Suchen
Links
Meine Blogs
Soziale Netzwerke
Seniorenseiten
Kategorien
Archive
Schlagwort-Archive: Musik
Musik zum Sonntag: Vangelis – Conquest of Paradise
Diese Woche wurde bekannt, dass der in Frankreich lebende, aber griechische Komponist Evangelos Odysseas Papathanassiou, besser bekannt als Vangelis im Alter von 79 Jahren an den Folgen einer Covid-19-Infektion verstorben ist. Die meisten Leserinnen und Leser werden irgendwann schon mal … Weiterlesen
Anzeige
Musik zum Sonntag: Roxy Music – More Than This
Heute geht es mal wieder ein Stücken in die nähere Vergangenheit zurück. Die Band Roxy Music wurde zwar 1971 gegründet. Aber das heutige Stück More Than This stammt aus dem Jahr 1982, als Roxy Music den Titel als Single vom … Weiterlesen
Musik zum Sonntag: Kansas – Carry on Wayward Son
Quasi zum Muttertag habe ich einen Klassiker aus den 70er Jahren mitgebracht, der zum heutigen Tag und in die aktuelle Lage passt. Es handelt sich um das Stück Carry on Wayward Son der Gruppe Kansas aus dem Jahr 1976 über … Weiterlesen
Musik zum Sonntag: Alphaville – Big in Japan
Am gestrigen Samstag lief das Radio zum Frühstück, und es wurden Hörerwünsche anlässlich einer Spendenaktion für die Ukraine gespielt. Mit dabei auch das Stück "Big in Japan" der Gruppe Alphaville. Dürften viele Blog-Leserinnen und -Leser irgendwann in den 80er-Jahren und … Weiterlesen
Musik zum Sonntag: Peter Gabriel – Sledgehammer
Vor wenigen Wochen, am 26. März 2022, hat die Band Genesis ihr letztes Konzert ihrer Karriere in London gegeben. Im Publikum war der frühere Genesis-Gründer und Frontsänger Peter Gabriel. Im Radio wurde, als es um das Abschiedskonzert ging, auch das … Weiterlesen
Anzeige
Musik zum Sonntag: Phil Collins – Another Day In Paradise
Am 26. März 2022 hat die Band Genesis ihr letztes Konzert ihrer Karriere in London gegeben. Ein Musiker, der Genesis ab Mitte der 70er Jahre mit geprägt hat, war Phil Colling. Daher ist mir Collins, der ein Ausnahmemusiker ist, der … Weiterlesen
Musik zum Sonntag: Pink Floyd & Andriy Khlyvnyuk – Hey, Hey, Rise Up
Am 24. Februar 2022 ist die russische Armee in die Ukraine einmarschiert und hat dieses Land mit Krieg sowie unfassbarem menschlichen Leid überzogen. Die Mitglieder der Band Pink Floyd haben sich daher nach 30 Jahren wiedervereint und zusammen mit dem … Weiterlesen
Musik zum Sonntag: Toto – Hold the Line
Bereits im Januar 2019 hatte ich die Band Toto mit ihrem Klassiker Africa im Beitrag Musik zum Sonntag: Toto – Africa hier im Blog vorgestellt. Toto, das ist auch ein Stück meiner Jugend, wurde die US-Band doch 1976 gegründet, in … Weiterlesen
Musik zum Sonntag: Roxette – Spending My Time
Im Dezember 2019 habe ich im Blog im Beitrag Roxette-Sängerin Marie Fredriksson verstorben über den Tod der Sängerin berichtet. Die Stücke der schwedischen Pop-Gruppe Roxette wie Listen to your heart oder Spending My Time dürften vielen Blog-Lesern und -Leserinnen im … Weiterlesen
Anzeige
Musik zum Sonntag: Bob Seeger – Against the wind
Heute erneut ein Sprung zurück, in die 70er und 80er Jahre, die Zeit meiner Jugend. Bob Seeger war einer der Sänger, der in den siebziger Jahren Alben wie "Back in '72" (1973) und Stücke wie "Turn The Page" veröffentlichte. Der … Weiterlesen
Musik zum Sonntag: Pussycat – Mississippi
Angesichts der Weltlage ein wenig zur Aufmunterung. Die niederländische Country-Pop-Gruppe Pussycat hatte ab Mitte der 70er Jahre ihre Zeit. Mit Mississippi, eine traurige Replik auf die damals zugunsten des Rock 'n' Roll langsam verschwindende Country-Musik, hatte die Gruppe ihren ersten … Weiterlesen
Musik zum Sonntag: John Paul Young – Love Is In The Air
Es soll ja bald Frühling werden, und das war die Zeit, wo früher, also in ganz jungen Jahren, wo unsereiner sich kaum noch dran erinnern kann, häufiger die Liebe zuschlug. Ja da lag seinerzeit einfach was in der Luft. Und … Weiterlesen
Musik zum Sonntag: Procol Harum – A Whiter Shade of Pale
Diese Woche wurde bekannt, dass der Sänger Gary Brooker der britischen Gruppe Procol Harum im Alter von 76 Jahren an einem Krebsleiden verstorben ist. In meiner Jugend hat mich deren 1967 erschienenes Stück A Whiter Shade of Pale begleitet. Ich … Weiterlesen
Anzeige
Musik zum Sonntag: Falco – Out of the Dark
Gestern wäre Johann Hölzel, geb. am 19. Feb. 1957, 65 Jahre alt geworden. Sagt euch nichts? Aber mit dem Namen Falco werdet ihr vermutlich mehr anfangen können. Der österreichische Musiker ist leider am 6. Februar 1998 bei einem Verkehrsunfall verstorben. … Weiterlesen
Musik zum Sonntag: America – You Can Do Magic
Es war am Donnerstag kurz vor 9:00 Uhr, also beim Frühstück, als der Titel You Can Do Magic der Gruppe America im Radio lief. Ist etwas aus dem Jahr 1982, als wir nach den Sternen greifen wollten. Viele der Titel … Weiterlesen
Musik zum Sonntag: Paul Simon – Mother and Child
Es war am gestrigen Samstag beim Frühstück, Moderatorenlegende Werner Reinke erzählte, was er so in Reinke am Samstag bringt. Mit dabei: Ein Interview mit dem Musiker Paul Simon, der nach Simon & Garfunkel eine Solo-Karriere anstrebte. Und dann lief der … Weiterlesen
Musik zum Sonntag: The Bluesbreakers – So Many Roads
Heute mal ein Ausflug in die Welt des Blues. Ich habe in der Musik zum Sonntag John Mayall & The Bluesbreakers als Thema gewählt und deren Stück So Many Roads mitgebracht. Es ist nicht nur ein nettes Stück zum Sonntag, … Weiterlesen
Musik zum Sonntag: Meat Loaf – I’d Do Anything for Love
Am 20. Januar 2022 ist der US-Sänger Marvin Lee Aday, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Meat Love im Alter von 74 Jahren verstorben (siehe Der Sänger Meat Loaf ist tot). Bekannt wurde Meat Loaf durch seine am 21. Oktober 1977 … Weiterlesen
Musik zum Sonntag: The Ronnetes – Baby I love you
Die Gruppe The Ronnetes hatte ich 2019 hier im Blog den Artikel Musik zum Sonntag: The Ronnetes – Be My Baby schon mal vorgestellt. Deren Stücke dürften die meisten Blog-Leserinnen oder -Leser schon mal gehört haben, waren die Mädels in … Weiterlesen
Musik zum Sonntag: Bronski Beat – Smalltown Boy
Am 7. Dezember 2021 ist Steve Bronski von britischen Band Bronsky Beat im Alter von 61 Jahren verstorben. Ich hatte es kurz im Beitrag Keyboarder Steve Bronski (Beat) mit 61 Jahren verstorben erwähnt. Den Titel Smalltown Boy dürften viele Blog-Leserinnen … Weiterlesen