HTML ist die Beschreibungssprache zur Gestaltung von Webseiten und wird in der Version 5 einige Neuerungen bringen.
Günter Born: HTML 5 Kompendium,
Referenz und Nachschlagewerk Markt+Technik, München, 2011, ISBN 978-3827247308, 774 Seiten Neue Browserversionen des Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari setzen daher auf HTML5. Designer von Webseiten müssen sich mit dem Thema und den Möglichkeiten auseinandersetzen. Autor Günter Born vermittelt das Wissen, um die Möglichkeiten von HTML5 abschätzen und erfolgreich einsetzen zu können. HTML-Tags, Neuerungen von HTML5, Cascading Style Sheets (CSS), JavaScript, XML und weitere Basis-Technologien rund um die Webseitengestaltung werden behandelt. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Referenz und ein Nachschlagewerk für Ausbildung und Praxis. |
Die im Buch besprochenen Beispiele finden sich in beiliegendem ZIP-Archiv. Entpacken Sie das Archiv, so dass die Ordnerstruktur der einzelnen Kapitel erzeugt wird. Hinweise zu den Beispielen finden Sie im Buch.
Die Beispiele werden auf der Basis AS-IS mitgeliefert, d. h. kein Support oder Hilfestellung, falls etwas nicht funktioniert. Beachten Sie ggf. auch die Hinweise im Buch, da einige Beispiele nur auf einem Webserver funktionieren. Die Beispiele unterliegen dem Copyright von Günter Born und sind zur Verwendung in Verbindung mit dem oben genannten Buch gedacht. Eine anderweitige Verwendung ist ohne schriftliche Zustimmung des Autors unzulässig.
(c) by Günter Born 2011 www.borncity.de