Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tomas Jakobs bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Wolfgang bei CISA: Backdoor in Patientenmonitor-System Contec CMS8000
- Gast bei Reolink Android App kommt mit drei chinesischen Trackern
- Martin bei Stimmen zum World Data Privacy Day 2025
- Günter Born bei Betrugsmasche mit Deutschland-Ticket sowie Google Pay und Lastschrift per Paypal
- Ben bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Frank bei Windows 11 24H2: Explorer-Bug öffnet Menü "nach oben" – Workaround
- ZEN-Master bei Windows: Januar 2025 Updates verursachen Audio-Probleme
- jacz bei Reolink Android App kommt mit drei chinesischen Trackern
- Anonym bei Reolink Android App kommt mit drei chinesischen Trackern
- Itchy bei Reolink Android App kommt mit drei chinesischen Trackern
- Christian Krause bei Reolink Android App kommt mit drei chinesischen Trackern
- ein anderer Gast bei Reolink Android App kommt mit drei chinesischen Trackern
- PAtrick bei Probleme mit der Outlook-Suche (Jan. 2025)?
- max bei Betrugsmasche mit Deutschland-Ticket sowie Google Pay und Lastschrift per Paypal
Schlagwort-Archive: Upgrade
Windows 10 V1803: Bald Zwangsupdate auf V1903 – Teil 1
[English]Kurze Erinnerung für Windows 10-Nutzer, die noch mit älteren Versionen bis Windows 10 Version 1803 unterwegs sind. Stellt euch darauf ein, dass diese Maschinen per Zwangsupgrade auf das Windows 10 Mai 2019 Update gehoben werden. Zudem zeigt Windows Update an, … Weiterlesen
Anzeige
Windows 10 V1903: Upgrade-Fehler 0xC1900… und kaputtes Startmenü
[English]Kurzer Sammelbeitrag für Windows 10-Nutzer zu Upgrade-Fehlern auf das Mai 2019 Update. Die AMD-Software "Adrenalin 20xyz" kann mächtig Ärger machen und zu Upgrade-Fehlern mit dem Code 0xC1900…. führen. Zudem ist bei einem Blog-Leser eine Ursache, falsche Zugriffsberechtigungen, für ein kaputtes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Probleme, Upgrade, Windows 10 V1903
4 Kommentare
Windows 10: Soll ich upgraden oder eher neu installieren?
[English]In den nächsten Tagen wird Microsoft wohl das Windows 10 May 2019 Update (V1903) verteilen. Einige Leute fragen, was besser ist: Ein Upgrade von einem alten Build auf Windows 10 Mai 2019 Update vorzunehmen. Oder sollen man eine Neuinstallation verwenden, … Weiterlesen
Anzeige
Windows 7-Upgrade auf Windows 10 per SCCM scheitert bei OEM-Maschinen
[English]Systemadministratoren, die Windows 7-Maschinen per SCCM auf Windows 10 upgraden wollen, müssen aufpassen. Sofern es sich um OEM-Maschinen handelt, wird dies schief gehen, da SetupComplete.cmd nicht ausgeführt werden kann.
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit SCCM, Upgrade, Windows 10, Windows 7
33 Kommentare
Windows 10: Langsame (Inplace-)Upgrade-Installation beschleunigen
Manche Benutzer stöhnen über die langsame Installation von Funktionsupdates oder Inplace-Upgrades. Kürzlich bin ich über Tipps gestolpert, die ich hier im Blog einfach einstelle. Vielleicht hilft es euch weiter.
Anzeige
Windows 10 V1809: Upgrade-Blocker Morphisec Protector
[English]Microsoft hat gerade bekannt gegeben, dass es das Funktionsupdate auf Windows 10 Version 1809 (Oktober 2018 Update) blockiert, falls auf der Maschine der Morphisec Protector oder eine auf dem Protector basierende Anwendung wie Cisco AMP for Endpoint gefunden wird.
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Problem, Upgrade, Windows 10 V1809
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows 10 V1809: Upgrade-Bug durch Entwicklermodus
[English]Es ist ein weiteres Problem bekannt geworden, welches das Upgrade auf Windows 10 Oktober 2018 Update (V1809) verhindert. Das Funktionsupdate scheitert bei der Installation, falls der Entwicklermodus aktiviert ist.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Problem, Upgrade, Windows 10 V1809
Ein Kommentar
Windows 10: Dump während des Upgrades anfertigen
Gelegentlich läuft man als Nutzer in das Problem, dass Windows 10 (aber auch eine ältere Version) während eines Upgrades hängen bleibt. Erfahrene Anwender könnten dann die Ursache für den Hänger an Hand eines Speicherdumps eruieren. Aber wie kann man einen … Weiterlesen
Anzeige
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Windows 7: Gibt es wieder Zwangsupgrades auf Win10?
Es ist eine ganz windige bzw. mysteriöse Geschichte – wäre interessant, ob jemand noch betroffen ist. Windows 7-Nutzern wurde die letzten Tage das Update auf Windows 10 angeboten.
Windows 10 Enterprise: Upgrade-Hürden per Log gemeistert
Bei einem Funktionsupdate von Windows 10 auf eine neue Build kann ja einiges schief gehen. Mitunter hilft aber die Auswertung der Protokolldateien, um eine Idee für den Grund des Updatefehlers herauszufinden.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Problemlösung, Upgrade, Windows 10
2 Kommentare