Schlagwort-Archive: Ransomware

Vermutlich WannaCry Ransomeware-Ausbruch bei Boeing

Der US-Flugzeugbauer Boeing ist wohl Opfer eines erfolgreichen Ransomeware-Angriffs geworden. Die Malware wird der WannaCry Ransomeware zugeordnet, wobei die Ausbreitung wohl begrenzt ist.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Anzeige

Atlanta: Ransomware-Befall auf Behörden-Computer

Die Computer von Behörden der US-Stadt Atlanta sind offenbar Opfer eines Ransomware-Angriffs, der sich über die städtischen Netzwerke verbreitet. Hier ein paar Informationen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Briten: Russisches Militär für NotPetya-Angriff verantwortlich

Das britische Außenministerium glaubt genügend Beweise zu haben, dass der verheerende NotPetya-Angriff von der russischen Regierung bzw. deren Militär ausging.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Anzeige

Acronis-Freeware mit KI-Ransomware-Schutz

Acronis, bekannt durch seine Backup-Software Acronis True Image, hat am 25. Januar 2018 das Produkt Acronis Ransomware Protection veröffentlicht. Es handelt sich um eine kostenfreie, eigenständige Version der KI-basierten (Künstliche Intelligenz) Acronis Active Protection Technologie. Die Lösung soll Ransomware-Angriffe in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Die Folgen des NotPetya-Angriffs für Maersk

Welche Folgen ein Ransomware-Angriff für Unternehmen und deren IT-Abteilung haben kann, hat sich bei der weltweit operierenden dänischen Firma AP Moller-Maersk gezeigt.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Anzeige

Französische Retis .Crypted-Ransomware

Noch eine kurze Sicherheitsinformation 'zwischen den Jahren'. Seit kurzem macht eine französische Ransomware Ärger, die Dateien mit der Erweiterung .Crypted verschlüsselt.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

SambaCry: StorageCrypt Ransomware zielt auf NAS

Es gibt scheinbar eine neue (chinesische) Ransomware mit dem Namen StorageCrypt. Diese zielt auf NAS-Laufwerke mit Linux-Firmware, in denen die SambaCry-Sicherheitslücke noch nicht gefixt wurde.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

MS Office Build-In-Feature: Missbrauch per selbst-replizierender Malware möglich

In den Microsoft Office Build-In-Features gibt es eine Schwachstelle, die einer Malware es ermöglicht, sich zu verbreiten. Microsoft sieht keine Schwachstelle – aber nun ist wohl eine 'qkG Ransomware' aufgetaucht, die genau diese Technik nutzt.

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Neue Locky Ransomware-Variante entdeckt

Neue Warnung: Gerade wurde eine neu Locky-Ransomware-Variante entdeckt, die sich als legitimes Microsoft Word-Dokumente tarnt.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Android: Warnung vor DoubleLocker-Ransomware

Der europäische Security-Software-Hersteller ESET warnt aktuell vor einer neuen Bedrohung für Android-Geräte. Der Android-Schädling DoubleLocker verbreitet sich vorrangig als vermeintlicher Adobe Flash Player über infizierte Webseiten.

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare