Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Master Janosch bei Windows 10/11: April 2025-Updates legen Ordner "inetpub" an
- Tomas Jakobs bei Windows 10/11: April 2025-Updates legen Ordner "inetpub" an
- Norddeutsch bei FRITZ!Box 7590: Auto-Update auf FRITZ!OS 8.02 nach Stromausfall?
- the.kringel bei Exchange Online: Berechtigung "Senden als" auf Shared Mailbox gestört (10.4.2025)
- Christian Krause bei Microsoft 365 Family-Abonnement mit Problemen (10.4.2025)
- Christian Krause bei Microsoft 365 Family-Abonnement mit Problemen (10.4.2025)
- Gustav bei Microsoft 365 Family-Abonnement mit Problemen (10.4.2025)
- Luzifer bei Microsoft 365 Family-Abonnement mit Problemen (10.4.2025)
- Compeff-Blog bei Microsoft 365 Family-Abonnement mit Problemen (10.4.2025)
- Gut Zufrieden bei Patchday: Windows Server-Updates (8. April 2025)
- Gast bei Microsoft Edge Version 135.0.3179.* macht Probleme
- Christian Krause bei Microsoft 365 Family-Abonnement mit Problemen (10.4.2025)
- Fred bei Microsoft 365 Family-Abonnement mit Problemen (10.4.2025)
- Peter bei Office 2016-Update KB5002623 vom 10.4.2025 behebt Abstürze in Excel, Outlook, Word
- Tom bei DomainFactory: Kostenlose Postfächer werden ab März 2025 kostenpflichtig
Schlagwort-Archive: KI
HPI-Kurs: KI-Biases verstehen und vermeiden
Zum 12. Februar 2025 startet beim KI-Service-Centrum des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) ein neuer kostenloser openHPI-Kurs mit dem Titel "KI-Biases verstehen und vermeiden". Der Kurs soll Leuten, die mit ChatGPT, DALL-E oder Midjourney arbeiten das Wissen vermitteln, dass die KI-generierten Inhalte wirklich … Weiterlesen
Anzeige
KI-Support bei WhatsApp?
Noch etwas zum Schmunzeln oder zum Stirnrunzeln: Ein Leser hat mich auf eine Erfahrung, die er mit dem Support des Messenger WhatsApp gemacht hat, hingewiesen. Er wollte lediglich etwas zu einer fehlenden Funktion wissen – und der AI-Bot vom Support … Weiterlesen
Umsetzung KI-Verordnung – und DSGVO-Einstufung von KI
Ich fasse mal zwei Themen rund um das Thema KI in einem Sammelbeitrag zusammen. Es gibt inzwischen eine KI-Verordnung der EU, die von Unternehmen umgesetzt werden muss. Bitkom hat einen Leitfaden zur Umsetzung veröffentlicht. Und der LfD Niedersachsen und andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit KI, Recht, Sicherheit, Software
10 Kommentare
Anzeige
Informationssplitter aus der KI-Welt: Fails von Algorithmen, Warnungen und Microsofts "way of AI"
Heute noch ein Sammelbeitrag zu diversen Sachverhalten rund um das Thema "künstliche Intelligenz" bzw. Large Language Models (LLMs) und Algorithmen. So haben Leute mal einen Blick auf das geworfen, was Microsoft aktuell als AI bzw. CoPilot unter Windows 11 Insider … Weiterlesen
Gefahren der KI
Kurzer Hinweis zur aufkommenden Diskussion um KI-Lösungen (Basis sind LLMs). Bei Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) hat man in diesem Artikel fünf Gefahren beim Einsatz von KI benannt, um die man sich kümmern müsste.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit KI, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Anzeige
ChatGPT: Fabuliermaschine und Plappermaul für Firmengeheimnisse
Die von Microsoft in Produkten eingesetzte AI-Lösung ChatGPT erweist sich als Bedrohung für Firmen, wie Samsung in einer internen Untersuchung herausgefunden hat. Ingenieure, die auf das Produkt gesetzt hatten, haben in mindestens drei Fälle unbeabsichtigt vertrauliche Firmeninterna verraten und an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit KI, Sicherheit, Software
39 Kommentare
Anzeige
Microsoft plant nach einem Bericht Office mit ChatGPT-4-Funktionen zu erweitern
[English]Plant Microsoft seine Office-Anwendungen in Microsoft 365 mit Funktionen des "Prometheus Models" aus dem OpenAI-Produkt ChatGPT-4 zu erweitern? Nach der ChatGPT-Erweiterung der Suchmaschine Bing wären das Word, Excel, PowerPoint und Outlook mit entsprechender KI-Unterstützung. Zumindest behauptet das The Verge und … Weiterlesen
Bericht: Microsoft plant Bing bis März 2023 mit ChatGPT-Suche zu erweitern
Wenn der Bericht stimmt, könnte dies den Markt der Suchmaschinen komplett umwälzen. Microsoft plant, die der Bericht, seine Suchmaschine Bing so umzubauen, dass Suchen über ChatGPT möglich werden. Aktiv gesetzt werden soll dies bereits im März 2023. Ein solcher Schritt … Weiterlesen
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Intel KI-Seminar-Reihe – Start am 15.9.2020
Kurze Information für Leute, die sich in KI weiterbilden möchten. Mir ist gerade die entsprechende Information von Intel zugegangen, die ich hier im Blog einstelle.
Amerikaner besorgt über Entscheidungen von Computer-Algorithmen
Noch ein kleiner Informationssplitter zum Sonntag. Die öffentliche Meinung in den USA dreht sich gerade bezüglich der Frage, ob Software-Algorithmen über bestimmte Aspekte des Lebens (Job, Kriminalitätserkennung etc.) bestimmen sollen.