Ransomware-Infektionen, Datenabflüsse, Sicherheitslücken Ende Mai 2023

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Zum Wochenabschluss noch eine kurze Übersicht über Cybervorfälle Ende Mai 2023. Beim Klinikverbund Nord in Bremen (Geno) ist es nach einem Ransomwarebefall zum Datenabfluss persönlicher Daten (Mitarbeiter, Patienten) gekommen.  In Thüringen hat es wieder Kommunen mit Ransomware getroffen. Auch in der Schweiz gab es einen Ransomware-Angriff auf eine Unternehmensgruppe mit weitreichenden Folgen. Und beim iPhone bzw. iOS gibt es eine neue Schadsoftware, die die Geräte angreift.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Anzeige

Bedrohungsstufe 4: BSI-Warnung vor ausgenutzter MOVEit-Schwachstelle

Stop - Pixabay[English]Setzt jemand von euch die MOVEit Managed File Transfer (MFT)-Software ein? In der Managed File Transfer (MFT)-Lösung MOVEit gibt es eine Schwachstelle, die eine Ausweitung von Privilegien und den unberechtigten Zugriff auf die Umgebung der Software ermöglicht. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Warnung der Bedrohungsstufe 4 ausgerufen. Denn inzwischen ist bekannt, dass die MOVEit Transfer-Zero-Day-Schwachstelle in großem Umfang für den  Diebstahlsangriffe von Daten ausgenutzt wird. Inzwischen gibt es aber Sicherheitsupdates, und Administratoren müssen zusätzliche Kontrollen auf Kompromittierungen durchführen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Microsoft Office 2304 (Build 16327.20308): Outlook zeigt selbst signierten E-Mails als Text

[English]Werden in Microsoft Outlook empfangene selbst signierte E-Mails nicht mehr als HTML-Dokumente, sondern nur als Text dargestellt? Die Ursache liegt vermutlich an der Microsoft Office Version 2304 (Build 16327.20308), die diesen Fehler aufweist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Anzeige

Windows Server 2022: Update KB5026370 killt Anzeige "Effektiver Berechtigungen"

WindowsIch hole mal wieder ein Thema hoch, welches Administratoren von Windows Server 2022 (und Windows 11) derzeit nervt. Nach Installation des kumulativen Update KB5026370 für Windows Server 2022 lassen sich im Explorer keine "Effektiven Berechtigungen" mehr abfragen. Der Windows Explorer lastet die CPU aus, aber es passiert nichts. Tobias hatte sich gestern Nachmittag per Mail gemeldet, um den Fehler zu berichten. Es gibt aber eine Reihe Fälle und ich hatte das Thema bereits am 27. Mai 2023 im Blog-Beitrag Patchday-Nachlese Mai 2023: Windows-Probleme (Windows Server 2022 effektive Berechtigungen, VPN) samt Verweisen auf weitere Fundstellen aufgegriffen.

Veröffentlicht unter Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Sicherheits-, Ransomware- und Datenschutzvorfälle Mai 2023

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die letzten Tage sind erneut einige Sicherheitsvorfälle bekannt worden, bei denen Daten offen gelegt oder Systeme mit Ransomware infiziert wurden. Die Stadtverwaltung von Bad Langensalza ist durch Ransomware IT-mäßig außer Betrieb. In den USA hat sich eine Ransomware-Gruppe tagelang bei einem Versicherer für Zahngesundheit umgesehen und Daten abgezogen. Der Google Authentificator soll eigentlich abgesichert worden sein, ist es aber nicht. Und beim Hersteller von Hauptplatinen, Gigabyte, gab es einen Vorfall bei der Aktualisierung der Firmware, so dass eine Backdoor installiert werden konnte. Der gesammelte Irrsinn der IT.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Anzeige

Windows 10/11: Microsofts HVCI-Memory Integrity Scan-Tool

WindowsMicrosoft hat bereits Anfang Mai 2023 ein Toool für HVCI-Memory Integrity Compatibility Checks (hvciscan.exe) für Windows 10 und Windows 11 freigegeben. Mit diesem Tool können Administratoren prüfen, ob ein System Kompatibilitätsprobleme mit der Speicherintegrität oder der Hypervisor-geschützte Code-Integrität (HVCI) hat. Das Tool steht neben den oben genannten Clients auch für Windows Server 2016 bis 2022 zur Verfügung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Anzeige

Google Chrome 114.0.5735.90/.91 Sicherheitsupdates

Chrome[English]Google hat zum 30. Mai 2023 Updates des Google Chrome Browsers 114 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben (danke an den Leser für den Hinweis). Es sind Sicherheitsupdates, welche kritische Schwachstellen beseitigen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

OT-Sicherheitslösungen: Was Unternehmen erwarten

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Wie sieht es im Fertigungsbereich (Operational Technologies, OT) mit Sicherheitslösungen aus? Welche Erwartungen haben Unternehmen an OT-Sicherheitslösungen und wo liegen die Prioritäten beim Einsatz von OT-Sicherheitstechnologie? Der Sicherheitsanbieter OTORIA hat zusammen mit ServiceNow eine entsprechende Studie als Umfrage unter Unternehmen durchgeführt. Die Ergebnisse sind mir kürzlich zugegangen und ich stelle die Informationen hier im Blog ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Vorsicht, Phishing-Mail im Namen von Microsoft SharePoint

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurzer Hinweis für Administratoren in Unternehmensumgebungen sowie Nutzer, die hier mitlesen. Aktuell sind wohl Phishing-Mails im Umlauf, die angeblich von SharePoint verschickt werden. Im Anhang ist dann eine PowerPoint-Datei mit Makros enthalten. Die Anhänge sollten keinesfalls geöffnet werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Firefox wechselt unter Windows 7, 8 und 8.1 zum Extended Support

Mozilla[English]Die Mozilla-Entwickler haben gerade bekannt gegeben, dass der Firefox-Browser ab der Version 115 für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 in den sogenannten Extended Support wechselt. Der Firefox 115 wird die letzte Browser-Version sein, die noch unter den genannten Betriebssystemen läuft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit , , | 24 Kommentare