Archiv der Kategorie: Netzwerk

Vorgängerversion wiederherstellen funktioniert nicht mehr

Windows 7 stellt in allen Versionen den Kontextmenübefehl Vorgängerversion wiederherstellen bereit, über den sich ältere Versionen von Dateien und Ordnern aus Volumenschattenkopien wiederherstellen lassen. Nur gelegentlich scheint diese Funktion zu streiken, es gibt keine vorherigen Versionen. Zeit, mal wieder einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Netzwerk, Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Anzeige

Windows-Sicherheit blockt Dateien (Teil 2)

Helfen die Maßnahmen aus Teil 1 nicht und erscheint weiterhin die Windows-Sicherheitswarnung beim Doppelklick auf ausführbare Dateien? Dann ist es an der Zeit für eine detaillierte Analyse. Der Beitrag befasst sich mit verschiedenen Ansätzen, u. a. dem Anpassen von Registrierungseinträgen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Tipps, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Bonjour, das Internet und die Deinstallation

Apple verwendet das Bonjour-Protokoll zur Kommunikation mit seinen Geräten. Was in der Apple Welt mit Mac OS X kein wirkliches Problem darstellt, kann sich unter Windows zum echten Ärgernis auswachsen. Der Beitrag wirft einen Blick hinter die Kulissen und zeigt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Installation, Netzwerk, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Anzeige

Microsoft Teredo-Tunneling-Adapter liefert Fehlercode 10

Im Internet finden sich häufig Beiträge von Anwendern, die Probleme mit Netzwerkverbindungen haben und dann darauf stoßen, dass der Microsoft-Teredo-Tunneling-Adapter nicht ordnungsgemäß funktioniert und den Fehlercode 10 liefert. Der Beitrag geht auf einige Hintergründe ein.

Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , , , | 102 Kommentare

Anzeige

Netzwerkeinbindung für virtuelle Maschinen

Die Virtualisierung von Betriebssystemen ist unter Windows 7, nicht zuletzt auf Grund des Windows XP-Mode, recht populär. Ein ggf. etwas hakeliger Punkt ist dabei die Netzwerkintegration der Gast-Betriebssysteme, die abhängig von der Virtualisierungslösung, zu Problemen führen kann. Der Beitrag skizziert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Anzeige

Die Netzwerkübersicht funktioniert nicht

In Windows Vista/Windows 7 gibt es die Funktion "Netzwerkübersicht", die eine grafische Aufbereitung der Netzwerktopologie bereitstellt. Tolle Sache – nur bei manchen Benutzern funktioniert diese Funktion nicht. Durch Zufall bin ich bei Experimenten auf eine mögliche Ursache (und ein ziemlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Installation, Netzwerk, Problemlösung, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Virtual WiFi Miniport Adapter liefert Code 10

So einige Windows 7-Anwender werden von einem hartnäckigen Fehler geplagt – der virtual WiFi Miniport Adapter liefert im Geräte-Manager den Code 10 zurück und es gibt Probleme mit dem WLAN. Der Beitrag beleuchtet einige Hintergründe und versucht Lösungsansätze aufzuzeigen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Netzwerk, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Virtual WiFi unter Windows 7

In Windows 7 lassen sich WLAN-Adapter als Access Point konfigurieren. Die notwendig Infrastruktur ist mit Virtual WiFi bereits im Betriebssystem enthalten. Der Beitrag fasst einige Links auf Artikel zum Thema sowie auf hilfreiche Tools zusammen.

Veröffentlicht unter Netzwerk, Tipps | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Medienstreaming in Windows 7 deaktivieren

Microsoft stellt in Windows 7 über den Windows Media Player 12 Möglichkeiten zum Medienstreaming bereit. Der Beitrag skizziert, wie sich dieses Medienstreaming wieder abschalten lässt – denn Microsoft hat für diesen Zweck keine (offensichtliche) Option auf der Bedienoberfläche vorgesehen.

Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare