Ist es Whisky oder Scotch, was auf dem Gabentisch stand?

Flasche Whisky zu Weihnachten bekommen? War es amerikanischer Burbon oder war es doch Scotch Whisky? Steht doch auf dem Etikett der Flasche drauf? Aber ist das in der Flasche drin, was auf dem Etikett steht?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

BOSS: Die gigantische Struktur im Weltall – Frohe Weihnachten

Es sieht ein bisschen wie ein "Weihnachtsbaum" mit Christbaumkugeln und Lichterketten aus: BOSS, die bisher größte Struktur, die Astronomen im Weltraum nachgewiesen haben – insofern passt das Thema heute, zum 1. Weihnachtsfeiertag.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Ulexit: Der "TV-Stein" (Wunderstein)

Heute noch ein Bild auf die Welt der Kuriositäten der Natur. Es gibt die sogenannten TV-Steine, die aus dem Minearl Ulexit bestehen. Die Steine sind eigentlich milchig, undurchsichtig. Legt man die Steine aber auf eine Zeitung oder einen anderen Untergrund, wird dessen Abbild an der Oberseite des Ulexit-Steins sichtbar. Ein regelrechter Wunderstein, der auch schon mal als TV-Stein bezeichnet wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Die Größe der Oortschen Wolke in einem Bild

Die Oortsche Wolke  ist eine kugelschalenförmige Ansammlung astronomischer Objekte im äußersten Bereich des Sonnensystems. Hat man möglicherweise schon mal gehört – auch, dass die Objekte "sehr weit das draußen" herum fliegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Vorfahr der Säugetiere auf Mallorca entdeckt

Es ist eine Sensation, die vor einigen Tagen bekannt wurde. Forscher haben auf Mallorca Knochen eines Tiers gefunden, das wohl vor 270 Millionen Jahren lebte und als ältester Vorfahr der Säugetiere gilt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Bestätigte Meteoriteneinschläge von 1500 bis 2013

Spannende Geschichte, über die ich kürzlich zufällig "gestolpert" bin. Eine visuelle Darstellung von weltweiten Meteoriteneinschlägen auf der Erde, die auch bestätigt wurden. Ziemlich viel los in diesem Bereich, würde ich behaupten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Wir kommen später: Rückreise gestrandeter ISS-Besatzung erst März 2025

Es war nur eine kurze Nachricht: Der US-Astronaut Butch Wilmore und seine Kollegin Suni Williams kehren frühestens im März 2025 von der internationalen Raumstation (ISS) zur Erde zurück. Dahinter verbirgt sich ein Krimi: Aus einem geplanten Kurzausflug von 8 Tagen zur ISS könnte im dümmsten Fall fast ein Jahr Aufenthalt im All werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Kurioser Jagdunfall: Erschossener Bär stürzt von Baum auf Jäger, beide tot

Es gibt so Meldungen, die sind an Kuriosität nicht zu überbieten – obwohl es hier um einen tragischen Vorfall in Form eines Jagdunfalls geht. Der Titel besagt eigentlich schon alles, was sich im US-Staat Virginia zugetragen hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Natur | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Neandertaler betrieben "Birkenpech Klebstoff-Fabrik"

Neue Erkenntnisse der Forschung: Die Neandertaler waren in der Lage, komplexe Prozesse zu beherrschen. Man hat Reste einer "Klebstoff-Fabrik" gefunden, wo Neandertaler gezielt Birkenpech zum Kleben ihrer Gegenstände herstellen konnten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Anzeige

Riesen Klotz: Der Hoba Meteorit

Es ist ein Brocken, der etwa 50 Tonnen schwer und 2,70 x 2,70 m x 1 m groß ist, der in Afrika durch Zufall von einem Bauern gefunden wurde. Wissenschaftler gehen davon aus, dass dies der größte bisher gefundene Meteorit auf der Erde ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto, Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Autofahrer-Abzocke mit Notruf-Batterie beim Auto?

VW-KäferBesitzer moderner PKWs machen aktuell wohl die ungute Erfahrung, beim Batteriewechsel für das Notrufsystem regelrecht oder vermeintlich abgezockt zu werden. Da schlägt eine 1 Euro-Batterie, die im Handel für unter 30 Euro erhältlich ist, schon mal mit  150 bis 170 Euro in der Rechnung auf. Hier ein Blick auf den Sachverhalt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Farbige Eiskristallwolke über Irland

Die Tage ist mir ein herrliches Foto aus Irland untergekommen, welches einen seltenen meteorologischen Effekt zeigt. Eiskristalle in den Wolken, die zu einem besonderen Farbenspiel führen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Australien, mehrfach entdeckt, auch von Franzosen

So mit Schulwissen galt für mich, dass Australien von James Cook im Jahr 1770 entdeckt wurde. Aber europäische Seefahrer waren schon früher an Australiens Küsten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Flugunfalluntersuchung auf dem Mars: Warum Ingenuity kaputt ging

Spannende Geschichte – die NASA hat eine "Flugunfalluntersuchung" betrieben, die klären sollte, warum der Hubschrauber Ingenuity kaputt ging. Das klitzekleine Problem: Ingenuity war ein Mini-Hubschrauber, der auf dem Mars abgestürzt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Teure Weihnachten 2024; bis 400 Euro pro Person?

Kürzlich habe ich eine Information auf den Tisch bekommen, die ein wenig schockierend war. Zu Weihnachten 2024 hieß es, geben die Leute bis zu 400 Euro pro Person aus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Wie lassen sich Schieferplatten spalten?

In bestimmten Gegenden sind Dächer oder Hauswände mit Naturschiefer gedeckt oder verkleidet. Wie werden die Schieferplatten hergestellt? Kürzlich bin ich auf ein Video gestoßen, welches dieses uralte Handwerk zeigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Elektronische Patientenakte (ePA), wie halten Sie es mit dem Widerspruch?

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Gesetzliche Krankenversicherte müssten von ihrer Krankenkasse eigentlich im November 2024 ein Schreiben zur elektronischen Patientenakte (ePA) erhalten haben. In diesem Schreiben werden die Versicherten über das Vorhaben informiert und können dem Anlegen einer solchen Akte widersprechen. Mich interessiert, ob jemand aus der Leserschaft widersprochen und das sogenannte Opt-out genutzt hat?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Alt-PKWs über 10 Jahre demnächst jährlich zum Tüv?

VW-KäferPKWs müssen nach dem Kauf nach drei Jahren erstmals zur Hauptuntersuchung (HU), volkstümlich auch Tüv genannt. Danach ist alle zwei Jahre eine neuen HU notwendig. Jetzt hat der TÜV Süd die Forderung aufgestellt, dass Fahrzeuge ab dem Alter von 10 Jahren jedes Jahr zur Hauptuntersuchung müssen. Begründet wird dies mit "technischen Mängeln", der Verdacht auf "Abzocke" steht im Raum.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Technik | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Mal wieder Sport machen: Turn-Oma Johanna Quaas ist 99

Sport hält fit und beweglich, bis ins hohe Alter – sagt man ja – wenn es nur nicht so beschwerlich wäre. Aber Johanna Quaas hat da als Vorbild gut vorgelegt, die Turn-Oma ist im November 2024 stolze 99 Jahre alt geworden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Foto, Gesundheit, Natur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Mond, wir kommen später: NASA meldet Verzögerungen beim Artemis-Programm

Eigentlich wollte die US-Raumfahrtbehörde NASA dieses Jahr wieder mit Astronauten zum Mond geflogen und nach mehr als 50 Jahren nach der ersten Mondlandung mit Astronauten auf die Mondoberfläche zurückgekehrt sein. Hat nicht geklappt, weil die Pläne sich immer wieder verschoben haben. Nun haben sich die Pläne für die Missionen Artemis II (bemannte Mondumrundung) und Artemis III (bemannte Mondlandung)  verschoben und die Vorhaben verzögern sich auf April 2026 und Mitte 2027.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar