COVID-19-Infektionen zwar zurück. Die Verantwortlichen schauen aber mit Sorge auf Großbritannien, wo sich die sogenannte Delta-Mutation (B.1.617), die ursprünglich in Indien auftrat, sprunghaft verbreitet. Müssen wir in Deutschland bald auch das gleiche Schicksal befürchten?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Musik zum Sonntag: Tony Orlando & Dawn – Candida

Plattenspieler mit LP, Word Record Store DayEs ist Sommer 2021, momentan geht die Zahl der Coronafälle zurück, Zeit für etwas lockerere Musik. Daher nehme ich euch heute wieder in die 70er Jahr meiner Jugend mit. Das amerikanische Pop-Trio Tony Orlando & Dawn und dessen Titel Candida passt perfekt als Musik zum Sonntag. Aber die hatten noch mehr auf Lager.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Die Geschichte hinter Melitta …

Melitta Kaffeefilter, CC BY-SA 3.0Ich denke, jeder Kaffee-Trinker unter den Blog-Lesern und -Leserinnen dürfte den Kaffeefilter von Melitta kennen. Weißes Gehäuse, trichterförmig, unten spitz zulaufend, mit einem breiten Boden, so dass der Aufsatz auf eine Kaffeekanne passt. Und dann in den Trichter eine der braunen Melitta-Filtertüten gesteckt. Da drin dann einige Löffelchen Kaffeepulver. Das Ganze mit heißem Wasser überbrüht, schon duftet das Haus nach frischem Kaffee. Ist das Wasser durchgelaufen, einfach den Filter von der Kanne nehmen, das Filterpapier herausnehmen und in die Biotonne (oder das Kaffeepulver im Garten als Dünger verwenden). Aber wer kennt die Geschichte hinter dem Melitta-Filter?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Hubble humpelt, Weltraumteleskop gestört

Computerprobleme im Weltall – auch das gibt es. Gerade hat die US-Raumfahrtbehörde NASA mitgeteilt, dass sich die Computer des Weltraumteleskop Hubble wegen Speicherproblemen abgeschaltet haben. Alle astronomischen Aktivitäten sind momentan eingestellt. Ergänzung: Es sieht nicht gut aus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Der CureVac-Impfstoffkandidat und die 47% Wirksamkeitsstudie

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Vor einigen Stunden wurde ja bekannt, dass die in Tübingen ansässige Firma CureVac wohl nicht so bald ihrem mRNA-basierten COVID-19-Impfstoff zugelassen bekommt und auf den Markt bringen kann. Der Grund ist, dass in einer klinischen Studie die zulassungsrelevante Wirksamkeitsschwelle von 50% nicht erreicht wurde. Vorläufige Daten zeigen lediglich eine Wirksamkeit von 47%. Hier ein kurzer Blick auf den Sachverhalt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Biologisch belegt: Frauen sind das stärkere Geschlecht

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Mann wird das möglicherweise nicht gerne hören, aber es sieht wohl so aus, dass Frauen biologisch durch ihr X-Chromosom gegenüber dem Mann mit seinem Y-Chromosom deutlich im Vorteil sind. Oder man kann es auch platt ausdrücken: Frauen sind das stärkere Geschlecht, wie der kanadische Wissenschaftler und Autor Sharon Moalem in seinem Buch Das stärkere Geschlecht nachweist. Das sieht er jetzt in Zeiten von Corona auch durch Krankheitsverläufe bestätigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gesundheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Testkit von AProof® (Antikörpertest) für den Heimgebrauch

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Abseits der Antigen-Schnelltests, die in Supermärkten für kleines Geld angeboten werden, kommt bei so manchem Zeitgenossen die Frage auf: Bin ich eigentlich schon mit COVID-19 infiziert worden und weiß es nicht? Oder: Ich habe zwar jetzt zwei Impfungen gegen COVID-19, aber wirkt das und haben sich Antikörper gebildet? Ein junges Leipziger Biotech Unternehmen hat in den letzten Monaten zwei Probenahme-Sets für Antikörpertest im Zusammenhang mit der Coronapandemie entwickelt, die Antwort auf diese Fragen liefern können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar