Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- mihi bei Windows Server 2025: Verunglückte Hyper-V-Rollen (Network ATC)
- fs bei Zäher und teurer Abschied von VMware? Rackspace vor dem Exit?
- Bea bei Microsoft kickt Skype-Guthaben und fordert Monats-Abonnements
- Christian bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- Tomas Jakobs bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Tomas Jakobs bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Pater Rolf Hermann Lingen bei Ludwigslust-Parchim: Cyberangriff auf LUP-Kliniken Helene von Bülow
- R D bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- Neatge bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
- KuJu bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- Robin bei Windows Server 2025: Verunglückte Hyper-V-Rollen (Network ATC)
- Markus B. bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
- Jennifer bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Bernd B. bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Bernd B. bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
Schlagwort-Archive: Drucken
Firefox 86: Geänderten Drucken-Dialog anpassen
[English]Im Firefox 86 haben die Mozilla-Entwickler den Drucken-Dialog geändert und in Richtung Chrome angepasst. Man kann aber bei Bedarf den bei früheren Firefox-Versionen verfügbaren System-Dialog zum Drucken reaktivieren. Im Beitrag werfe ich einen Blick auf einige Fragen rund um das … Weiterlesen
Anzeige
Windows 10: Sonderupdate soll Druckerprobleme beheben – II
[English]Zum 18. Juni 2020 hat Microsoft den nächsten Schwung außerplanmäßige Updates zum Beheben des Druckerproblems freigegeben, welches nach dem letzten Patchday in Windows 8.1 sowie Windows 10 – einschließlich der Server-Pendants auftrat.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Drucken, KB4567515, KB4567516, KB4567517, KB4567518, KB4567521, KB4567522, KB4567523, Patchday 6-2020, Problem, Update, Windows
27 Kommentare
Windows 10: Druckprobleme nach Juni 2020-Updates
[English]Die zum 9. Juni 2020 für diverse Windows 10-Versionen freigegebenen kumulativen Sicherheitsupdates führen bei vielen Nutzern zu gravierende Druckproblemen. Hier eine Übersicht, was mir bisher bekannt ist. Ergänzung: Microsoft hat zum 16. Juni 2020 damit begonnen, optionale Updates mit Bug-Fixes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Drucken, KB45359960, KB4557957, Patchday 6-2020, Probleme, Update, Windows 10
49 Kommentare
Anzeige
Verursachen Windows 10-Updates erneut Druckprobleme?
[English]Es scheint, dass die kumulativen Updates von Dezember 2019 und Januar 2020 bei einigen Anwendern erneut Druckprobleme verursachen. Plötzlich sind Drucker verschwunden oder der Ausdruck funktioniert nicht mehr.
Tipp: .NET Printing Library
Heute noch ein kurzer Hinweis, bevor das Thema bei mir gänzlich in Vergessenheit gerät. Für Entwickler, die Druck-Server aus C# oder .NET-Anwendungen verwalten müssen, gibt es eine Lösung in Form der .NET Printing Library.
Anzeige
Fünf Tipps, um beim Drucken Geld zu sparen
Wo viel gedruckt wird, läuft einiges an Verbrauchsmaterial (Toner, Papier etc.) durch. Da ist es naheliegend, auf Kosteneinsparungen zu setzen. Mit wenigen Tricks lassen sich die Kosten für Papier und Toner oder andere Verbrauchmaterialien reduzieren. Da hier nicht nur Technik-affine … Weiterlesen
Anzeige
Office for iPad-Update ermöglicht drucken
Ende März hatte Microsoft ja Office for iPad freigegeben, welches auf mächtiges Interesse gestoßen ist. Nur eine Druckfunktion fehlte, weil Drucken nun mal nicht die Stärke des iPad ist. In diesem Artikel hatte ich bereits darauf hingewiesen, dass Microsoft diese … Weiterlesen
Tipp: Drucken aus den Office für iPad-Apps
Ende März hat Microsoft ja Office für das iPad mit Apps für Word, Excel und PowerPoint vorgestellt. Die Apps sind ein riesiger Erfolg und mit einem Office 365-Abonnement kann man sogar Dokumente bearbeiten. Nur drucken geht nicht. Bis Microsoft diese … Weiterlesen
Anzeige
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Drucken mit dem iPad: MobileToolz
Im Beitrag iPad: Drucken über die FRITZ!Box hatte ich über das Tool "Printing for iPad Printer Verification" berichtet. Mit der kostenlosen App lässt sich verifizieren, ob das Drucken über einen an der FRITZ!Box angeschlossenen USB-Drucker oder einen WiFi-Drucker am iPad … Weiterlesen
Drucken unter Android
Standardmäßig ist bei Android als Smartphone-Betriebssystem keine Druckfunktion vorgesehen. Bei Tablet PCs oder Smartphones kommt man aber immer wieder in die Verlegenheit, schnell mal ein Foto, eine E-Mail oder ein (Web-)Dokument auszudrucken. Der Beitrag zeigt, was man unter Android x86 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Tablet PC
Verschlagwortet mit Android, Drucken, PrinterShare
6 Kommentare