Schlagwort-Archive: Linux

Microsoft Azure-Schwachstelle OMIGOD in Linux VMs patchen

[English]Wer unter Microsoft Azure für Linux-VMs verantwortlich ist, muss dringend reagieren. Dort wurden stillschweigen einen Verwaltungsagenten installiert, der RCE- und LPE-Schwachstellen aufweisen. Die OMIGOD genannte Sicherheitslücke muss manuell gepatcht werden, da kein Azure-update-Mechanismus existiert.

Veröffentlicht unter Cloud, Linux, Sicherheit, Update, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Anzeige

30 Jahre Linux

„Ich arbeite an einem (freien) Betriebssystem (nur ein Hobby, wird nicht groß und professionell …)", das war der Inhalt eines Postsvom 25. August 1991 des damals noch finnischen Studenten Linus Torvalds in der Newsgroup comp.os.minix. Der Startschuss für eine Erfolgsgeschichte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit | 23 Kommentare

LemonDuck- und LemonCat-Malware verstärken Aktivitäten

[English]LemonDuck und LemonCat ist Malware, die sowohl als Bot fungiert als auch Crypto-Geld schürft. LemonDuck kann auf verschiedenen Plattformen (Linux, Windows) laufen, und bedroht so Maschinen in Unternehmensnetzwerken. Laut Microsoft ist diese Malware bisher wenig dokumentiert, weshalb man dies in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Sequoia: LPE-Schwachstelle CVE-2021-33909 in Linux

[English]Sicherheitsforscher von Qualsys sind auf eine Local Privilege Escalation (LPE) Schwachstelle CVE-2021-33909 im Filesystem Layer des Linux-Kernels gestoßen. Zudem wurde eine zweite Schwachstelle CVE-2021-33910 entdeckt. Linux-Distributionen wie Debian, Fedora und Ubuntu sind in den Standardeinstellungen angreifbar, Dritte könnten so Root-Rechte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Linux Mint 20.2

[English]Das Team der Maintainer von Linux Mint haben gerade die Verfügbarkeit von Mint 20.2 bekannt gegeben. Linux Mint 20.2 (Uma) ist ein Long-Term-Support-Release, das bis 2025 unterstützt wird. Es kommt mit aktualisierter Software und bringt Verfeinerungen und viele neue Funktionen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit | 24 Kommentare

Anzeige

DarkRadiation Ransomware zielt auf Linux (Red Hat, Debian & Co.)

[English]Eine DarkRadiation genannte Ransomware zielt auf Linux-Systeme von Red Hat, CentOS oder Debian-basierende Distributionen. Darauf weist Sicherheitsanbieter Trend Micro in einem neuen Blog-Beitrag hin. Die Malware verwendet dabei Tools, um die Umgebung zu erkennen und sich dann per Spreader-Script lateral … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Anzeige

Microsoft schwenkt intern auf Linux um

Es ist zwar nur etwas, was der interne Flurfunk so zu berichten weiß. Microsoft will intern in mittlerer Zukunft seine Systeme (Server, aber auch Clients) auf Linux umstellen. Windows wird also auf längere Sicht auslaufen – es wird lediglich überlegt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit | 37 Kommentare

Debian 10.9

Die Entwickler von Debian haben am 27. März 2021  die Version 10.0 der Linux-Distribution freigegeben, wie sie in diesem Artikel bekannt geben. Dieses Point-Release fügt hauptsächlich Korrekturen für Sicherheitsprobleme hinzu, zusammen mit einigen Anpassungen für schwerwiegende Probleme. Neue Installations-Images sollen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

15 Jahre alte Linux Kernel-Bugs im iSCSI-Subsystem ermöglichen root-Privilegien

Der nächste Sargnagel für "ich hänge alles ins Internet". Sicherheitsforscher haben jetzt Linux Kernel-Bugs im iSCSI-Subsystem  aufgedeckt, die seit 15 Jahren bestehen und Angreifern das Erlangen von root-Privilegien ermöglichen. iSCSI wird von vielen Applicances genutzt, ohne schnelles Update ist's nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Linux: Sicherheitslücken in Grub 2

Gleich acht Schwachstellen haben die Entwickler des Linux-Bootladers Grub 2 entdeckt und öffentlich gemacht. Über die Schwachstellen ließe sich der Secure Boot auf UEFI-Systemen aushebeln, weshalb sogar Microsoft einen Sicherheitshinweis rumschickt.

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare