[English]Die Entwickler des Thunderbird mussten zum 12. Oktober 2022 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 102.3.3 freigegeben. Es ist ein Bug-Fix-Update, welches eine Reihe an Problemen beheben soll.
Anzeige
Thunderbird 102.3.3
Laut den Thunderbird Release Notes wurde in dieser Version folgende Neuerungen und Änderungen vorgenommen:
- Neu: Option hinzugefügt, um das enthaltende Adressbuch für einen Kontakt anzuzeigen, wenn alle Adressbücher im vertikalen Modus verwendet werden
- Geändert: Thunderbird versucht die POP NTLM-Authentifizierung zu verwenden, auch wenn sie nicht vom Server angeboten wird
- Geändert: Die Seitenleisten der Aufgabenliste und des Heute-Fensters werden nicht mehr geladen, wenn sie nicht sichtbar sind
Darüber hinaus gibt es Korrekturen folgender Fehler, die als behoben aufgeführt werden:
- Die Änderungen wurden beim Versenden einer Nachricht nicht gespeichert, während eine Empfängerspalte geändert wurde
- Die Spalte Nickname war in der horizontalen Ansicht des Adressbuchs nicht verfügbar
- Mehrzeilige Organisationswerte wurden in der horizontalen Ansicht des Adressbuchs in zwei Spalten angezeigt
- Die Kontakt-vCard-Felder mit mehreren Werten, wie z. B. Kategorien, wurden beim Speichern abgeschnitten
- ICS-Kalenderdateien mit einer FREEBUSY-Eigenschaft konnten nicht importiert werden
- Thunderbird blieb hängen, wenn ein Kalenderereignis das Jahr 2035 überschritt
Die Systemvoraussetzungen für die verschiedenen Betriebssystemversionen sind (siehe hier für weitere Details):
- Windows: Windows 7 oder höher
- Mac: Mac OS X 10.12 oder höher
- Linux: GTK+ 3.14 oder höher
Der Download des kostenlosen Thunderbird ist hier verfügbar. (via)
Anzeige
Kann man denn produktiv jetzt schon guten Gewissens vom 91er auf den 102er wechseln?
Offenbar haben die ja diesmal auch mächtig am Adressbuch geschraubt.