[English]Die Sicherheitsupdates vom 8. April 2025 für Microsoft Office scheinen einige Kollateralschäden zu verursachen. Neben dem Outlook 2016-Kalender-Problem scheint das Microsoft das Office-Update KB5002700 auch Word 2016 sowie Excel 2016 zum Absturz zu bringen.
Anzeige
Office 2016 Update KB5002700
Das Update KB5002700 für Microsoft Office 2016 wurde zum 8. April 2025 veröffentlicht. Es schließt eine Remote-Code-Schwachstelle. eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Office bezüglich der Erhöhung von Berechtigungen, eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Word bezüglich der Umgehung von Sicherheitsfunktionen und eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Excel bezüglich Remotecodeausführung.
Hier die Liste der Schwachstellen, die adressiert werden: CVE-2025-29791, CVE-2025-29792, CVE-2025-29816, CVE-2025-27745, CVE-2025-27748, CVE-2025-27749 und CVE-2025-27752.
Die Installation des Sicherheitsupdates sollte eigentlich erforderlich sein. Aber dieses Update sorgt für Probleme. Bereits kurz nach Veröffentlichung gab es erste Hinweise auf Outlook 2016-Abstürze. Ich habe dieses Problem im Blog-Beitrag Outlook 2016: Kalender-Zugriff nach April 2025-Update KB5002700 gesperrt angesprochen. Es kommt beim Kalenderzugriff zu Outlook 2016-Abstürzen. Als Workaround kann man die Wetter-Integration deaktivieren.
Word 2016/Excel 2016-Abstürze durch das Update?
Inzwischen liegen mir mehrere Berichte von Lesern vor, dass auch Microsoft Word 2016 durch die April 2025-Updates in Mitleidenschaft gezogen wurde. Das Programm stürzt ab. Peter schreibt in diesem Kommentar, dass in seiner Umgebung Microsoft Word 2016 bei Nutzern nach dem April 2025-Patchday massive Probleme mit Abstürzen bei allen möglichen Aktionen verursache.
Anzeige
Leser CG berichtet, dass er auf zwei Rechnern mit Microsoft Office 2016 (MSI-Installation) Probleme habe. Word 2015 stürzte bei ihm direkt beim Start ab. Auch Jörg schreibt in diesem Kommentar von Problemen, die bei ihm Microsoft Office 2016 (MSI-Version) sowohl mit Word 2016 als auch Excel 2016 betreffen. Wenn man Word oder Excel startet und auf ein neues Blatt klickt, stürzen Word/Excel ab. Vorhandene Dokumente kann man öffnen.
Jörg schreibt dazu: "So wie es aussieht gibt es die Word/Excel-Probleme aber nur unter Windows 11 (hier 24H2) – unter Windows 10 (22H2) gibt es keine Probleme mit dieser Datei/Neu-Funktion."
Auch auf reddit.com gibt es einen Patchday-Thread, wo Excel 2016- und Word 2016-Abstürze angesprochen werden. In allen Berichten, die mir im Blog untergekommen sind, behebt die Deinstallation von KB5002700 diese Probleme.
Ist ein Adobe-Plugin schuld?
Benutzer ZRA65498 hatte sich ebenfalls in einem Kommentar gemeldet und Word 2016-Abstürze beklagt. In diesem Kommentar schreibt er, dass das Problem von ihm gelöst werden konnte. Er hat herausgefunden, dass in seiner Umgebung ein Zusammenhang mit dem Addin für Adobe besteht.
Als Lösung hat er per Gruppenrichtlinie (Policy) den Modus Loadbehavior für das Addin PDFMaker.OfficeAddin auf 0 gesetzt. Seit dem ist das Problem in seiner Umgebung gelöst.
Ergänzung: Es gibt einen Fix, siehe Office 2016-Update KB5002623 vom 10.4.2025 behebt Abstürze in Excel, Outlook, Word.
Ähnliche Artikel:
Microsoft Security Update Summary (8. April 2025)
Patchday: Windows 10/11 Updates (8. April 2025)
Patchday: Windows Server-Updates (8. April 2025)
Patchday: Microsoft Office Updates (8. April 2025)
Outlook 2016: Kalender-Zugriff nach April 2025-Update KB5002700 gesperrt
Word/Excel 2016: Abstürze nach April 2025 Update KB5002700?
Anzeige
Auch unter Windows 10 LTSC 2019 lässt sich Word 2016 (mit einer leeren Vorlage) nicht mehr starten. Die Deinstallation von KB5002700 löst auch hier das Problem.
Das Update zum Update
https://support.microsoft.com/de-de/topic/april-10-2025-update-for-office-2016-kb5002623-d60c1f31-bb7c-4426-b8f4-69186d7fc1e5
und bei denen es nur bei Aufruf vom Outlook-Kalender kommt, können im Outlook unter Datei/Optionen/Kalender die Wetterfunktion abschalten. Na denn….
Word/Excel stürzt weiterhin ab wenn man den Reiter "Einfügen" anklickt. Egal welche Addons geladen sind – merkt man auch wenn man Word/Excel im Safe Mode startet.
Hilft wohl nur Patch installieren oder warten.
Genauso ist es. Update deinstallieren ist aktuell die einzige Abhilfe. Bei Excel tritt das Verhalten im Reiter "Einfügen" auch auf. Nur PowerPoint wird verschont. Die Deaktivierung von PDFMaker.OfficeAddin behebt lediglich den Absturz beim Start.
Ich habe nach stundelangen Ausprobieren eine Lösung gefunden. Gehe in Excel unter Datei -> Optionen -> Trust Center -> Einstellungen für das Trust Center… -> Datenschutzoptionen und deaktiviere den zweiten Haken (Office Verbindungen mit den Onlinediensten …". Klicke dann auf ok und voila, das Excel funktioniert wieder! Das gleiche funktioniert übrigens auch für Word :)
Danke schön für die Mühe !
Genau durch das Abschalten der unnötigen Funktion "Office Verbindungen mit den Microsoft Onlinediensten herstellen" läuft nun Word und Excel wieder stabil ohne Crash wenn man auf den Reiter EINFÜGEN klickt.
Diese Funktion ist wahrscheinlich wie auch das Wetter im Outlook Kalender ein gefährlicher Rückkanal – das darf nicht per default aktiv sein.
Bei der Menüauswahl Datei –> Einfügen wurde das Word geschlossen. Nach dieser Einstellung funktioniert Word 2016 wieder.
Hatte eben ein anderes Problem unter Office 2016 (16.0.5495.1000) mit Windows 10 22H2.Kundin hat heute Morgen Windows und Office Updates installiert und seit dem stürzt ihr Outlook ab, wenn man im Hauptpostfach (POP3) auf "Neue Mail" klickt. Weiterleiten und Antworten klappt. Im 2. Postfach (IMAP) geht aber gar nichts von beiden.
Errorcode 0xc0000005 hab ich in den Logs, den Fehler gab es komischerweise schon im Januar und wurde später gefixt…
Bei uns waren es Bilder in der Signatur, aber wegen der anderen Fehler, deinstallieren wir das Update.
PDFMaker ist bei uns sowieso nicht aktiv, und das Problem tritt trotzdem auf.
Interessant ist allerdings (ähnlich wie im anderen Thread von "Büro" erwähnt), dass die erneute Installation von KB5002700 auf einem Testsystem nicht wieder zum gleichen Problem führte.
Ursprüngliche Installation war per WSUS.
>>Addin PDFMaker.OfficeAddin
Hatte ich vor gut 2 Wochen in Verbindung mit Office 2016. Auf einmal meinte das Ding in Word + Excel nicht mehr speichern zu dürfen wegen Trustcenter Einstellungen …
Reparatur schnell / online usw. usw. hat alles nix geholfen, bis ich dann dieses Addin rausgenommen habe. Reboot und alles wieder gut.
Wir konnten das Problem für uns lösen, indem wir per Gruppenrichtlinien folgende Einstellung an die User verteilt haben (Office 2016 on prem):
Benutzerkonfiguration –> Richtlinien –> Administrative Vorlagen –> Microsoft Office 2016 –> Extras | Optionen | Allgemein | Dienstoptionen –> Onlineinhalte
Hier die Einstellung „Onlineinhaltoptionen" auf „Für Office keine Internetverbindung zulassen" einstellen.
Das Kalender-Problem in Outlook ist dadurch ebenfalls gelöst.
Die Einstellung kann man so nicht setze wenn man seine Postfächer nicht exklusiv On-Premise hat, sondern auch Online. Durch die Einstellung baut nämlich auch Outlook keine Onlineverbindung mehr auf.
Ansonsten wäre es ein guter Ansatz.
Ich kann dies bestätigen. Die Richtlinie ist bei uns seit Jahren gesetzt (wir nutzen kein Outlook). Da es eine Benutzerrichtlinie ist, kann man das gut nach vollziehen. Als Admin ohne die Benutzerrichtlinie stürzt es ab, als Nutzer nicht.
Keine Probleme hier mit Office 2016 (x64) unter Windows 11 24H2.
Weder Word noch Outlook macht ein Problem, KB5002700 ist installiert.
Office Professional Plus,
Updates per WSUS.
Ich glaube, es sind – wie häufiger in letzter Zeit – nur 32bit-Versionen betroffen. Da es unsere Hauptanwendungen nur noch in 64bit-Versionen gibt installieren wir auch alles Andere in 64bit, wenn es eine entsprechende Version gibt. Sind damit die letzten ca. 20 Jahre (seit XP 64bit) ganz gut gefahren.
Microsoft scheint einen Fix rausgebracht zu haben, noch nicht getestet
https://support.microsoft.com/en-us/topic/april-10-2025-update-for-office-2016-kb5002623-d60c1f31-bb7c-4426-b8f4-69186d7fc1e5
Danke hierfür, hat funktioniert!
32 Bit Office, Update installiert und nun sind beide KB's Updates drauf.
Outlook crasht nicht mehr beim öffnen des Kalenders.
Vielen Dank!
Kann ich bestätigen. Der Fix behebt die Word -Abstürze. Auch der Outlook-Kalender lässt sich mit der aktivierten Wetterfunktion wieder ohne Absturz öffnen.
Bisher ist der Fix im Update-Center noch nicht vorhanden und musste manuell installiert werden.
Vielen Dank für den Beitrag – Funktioniert!
File-Datum 22. März?
Springen die einfach auf eine alte Version oder war das Problem schon bekannt vor dem Patchday?
Danke, hat meine heutiges IT-Leben gerettet, sah mich schon den (die) Arbeitsplatz neu aufsetzen.
Kann ich bestätigen, bei uns hilft KB5002623 auch gegen die Word Probleme und auch bei Outlook lässt sich wieder ein neues Profil anlegen
Der Fix hat funktioniert. Danke für den Hinweis!
Ich hab leider in meiner Umgebung den ersten Word Absturz auf einem Windows 10 Enterprise Client (22H2), Update wurde erstmal deinstalliert um dem Nutzer das Arbeiten zu ermöglichen.
Es gibt einen funktionierenden Workaround, welchen wir bei über 70 Clients erfolgreich testen konnten.
Manuell:
– Excel im Safe-Modus starten
– Datei\Optionen\Trust Center\Einstellungen für das Trust Center…
– "Office Verbindungen mit dem Onlinediensten von Microsoft gestatten, um lokal relevante und an Ihrer Nutzung und Ihren Einstellungen orientierte Inhalte zur Verfügung zu stelln." –> Deaktivieren
Alternativ:
Registry Eintrag setzen:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\\Common\Internet
DWORD Eintrag erstellen:
UseOnlineContent
0 – Keine Onlineinhalte zulassen
1 – Nur Onlineinhalte zulassen, die vom Benutzer initiiert werden
2 – Alle Onlineinhalte zulassen (Standard)
Der Registry-Eintrag existiert erst, wenn man ihn erstellt oder manuell den Haken setzt oder entfernt.
Super! Damit stürzt Word und Excel nicht mehr ab wenn man auf den Reiter Einfügen klickt:
– Datei\Optionen\Trust Center\Einstellungen für das Trust Center…
– Datenschutz Optionen
– "Office Verbindungen mit dem Onlinediensten von Microsoft gestatten, um lokal relevante und an Ihrer Nutzung und Ihren Einstellungen orientierte Inhalte zur Verfügung zu stelln." –> Deaktivieren
Wir hatten Probleme im Outlook 2016, beim Klick auf Antworten stürzte Outlook ab.
Nach Deinstallation von KB5002700 läuft Outllok jetzt wieder.