Windows 10: Updates KB5057589, KB5055674, KB5056474, KB5055769, KB5055768, KB5055770

Windows[English]Noch ein Nachtrag vom 8. April 2025: Microsoft hat zu diesem Datum auch diverse Updates für die Windows RE-Umgebung für Windows 10 veröffentlicht. Weitere Update für Windows 10 führen Verbesserungen an  den Windows-Setup-Binärdateien oder allen Dateien aus, die vom Setup für Feature-Updates in Windows 10 genutzt werden.


Anzeige

Hier die Liste der betreffenden Updates, die zum 8. April 2025 von Microsoft für Windows 10 21H2 und 22H2 veröffentlicht wurden.

  • KB5057589: Windows Recovery Environment update for Windows 10, version 21H2 and 22H2
  • KB5055674: Safe OS Dynamic Update for Windows 10, version 21H2 and 22H2
  • KB5056474: Setup Dynamic Update for Windows 10, version 21H2 and 22H2
  • KB5055769: Safe OS Dynamic Update for Windows 10, version 1809 and Windows Server 2019
  • KB5055768: Safe OS Dynamic Update for Windows 10, version 1607 and Windows Server 2016
  • KB5055770: Safe OS Dynamic Update for Windows 10 (1507, RTM)

Details zu den einzelnen Updates sind den verlinkten Support-Beiträgen zu entnehmen – die deutschsprachige Fassung erhält man, indem in der URL das en-us durch de-de ersetzt wird.

Update KB5057589 und Error 0x80070643

Zum Windows Recovery Environment Update ist anzumerken, dass dieses nicht angeboten wird, wenn die Win RE-Partition nicht genügend freien Speicher aufweist. Zudem hat Microsoft zum 11. April 2025 den Supportbeitrag The April 2025 Windows RE update might show as unsuccessful in Windows Update veröffentlicht, der sich mit dem Installationsfehler 0x80070643 – ERROR_INSTALL_FAILURE befasst.

Nach der Installation des Updates KB5057589 vom April 2025 für die Windows-Wiederherstellungsumgebung wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung auf der Einstellungsseite von Windows Update angezeigt:


Anzeige

0x80070643 – ERROR_INSTALL_FAILURE

Laut Microsoft ist diese Fehlermeldung nicht korrekt und hat keinen Einfluss auf das Update oder die Gerätefunktionalität. Die Microsoft-Entwickler arbeiten an einer Lösung und werden weitere Informationen bereitstellen, sobald diese verfügbar sind.

Dieser Fehler tritt auf, wenn das Gerät das WinRE-Update installiert, während sich ein anderes Update in einem anstehenden Neustart befindet. Obwohl die Fehlermeldung darauf hinweist, dass das Update nicht abgeschlossen wurde, wird das WinRE-Update in der Regel nach dem Neustart des Geräts erfolgreich angewendet. Windows Update zeigt das Update möglicherweise bis zur nächsten täglichen Überprüfung als fehlgeschlagen an. Zu diesem Zeitpunkt wird das Update nicht mehr angeboten und die Fehlermeldung wird automatisch gelöscht.


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Update, Windows 10 abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Windows 10: Updates KB5057589, KB5055674, KB5056474, KB5055769, KB5055768, KB5055770

  1. R.S. sagt:

    Anzumerken ist auch, das diese Updates nur über Windows Update angeboten werden.
    Nicht jedoch über WSUS oder den Microsoft Update Catalog.

  2. LvA sagt:

    Auf meinem Win10 22H2 wurde keines der o.g. Updates installiert. Gerade nochmal angestossen – nope. Is das schlimm?

    • U.d.O. sagt:

      Ja, Dein PC ist damit so gut wie gehackt, allerhöchste Alarmstufe!!!

      Selbstverständlich nicht. Das WinRE-Update wird als viel zu wichtig bewertet, ist aber nur bedeutend, wenn BitLocker-Verschlüsselung aktiv ist (und nicht von Dritten überwunden werden soll…..).
      Ansonsten bieten die Updates keinerlei Fehlerbehebung oder neue Funktionen.

      Außerdem hat es Gründe, warum das Update erst garnicht angezeigt wird: Z.B. die winre.wim ist bereits aktuell genug oder es ist keine Recovery-Partition vorhanden.

  3. Win Zehn sagt:

    So viel Sorge um PCs, die spätestens in einem halben Jahr auf dem Müll landen sollen, hätte ich MS gar nicht zugetraut. Muss von Programmierern kommen, die bei MS unterhalb des W11-Radars laufen.

Schreibe einen Kommentar zu Mira Bellenbaum Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros). Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.